Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat große Auswirkungen auf unser normales Leben und unsere Arbeit. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, können Sie nicht wie ein normaler Mensch leben und arbeiten. Sie müssen die Schmerzen ertragen und es ist schwierig, sie in kurzer Zeit zu heilen. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige und häufig auftretende Erkrankung in der Orthopädie. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird durch schlechte Lebens- und Arbeitsgewohnheiten verursacht. Ursachen der Erkrankung sind eine schlechte Sitz- oder Stehhaltung, langes Bücken oder schwere körperliche Arbeit. Die hervortretende Bandscheibe drückt auf die Nerven und verursacht Symptome wie Taubheit, Schwellungen, Schwäche in den Gliedmaßen und Schmerzen. Grundlage der Behandlung ist die Linderung des durch die Protrusion verursachten Drucks auf die Nerven. Bei der Behandlungsplanung ist es notwendig, die verschiedenen pathologischen Stadien und klinischen Erscheinungsformen der Krankheit zu berücksichtigen und entsprechende Behandlungsmethoden anzuwenden. Bei der Festlegung des entsprechenden Behandlungsplans ist jedoch auch die Mitarbeit des Patienten erforderlich, und er muss einige seiner körperlichen Verfassung entsprechende Übungsmethoden anwenden, um die Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu unterstützen. Es gibt viele Arten von Übungen und Sie können diejenige auswählen, die Ihrer körperlichen Verfassung entspricht. Im Folgenden sind die Übungen aufgeführt, die wir üblicherweise zur Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verwenden. 1. Selbsttrainingsmethode: Wölben Sie Ihre Taille, stehen Sie mit geschlossenen Beinen, wölben Sie sich und drücken Sie Ihre Taille und Hüften bis zum Anschlag nach vorne und ziehen Sie sie dann zurück. Wiederholen Sie dies 15 Mal. Schlagen Sie die Taille. Stellen Sie sich mit leicht gespreizten Beinen hin, ballen Sie Ihre linke und rechte Faust halb und schlagen Sie abwechselnd mit der Faust nach hinten auf die hervorstehende Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule. Machen Sie dies 50 Mal und wenden Sie dabei eine erträgliche Kraft an. Gehen Sie rückwärts. Gehen Sie mit erhobener Brust rückwärts, schwingen Sie Ihre Arme natürlich vor und zurück, machen Sie größere Schritte und zählen Sie im Stillen bis 500. Gehen Sie an sonnigen Tagen draußen auf ebenem Boden spazieren und gehen Sie an regnerischen Tagen drinnen spazieren. 2. Massagemethode: Die Massagemethode ist sehr einfach. Die Muskeln auf beiden Seiten der hervorstehenden Lendenwirbel sind im Allgemeinen steif. Es empfiehlt sich, sie durch Drücken und Reiben zu entspannen und anschließend zweimal täglich aktivierenden Wein aufzutragen. Es ist sehr hilfreich, die Mikrozirkulation zu fördern und Weichteilentzündungen zu beseitigen. Hängen Sie täglich 5 Minuten an der Reckstange. Beim nächtlichen Schlafen kann der Patient ein gefaltetes Handtuch unter die Lendenwirbelsäule legen. Erhöhen Sie im Verlauf der Behandlung schrittweise die Höhe, um den Lendenwirbelvorfall zu korrigieren. 3. Beinübungen: Legen Sie sich auf den Rücken, umfassen Sie mit beiden Händen das Knie eines Beins, beugen Sie die Hüfte so weit wie möglich und bringen Sie die Vorderseite Ihres Oberschenkels nahe an Ihren Bauch. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander und wiederholen Sie die Übung anschließend mit dem anderen Unterschenkel. Halten Sie dann beide Knie gleichzeitig mit beiden Händen fest und wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal gleichzeitig. Machen Sie es einmal jeden Abend oder noch einmal morgens. 4. Sit-up-Übung: Legen Sie sich auf den Rücken und setzen Sie sich mit angespanntem Bauch hin. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre oberen Gliedmaßen nicht zur Hilfe nehmen, halten Sie Ihre unteren Gliedmaßen gerade und die Anzahl der Wiederholungen ist nicht festgelegt. Diese Übung kann auch helfen, Bauchfett zu reduzieren 5. Methode der fliegenden Schwalbe, die auf Wasser zeigt. Bei dieser Methode liegt man morgens oder abends in Bauchlage im Bett, wobei beide Unterschenkel gestreckt sind und die beiden Oberschenkel an den Seiten des Körpers liegen und die Handflächen nach oben zeigen. Zu diesem Zeitpunkt ziehen sich die Taillenmuskeln, die Muskeln der oberen Gliedmaßen und die Muskeln der unteren Gliedmaßen gleichzeitig kräftig zusammen. Versuchen Sie, den oberen Brustkorb und den unteren Bauch vom Bett abzuheben, halten Sie die Position 10 bis 15 Sekunden lang, legen Sie sie dann ab und ruhen Sie sich eine Weile aus. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 6. Methode des Hüfthebens in Rückenlage, auch Bogenbrückenstil genannt, d. h., Sie legen sich jeden Morgen oder Abend mit dem Rücken auf das Bett, stützen Ihre Ellbogen auf dem Bett ab, beugen Ihre Knie leicht und legen Ihren Kopf auf das Kissen. Dabei werden die Rückenmuskulatur, die Gesäßmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur kräftig angespannt, der Brustkorb aufgerichtet, die Hüfte angehoben und die Bogenbrückenform etwa eine halbe Minute lang beibehalten und dann wiederhergestellt. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. Diese Trainingsmethoden sind alle gut. Sie können alle paar Tage ein anderes Trainingsgerät verwenden, um die Übungsmethode zu finden, die Ihnen zur Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am besten geeignet ist. |
<<: Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden?
>>: Tai Chi hilft Ihnen, sich von einer Frozen Shoulder zu erholen und gesund zu bleiben
Rektumpolypen können nur operativ behandelt werde...
Vielleicht sind Ihnen viele Dinge auf der Welt ni...
Was ist der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und...
Die Schmerzen im rechten Rücken können auf eine l...
Ich glaube, dass jeder die Existenz der ankylosie...
Osteomyelitis ist bei Kindern eine häufige orthop...
Bei der Einnahme von Medikamenten gegen eine Erkr...
Aufgrund ihres eigenen Charakters oder ihrer Verh...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Bei einer Gaszystitis handelt es sich um eine For...
Ein Aneurysma ist ein Tumor, der im Arteriengeweb...
Dank der Verbesserung der B-Ultraschall-Untersuch...
Nierensteine sind eine Nierenerkrankung, die zu...
Im Leben suchen viele Menschen, egal um welche Kr...
Angestellte haben oft eine falsche Sitzhaltung un...