Auch Osteomyelitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Bei der medizinischen Versorgung einer Osteomyelitis steht natürlich die Selbstkultivierung im Vordergrund. Während des Genesungsprozesses sollte auch der Ernährung des Patienten mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hier geben wir eine kurze Einführung in die Ernährungsanforderungen im Behandlungsprozess einer Osteomyelitis . Bei Patienten mit Osteomyelitis kommt es zu einer Übersäuerung des Gewebes im betroffenen Bereich. Wenn sie zu viel säurehaltige Nahrung zu sich nehmen, führt dies zusätzlich zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts im Körper. Zucker, Alkohol, Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier und tierische Fette sind allesamt säurebildende Lebensmittel, während Gemüse, Obst, Kartoffeln und Seetang basische Lebensmittel sind. Während der Behandlung einer Osteomyelitis sollten die Patienten dazu angehalten werden, mehr Suppe zu trinken und in ihrer Ernährung auf drei Grundregeln zu achten: wenig Fett, wenig Zucker und wenig Salz. Nach einer frühzeitigen klinischen Behandlung und Ernährungsumstellung hat sich der körperliche Zustand des Patienten verbessert. Auf der Grundlage der ursprünglichen vegetarischen Ernährung können Sie eine proteinreiche Ernährung mit einer Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln sowie weniger Fleisch und mehr Gemüse ergänzen. Während dieser Zeit sollte bei der Behandlung einer Osteomyelitis auf eine Kalziumergänzung geachtet werden. Sie können bestimmte Mengen Milch, Bohnen usw. essen. Obwohl sich der Patient in dieser Zeit grundsätzlich erholt hat, kann er noch immer nicht wieder mit einem gesunden Menschen mithalten. Patienten sollten in dieser Zeit weiterhin auf eine basische Ernährung achten, um den pH-Wert der Körperflüssigkeiten zu regulieren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein und hauptsächlich auf Getreide basieren, mit mehr Obst und Gemüse, mehr Milch- und Sojaprodukten und moderaten Mengen magerem Schweine- und Entenfleisch. Der medizinische Versorgungsanspruch bei Osteomyelitis liegt vor allem in einer leichten und schmackhaften Ernährung. Ich glaube, dass die meisten Ärzte ihren Patienten gegenüber diesen Aspekt betonen. Die tatsächliche Situation jedes Einzelnen ist anders und auch die Ernährungsumstellungen, auf die während der Behandlung einer Osteomyelitis geachtet werden muss, sind unterschiedlich. |
<<: Die Kalziumergänzung ist einer der wichtigsten Punkte der Gesundheitsdiät bei Osteomyelitis
>>: Auch bei Morbus Bechterew steht das funktionelle Training im Mittelpunkt der Behandlung
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Gelenkerkr...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine orthop...
Wie lange dauert es, bis man nach einem Oberarmbr...
Das Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethrit...
Wenn die Wirbelsäule einer Person deformiert ist,...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Die Traditionelle Chinesische Medizin verfügt sei...
Viele Patienten mit O-Beinen sind sich der Gefahr...
Im Alltag leiden wir häufig an Erkrankungen des A...
Hämorrhoiden können durch bestimmte physiologisch...
Die Hauptursache für perianale Abszesse sind Infe...
Auch Hämangiome sind eine Tumorart. Es ist eine u...
Führt eine zervikale Spondylose zu Bluthochdruck?...
Brustmyome sind gutartige Brusttumore. Viele Frau...
Nierensteine sind eine Erkrankung, die Stoffwec...