Bisher gibt es keine wirksame Methode zur Behandlung einer Skoliose. Es handelt sich dabei hauptsächlich um einige Zusatzbehandlungen . Experten haben sich der Erforschung von Behandlungsmethoden für Skoliose verschrieben. Lassen Sie uns zunächst verstehen, welche Behandlungsmaßnahmen es bei Skoliose gibt. (I) Korrigierende Gymnastiktherapie ist eine der Behandlungsmaßnahmen bei Skoliose Die Wirksamkeit korrigierender Gymnastik bei Skoliose ist nach wie vor umstritten. Den Ergebnissen des Autors zufolge, die er bei der Behandlung einer idiopathischen Skoliose innerhalb von 20° mit korrigierender Gymnastik durchführte, betrug die Skoliose-Regressionsrate in der Behandlungsgruppe jedoch 29,6 %, was deutlich höher war als die Regressionsrate in der Gruppe ohne Behandlung und mit einfacher Beobachtung. Korrigierende Gymnastik wirkt durch die gezielte Stärkung der haltungserhaltenden Wirbelsäulenmuskulatur. Passen Sie das Muskelkraftgleichgewicht auf beiden Seiten durch die Kreuzbeinmuskulatur, die Bauchmuskulatur, den großen Psoas und den quadratischen Lendenmuskel auf der konvexen Seite an. Durch Traktion werden die kontrahierten Muskeln, Bänder und anderen Weichteile auf der konkaven Seite gezogen, um den Korrekturzweck zu erreichen. (ii) Die Elektrostimulationstherapie ist eine gängige Behandlungsmethode für Skoliose Das Tragen einer Orthese ist eine gute Möglichkeit, das Fortschreiten einer Skoliose zu kontrollieren. Da die Orthese den Patienten jedoch in seinen täglichen Aktivitäten einschränkt und sperrig aussieht, vertragen Patienten in heißen Gegenden die schlecht atmungsaktive Orthese nicht, was häufig dazu führt, dass die Kinder oder ihre Eltern die Behandlung vorzeitig abbrechen und bereit sind, eine Elektrostimulationstherapie zu akzeptieren. Die derzeit am häufigsten verwendeten elektrischen Stimulationsgeräte sind Zweikanal-Oberflächen-Elektrostimulatoren. Zwei Elektrodengruppen werden an bestimmten Stellen auf der Körperoberfläche auf der konvexen Seite der Skoliose platziert. Die abwechselnd von den beiden Kanälen abgegebenen rechteckigen elektrischen Stimulationswellen bewirken eine abwechselnde Kontraktion und Entspannung der beiden paraspinalen Muskelgruppen, sodass die skoliotische Wirbelsäule eine kontinuierliche Korrekturkraft erhält und so einer Verschlimmerung der Skoliose vorgebeugt wird. Die beiden oben genannten sind die wichtigsten Behandlungsmaßnahmen bei Skoliose. Jeder sollte ein gewisses Verständnis für die Behandlungsmaßnahmen bei Skoliose haben. Sollten Sie noch Fragen zur Behandlung einer Skoliose haben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Rückenmarksdeformationen“ unter http://www..com.cn/guke/jzjx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Komplikationen können bei Skoliose auftreten?
>>: Welche Faktoren verursachen einen Hallux valgus?
Ich glaube, dass Knochenhyperplasie heutzutage je...
Vor der Behandlung männlicher Harnwegsinfektionen...
Sex ist ein wichtiges Ereignis, das das Leben ein...
Welche Gefahren birgt eine Knochenhyperplasie? We...
Die akute Blinddarmentzündung ist die häufigste F...
Wenn es um den Vorhofseptumdefekt geht, wissen di...
Wie gut kennen Sie die Ursachen des Hallux valgus...
Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angebore...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Patienten mit Ischias, die auf westliche Medizin ...
Patienten mit Wirbelsäulentuberkulose können norm...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...
Ich glaube, dass die Menschen im Alltag mit der K...
Ich glaube, jeder sollte sich des Auftretens eine...
Das Auftreten einer Rachitis verursacht bei unser...