So verhindern und behandeln Sie Plattfüße bei Kindern

So verhindern und behandeln Sie Plattfüße bei Kindern

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung und kommen auch bei Kindern sehr häufig vor. Dies hat bei vielen Patienten zu schweren Schäden geführt. Viele Eltern legen großen Wert auf die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen bei Kindern. Wie kann man also Plattfüßen bei Kindern vorbeugen und sie behandeln? Als nächstes bitten wir Experten, Ihnen das Wissen über die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen bei Kindern vorzustellen.

Es gibt zwei Ursachen für Plattfüße: angeborene und erworbene. Angeborene Plattfüße sind auf eine Bändererschlaffung aufgrund einer Deformierung des Sprungbeins zurückzuführen. Bei erworbenen Plattfüßen liegt keine Anomalie der Fußknochen vor. Die Ursache hierfür sind häufig Übergewicht, falsche Gehgewohnheiten, langes Stehen oder Tragen von zu viel Gewicht oder zu frühe Bewegungen nach einer schweren Erkrankung. Dadurch erschlaffen die Fußmuskeln und Bänder und verkümmern, was schließlich zur Bildung von Plattfüßen führt. Um festzustellen, ob ein Kind Plattfüße hat, muss es älter als 2 Jahre sein. Sobald bei einem Kind Plattfüße festgestellt werden, sollte die folgende Behandlung erfolgen.

Die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen bei Kindern erfolgt wie folgt:

1. Kinder sollten schon früh mit dem Training ihrer Fußmuskulatur beginnen. Sie sollten barfuß am Strand oder im Gras laufen, die Zehen beugen und so laufen, dass die Außenkante der Füße den Boden berührt. Dies hilft, die äußeren Muskeln und Bänder der Füße zu trainieren.

2. Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann die Durchblutung der Füße fördern und das Greifen runder Murmeln mit den Zehen kann Ihre Fußmuskulatur trainieren.

3. Vermeiden Sie zu langes Stehen oder Tragen von Gewichten und ändern Sie im Stehen häufig Ihre Körperhaltung.

4. Bei Babys mit verspannten Achillessehnen kann eine manuelle Korrektur vorgenommen werden. Lassen Sie das Kind auf dem Rücken liegen, strecken Sie das Kniegelenk und drehen Sie den Fuß allmählich nach innen und strecken Sie den Rücken, um die Achillessehne zu entspannen. Machen Sie dies 1 bis 2 Mal täglich jeweils 2 bis 3 Minuten lang.

Mit den oben genannten Behandlungsmethoden kann bei etwa 40–50 % der Kinder der normale Zustand wiederhergestellt werden. Es gibt Fortschritte und in einigen schweren Fällen kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen bei Kindern. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Symptome von Plattfüßen auftreten, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Verzögern Sie die Krankheit nicht und fügen Sie sich selbst keinen größeren Schaden zu. Wenn Sie noch Fragen zum Thema Plattfüße haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/

<<:  Was sind die Symptome von Plattfüßen?

>>:  Diagnose und Untersuchung von Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus zur Behandlung von Rachitis

Viele Patienten mit Rachitis suchen blind überall...

Vier Ursachen der zervikalen Spondylose, die Aufmerksamkeit erfordern

Kennen Sie die Ursachen einer zervikalen Spondylo...

Welche Verhütungsmethode ist am wirksamsten?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Ist es normal, nach der Behandlung von Hämorrhoiden Blut im Stuhl zu haben?

Ist es normal, nach der Behandlung von Hämorrhoid...

Welche diätetischen Mittel gibt es gegen Harnsteine?

Wenn wir an einer Krankheit wie Harnsteinen leide...

Wie behandelt man Rachitis?

Rachitis ist eine durch Mangelernährung verursach...

Ist Kniearthrose gefährlich?

In unserem täglichen Leben sehen wir oft Patiente...

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie? Eine Bru...

Ist eine Brusthyperplasie gefährlich?

Ist eine Brusthyperplasie gefährlich? In den meis...

Welche Gefahren birgt ein Knochenbruch?

Welchen Schaden bringt ein Knochenbruch mit sich?...

Ursachen der Trichterbrust

Die Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung in ...

Tipps zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen zu Hause

Im Alltag kann es beim Kochen und Abkochen von Wa...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...