Welche Methoden werden zur Erkennung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule angewendet?

Welche Methoden werden zur Erkennung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule angewendet?

Viele Büroangestellte gehen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht oft zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus. Was sollten Sie also tun, wenn Sie wissen möchten, ob bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall vorliegt? Sie können nicht jeden Tag ins Krankenhaus gehen. Eigentlich ist diese Frage ganz einfach, denn neben der Untersuchung im Krankenhaus können Sie auch selbst eine grobe Untersuchung zu Hause durchführen.

1. Husten Sie bei der Überprüfung auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ein- oder mehrmals leicht, um festzustellen, ob sich die Schmerzen im unteren Rücken verschlimmern.

2. Hinkt der Patient nach einer akuten Verstauchung, hält sich beim Gehen beispielsweise mit einer Hand an der Taille oder der betroffenen Seite fest, hat er Angst davor, Gewicht auf die unteren Gliedmaßen zu verlagern und hat einen hüpfenden Gang oder lehnt er sich gerne nach vorne, wobei das Gesäß zu einer Seite hervorsteht?

3. Wenn Sie in liegender Position nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule suchen, sollten Sie oder eine andere Person mit den Händen sanft Ihre Taille, die Mitte und beide Seiten der Lendenwirbelsäule berühren, um festzustellen, ob eine Kompression vorliegt.

4. Legen Sie sich bei der Überprüfung auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf den Rücken, strecken Sie das betroffene Knie und heben Sie das betroffene Glied an, um festzustellen, ob seine Höhe aufgrund von Schmerzen eingeschränkt ist.

5. Legen Sie sich bei der Abklärung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf den Rücken, stehen Sie dann auf und beobachten Sie, ob Ihre Unterschenkel sich aufgrund von Schmerzen im Knie beugen.

Wenn Sie bei der Untersuchung auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule feststellen, dass einer der oben genannten Punkte auf Ihre Situation zutrifft, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da bei Ihnen sehr wahrscheinlich bereits die ersten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorliegen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Experten stellen einige häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor

>>:  Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit Massage behandelt

Artikel empfehlen

Welche neuen Fortschritte gibt es in der Pflege von Steinleiden?

In den letzten Jahren hat mit der Verbesserung de...

Büroangestellte sollten sich vor Morbus Bechterew in Acht nehmen

Das papierlose Büro führt dazu, dass „Büroangeste...

Experten erklären die Ernährungsaspekte bei Gallenblasenpolypen

Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist es sehr...

Welche Faktoren verursachen X-förmige Beine?

Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...

Worauf sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ...

Woher kommt der Duft einer Frau, der Männer am meisten berauscht

Der Duft einer Frau entsteht nicht nur durch Parf...

Welche speziellen Medikamente gibt es gegen Arthrose?

Bei einer Arthritis treten in der Regel Gelenksch...

Die Gefahren von Brustknoten bei jungen Menschen

Normalerweise gehen wir alle davon aus, dass jung...

Übungen gegen Patellararthritis

Für Patienten mit Arthritis ist eine Behandlung a...

Vorsicht: Sechs häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Aktuellen Umfragedaten zufolge ist die Inzidenzra...

Dies sind häufige Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen.

Wir sehen häufig Patienten mit intrahepatischen G...

Welche Krankheiten sollten von Morbus Bechterew (AS) unterschieden werden?

1. Rheumatoide Arthritis (RA): RA tritt häufiger ...

Wie ist die Reaktion auf eine Schwangerschaft?

Wenn eine Frau sich während der Schwangerschaft g...

Pingyangmycin bei der Behandlung von Erdbeerhämangiomen

Als Xiaobao einen Monat alt war, fand ihre Mutter...