Was sind die Ursachen einer sekundären Arthrose? Welche Ursachen einer sekundären Arthrose liegen eher auf der Hand? Können wir die Ursachen dieser sekundären Arthrose selbst beurteilen? Nachfolgend stellen wir Ihnen die Ursachen einer sekundären Arthrose vor. Die Hauptursachen für sekundäre Arthrose sind: 1. Extraartikuläre Deformität: Die dadurch verursachte Deformität kann zu einer Fehlstellung der gewichtstragenden Linie der Gelenkoberfläche führen, wie beispielsweise zu einem Genu varum oder Genu valgum aufgrund von Rachitis, und zu einer Fehlstellung der Gelenkoberfläche aufgrund einer schlechten Ausrichtung nach der Reposition benachbarter Gelenkfrakturen, was die Ursache für sekundäre Arthrose sein kann. 2. Diese Krankheit kann als Folge einer früheren Gelenkinfektion auftreten, beispielsweise bei akuter oder chronischer eitriger Arthritis, Gelenktuberkulose, rheumatoider Arthritis usw., da der Knorpel in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt wurde. 3. Gelenkdysplasie: Angeborene Hüftluxation oder -subluxation, Akromegalie usw. sind die Ursachen für sekundäre Arthrose. 4. Fettleibigkeit und Übergewicht: Ab dem mittleren Alter hat das Gewicht einen wichtigen Einfluss auf das Auftreten von Kniearthrose, insbesondere 8–12 Jahre vor dem Auftreten von Symptomen. Deshalb sollten Sie mit zunehmendem Alter Übergewicht vermeiden. Durch Gewichtsabnahme kann das Auftreten von Arthrose verhindert werden. Durch die Abnahme von 5 kg lässt sich die Wahrscheinlichkeit, an einer Kniearthrose zu erkranken, die eine häufige Ursache für sekundäre Arthrose ist, um 50 % senken. 5. Überbeanspruchung der Gelenke: Auch eine Überbeanspruchung bestimmter Gelenke kann das Risiko einer Arthrose erhöhen. Beispielsweise erkranken Fußballspieler mit einer Knieverletzung häufiger an dieser Erkrankung. Sie müssen häufig das ganze Jahr über Arbeiten verrichten, bei denen sie beispielsweise den Kopf senken und sich bücken müssen, was zu einer schlechten Zirkulation von Qi, Blut, Sehnen und Venen sowie zu Ernährungsstörungen des Bewegungsapparats führt, was wiederum zu Knochenhyperplasie und dem unvermeidlichen Auftreten von Osteoarthritis führt. 6. Intraartikuläre Fraktur: Eine vorangegangene Gelenkoperation oder ein Trauma ist die pathologische Grundlage für Arthrose. Mit zunehmendem Alter degenerieren Gewebe und die Belastbarkeit von Knorpel und Gelenkinhalt nimmt ab. Dies führt zu Gelenkinstabilität und einer kompensatorischen oder schützenden Knochenhyperplasie an den Befestigungspunkten der Knorpeloberfläche, der Gelenkkapsel und der Bänder. 7. Gelenkinstabilität: wie z. B. Lockerung der Bänder und Gelenkkapseln, die zur Ursache für sekundäre Arthrose wird. 8. Iatrogen: wie z. B. die langfristige Einnahme von Glukokortikoiden oder intraartikulären Hormoninjektionen, die zu einer Ablösung des Gelenkknorpels führen können. 9. Muskelschwäche: Personen mit schwachen Quadrizepsmuskeln können anfälliger für Kniearthrose sein als normale Menschen, hauptsächlich aufgrund der abnormalen Belastung des Kniegelenks. Das Obige ist unsere Einführung in die Ursachen der sekundären Osteoarthritis. Wenn Sie weitere Informationen zu den Ursachen einer sekundären Arthrose benötigen, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen einer sekundären Arthrose geben kann. Arthritis http://www..com.cn/guke/gjfy/ |
<<: Welche Arten von Arthritis gibt es?
>>: Was sind die klinischen Symptome einer Rachitis?
Die Kosten einer Operation bei zervikaler Spondyl...
Bei Operationen zur Knochenhyperplasie wird grund...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung im Säuglings...
Wie kann man das Wiederauftreten von Gallensteine...
1. Verschwenderische Ausgaben und keine Ahnung, w...
Mein Freund möchte, dass ich sein Sperma esse. Ob...
Jeder dürfte mit Arthritis vertraut sein. Es hand...
Im Leben gibt es viele Gründe, die eine Urethriti...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Die Brust hat für uns eine große Bedeutung, ist a...
Obwohl Osteoarthritis eine Art von Arthritis ist,...
Die Häufigkeit von Ischiasbeschwerden ist im Allg...
Plattfüße haben gewisse Auswirkungen auf unser Le...
Durch den Einfluss verschiedener Faktoren wie Leb...