Was sind die klinischen Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts? Viele Menschen haben im Alltag vielleicht schon einmal von der Krankheit Ventrikelseptumdefekt gehört, sind sich jedoch über die klinischen Erscheinungsformen eines Ventrikelseptumdefekts nicht ganz im Klaren. Informieren wir uns über die klinischen Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts. Lassen Sie uns zunächst die Definition des Ventrikelseptumdefekts verstehen: Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist eine angeborene Herzerkrankung, die durch eine unvollständige Entwicklung des Ventrikelseptums oder eine mangelhafte Verschmelzung der Teile des Ventrikelseptums verursacht wird, was zu einer interventrikulären Blutflusskommunikation führt. Mit einem Anteil von etwa 30 % nimmt sie den ersten Platz unter den angeborenen Herzfehlern ein. Es tritt häufig allein oder als Teil einer komplexen angeborenen Herzerkrankung auf. Was sind die klinischen Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts? Die klinischen Manifestationen hängen von der Größe des Defekts und der interventrikulären Druckdifferenz ab. Kleine Defekte können asymptomatisch sein und im Allgemeinen keine Einschränkung der Aktivitäten und keine Beeinträchtigung von Wachstum und Entwicklung verursachen. Bei der körperlichen Untersuchung wurde lediglich ein lautes holosystolisches Geräusch zwischen dem dritten und vierten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins festgestellt, das oft von Schwirren begleitet war, sowie ein normaler oder leicht verstärkter zweiter Pulmonalarterienton. Bei einem großen Defekt wird der Shuntfluss von links nach rechts entsprechend reduziert. Bei den Kindern kommt es häufig zu einer Verzögerung der Fruchtbarkeit, sie nehmen nicht ausreichend an Gewicht zu, sind abgemagert, haben Schwierigkeiten beim Füttern, sind nach Aktivitäten müde, haben Kurzatmigkeit, schwitzen, sind anfällig für wiederkehrende Infektionen der Atemwege und es kann leicht zu einer Herzinsuffizienz kommen. Manchmal wird Heiserkeit durch eine Kompression des Nervus laryngeus recurrens durch die erweiterte Lungenarterie verursacht. Bei der körperlichen Untersuchung zeigt sich ein vergrößertes und pulsierendes Herz. Zwischen dem dritten und vierten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein raues holosystolisches Geräusch vom Schweregrad III-IV zu hören. Es wird weit in die umliegenden Bereiche übertragen und ein systolisches Prickeln ist zu spüren. Bei einem großen Shuntvolumen ist im apikalen Bereich das relativ weiche Fleisch der Mitralklappenstenose und ein mittdiastolisches Geräusch hörbar. Wenn ein großer Defekt mit einer offensichtlichen pulmonalen Hypertonie einhergeht (meistens bei Kindern oder Jugendlichen), steigt der Druck im rechten Ventrikel erheblich an, es kommt zu einem Rechts-Links-Shunt, es tritt eine Zyanose auf und die Krankheit verschlechtert sich allmählich. Zu diesem Zeitpunkt ist das Herzgeräusch schwach und das zweite Lungenarteriengeräusch deutlich hyperaktiv. Bei einer sekundären Infundibulumhypertrophie nimmt der zweite Pulmonalarterienton ab. Ein Ventrikelseptumdefekt ist anfällig für Komplikationen wie Bronchitis, Herzinsuffizienz, Lungenödem und infektiöse Endokarditis. Zwanzig bis fünfzig Prozent der distalen und muskulären Trabekeldefekte können sich spontan schließen. Es tritt normalerweise bei Kindern unter 5 Jahren auf, insbesondere bei Kindern unter 1 Jahr. Ein Septumdefekt unterhalb der Pulmonalarterie oder bilateraler Arterien schließt sich selten und neigt zu einem Aortenprolaps, der zu einer Aortenklappeninsuffizienz führt, wobei im Bereich der zweiten Aortenklappe ein hohes diastolisches Herzgeräusch zu hören ist. Was sind die klinischen Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für dieses Thema hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
>>: Faktoren, die eine Ventrikelseptumdefekterkrankung verursachen
Die Hauptursache für Brustschmerzen sind Erkranku...
Ich denke, jeder sollte mit der Krankheit Brusthy...
Gallensteine können durch medikamentöse Lithotr...
Gallensteine können verschiedene Symptome verur...
Das Liebesfeld ist wie ein Schlachtfeld mit erbit...
Vaskulitis ist eine chronische Hauterkrankung, di...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Was sind die Hauptsymptome einer Fasziitis? Die H...
Ich glaube, jeder kennt Krampfadern. Diese Krankh...
Die Nieren sind der Hauptort für die Steinbildung...
Zu Weichteilverletzungen zählen Messer- und Schus...
Jeder hat im Laufe seines Lebens schon einmal von...
Knochensporne sind eine in unserem täglichen Lebe...
Wie viel kostet die Behandlung einer Mastitis? Ic...
Das Auftreten eines Hydrozephalus hängt eng mit v...