Wenn heutzutage von lumbaler Spondylose die Rede ist, verändert sich bei vielen Menschen der Gesichtsausdruck und sie zeigen Gefühle von Angst, Schrecken und Schmerz, die leicht mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in Verbindung gebracht werden können. Tatsächlich verursacht diese Krankheit bei Patienten und Freunden großes Leid und kann in schweren Fällen ihre normale Arbeit und ihr Leben beeinträchtigen. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in dieses Thema. 1. Genetische Faktoren: Medizinischen Statistiken zufolge ist die Inzidenzrate bei Indern, Afroamerikanern und Inuit deutlich niedriger als bei anderen Nationalitäten, und es besteht ein offensichtliches Phänomen der rassischen und familiären Häufung. 2. Angeborene Fehlbildungen der lumbalen Kreuzbeinregion: Wenn der Patient angeborene Fehlbildungen in der lumbalen Kreuzbeinregion aufweist, kann die Inzidenzrate steigen, wie z. B. Hemivertebra-Deformität, sakrale Lumbalisation, lumbale Sakralisation usw. Wenn die untere Lendenwirbelsäule des Patienten übermäßigem Druck ausgesetzt ist, kann dies leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen. 3. Trauma: Zahlreiche Beobachtungen aus klinischen Studien zeigen, dass ein Trauma ein wichtiger Faktor bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Durch ein Trauma kann es leicht zu einem horizontalen Riss des Anulus fibrosus kommen, während Druckbelastungen vor allem zu einem Riss der Knorpelendplatte führen, was letztlich zur Erkrankung führt. 4. Auch der Beruf ist eine wichtige Ursache für Erkrankungen der Lendenwirbelsäule. Beispielsweise leiden Autofahrer, Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten oder Gewichte heben, häufiger an Bandscheibenverschleiß aufgrund übermäßiger Belastung, was leicht zum Auftreten dieser Krankheit führen kann, insbesondere beim Bücken oder Heben schwerer Gegenstände sind die Schmerzen deutlicher. Durch die obige Analyse wurde festgestellt, dass es viele Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule gibt. Nicht nur Traumata können zum Auftreten der Erkrankung führen, sondern auch der Beruf, die Familie und die eigene Knochenform des Patienten stehen in engem Zusammenhang. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie?
>>: Wie werden Gallenblasenpolypen behandelt?
Viele berufstätige Frauen kennen den Hallux Valgu...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wenn eine Gallensteinerkrankung auftritt, muss si...
Können Nierensteine geheilt werden? Nierenstein...
Wie wir alle wissen, müssen sich Patienten mit ei...
Welche Erreger und Infektionswege gibt es bei ein...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Welche spezifischen klinischen Untersuchungsmetho...
Bei der Vaskulitis der unteren Extremitäten hande...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Morbus Bech...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Seh...
Welche Früchte sollten bei Brusthyperplasie nicht...
Viele Patienten mit Hallux valgus sind beunruhigt...
Eine Blinddarmentzündung kann im Allgemeinen in A...