Eine Kalzium- und Vd-Supplementierung kann bei schwangeren Frauen einer fetalen Trichterbrust vorbeugen.

Eine Kalzium- und Vd-Supplementierung kann bei schwangeren Frauen einer fetalen Trichterbrust vorbeugen.

Die Kalziumversorgung von Neugeborenen hängt vom Vitamin D (Vd)-Gehalt und dem Kalziumversorgungsstatus im Körper der Mutter ab, der wiederum hauptsächlich vom Zustand der Mutter in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft abhängt und davon, ob die Vitamin D- und Kalziumversorgung der Plazenta ausreichend ist. Wenn der Körper der schwangeren Frau zu diesem Zeitpunkt einen Mangel an Vitamin D und Kalzium aufweist und ein Kalziumungleichgewicht auftritt, beeinträchtigt dies zwangsläufig die Aufnahme von Kalzium von der Mutter durch den Fötus, was zu einer unzureichenden Kalziumaufnahme und Kalziumspeicherung im Fötus führt. Auf diese Weise ist das Neugeborene bereits kurz nach der Geburt anfällig für frühe Symptome einer Trichterbrust. Daher müssen schwangere Frauen nach der 24. bis 30. Schwangerschaftswoche ihre Bemühungen verstärken, einem Vitamin-D- und Kalziummangel vorzubeugen. Zu den spezifischen Maßnahmen gehören:

(1) Versuchen Sie, täglich 1 bis 2 Stunden im Freien zu verbringen, beispielsweise bei einem Spaziergang oder bei Schwangerschaftsgymnastik. Auch wenn Sie sich in der Spätschwangerschaft noch nicht so gut bewegen können, sollten Sie sich bei nicht zu starker Sonneneinstrahlung (zum Beispiel zwischen 8 und 9 Uhr morgens oder zwischen 16 und 17 Uhr nachmittags) im Freien aufhalten. Durch diese Maßnahmen kann die körpereigene Vitamin-D-Synthese gefördert und der Gehalt und die Reserven an körpereigenem Vitamin D erhöht werden.

(2) Versuchen Sie, Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Seetang, getrocknete Garnelen, Knochen, Bohnen, Eigelb, Milch usw. in Ihre Ernährung aufzunehmen.

(3) Nach dem Eintritt in die Perinatalperiode können Vitamin D und Kalziumpräparate unter ärztlicher Aufsicht in angemessenen Mengen eingenommen werden, insbesondere bei Schwangeren, bei denen Symptome eines Kalziummangels (wie Wadenkrämpfen) aufgetreten sind, die mit mehreren Babys schwanger sind oder die hauptsächlich in Innenräumen arbeiten.

(4) Frühgeborenen, Mehrlingsföten und Säuglingen mit niedrigem Geburtsgewicht sollten so bald wie möglich nach der Geburt Vitamin D- und Kalziumpräparate per Injektion oder oraler Verabreichung verabreicht werden, um das Auftreten und die Entwicklung einer Trichterbrust aktiv zu verhindern und zu verringern.

<<:  Müssen Erwachsene mit Trichterbrust operiert werden?

>>:  So verhindern Sie die Verschlimmerung der Trichterbrust bei Säuglingen und Kleinkindern

Artikel empfehlen

Was verursacht stechende Schmerzen beim Wasserlassen?

Manche Menschen haben beim Wasserlassen Schmerzen...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Ga...

Wie kann man Osteomyelitis vorbeugen?

Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Osteoporose

Osteoporose ist eine sehr schmerzhafte Knochenerk...

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen und Knochenhyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen u...

Beste Behandlung für Synovitis bei Kindern

Die beste Behandlung einer Synovitis bei Kindern:...

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Analpolypen

Was ist die fortschrittlichste Methode zur Diagno...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Ischias?

Es ist bekannt, dass Erkrankungen der Lendenwirbe...

Warum bluten Frauen nach dem Sex?

Viele Frauen haben zahlreiche körperliche Problem...

Kurze Analyse der Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose

Als häufige orthopädische Erkrankung kann die zer...

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind Plattfüße hat?

Heutzutage machen sich viele Eltern große Sorgen ...

Warum treten Krampfadern immer wieder auf?

Bei Krampfadern handelt es sich um einen Zustand,...