Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose sind komplex und werden entsprechend den unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen in mehrere Typen unterteilt. Eine Art ist die zervikale Ösophagusspondylose, die in der klinischen Praxis jedoch im Allgemeinen weniger häufig vorkommt. Was sind also die diagnostischen Grundlagen für eine zervikale Ösophagusspondylose? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. 1. Eine zervikale Ösophagusspondylose kann Dysphagie verursachen. Die frühen Symptome sind nicht offensichtlich und treten hauptsächlich beim Verzehr von harten oder trockenen Lebensmitteln auf. Mit Fortschreiten der Krankheit verschlimmern sich die Symptome allmählich. Dies ist die Grundlage für die Diagnose einer zervikalen Ösophagusspondylose. 2. Im Allgemeinen entwickeln sich die Symptome einer Dysphagie langsam und stehen oft im Zusammenhang mit Faktoren wie psychischem Stress. Dies ist auch die Grundlage für die Diagnose einer typischen zervikalen Ösophagusspondylose. 3. Die Läsionen, die bei Patienten Dysphagie verursachen, befinden sich meist im horizontalen Segment des Ringknorpels. 4. Einige Patienten verspüren möglicherweise ein Brennen und Kribbeln hinter dem Brustbein. Dies ist auch eine der diagnostischen Grundlagen für die zervikale Ösophagusspondylose. 5. Einige klinische Untersuchungen, wie etwa Röntgenaufnahmen, können Knochensporne an der Vorderkante des Wirbels zeigen, die auf die Speiseröhre drücken, und Untersuchungen mit Bariummehl können eine lokale Kompression der Speiseröhre zeigen. Das Obige ist eine Einführung in die diagnostischen Grundlagen der zervikalen Ösophagusspondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Erklärung geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
>>: Wie sollten wir eine zervikale spondylotische Radikulopathie diagnostizieren?
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...
Die steigende Zahl der Hallux-valgus-Patienten fü...
Qiu Yong, Leiter der orthopädischen Abteilung des...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Hallux valgus ist die häufigste Läsion der Großze...
Die sechs Vorteile des Küssens bestehen darin, da...
Schwangere Frauen leiden häufiger unter O-förmige...
Wenn die Schmerzen nach dem Auftreten einer Froze...
Menschen mit Osteoporose können Essig essen. In B...
Welche Krankenhäuser eignen sich am besten zur Be...
In der klinischen Praxis ist Harninkontinenz eine...
Viele schwangere Frauen sind verwirrt über die Hä...
Masturbation ist ein Begriff, den möglicherweise ...
Dies ist eine Ära, die der Zweideutigkeit nahe is...
In den letzten Jahren sind die Schäden durch Wirb...