Eine durch eitrige Bakterien im Rahmen einer Blutbahninfektion hervorgerufene Knochenmarkentzündung wird als akute Osteomyelitis bezeichnet. Das verursachende Bakterium ist häufig Staphylococcus aureus. Bei den primären Läsionen handelt es sich meist um Abszesse. Durch verschiedene Entzündungen kommt es bei der Sepsis zu einem Befall des Knochenmarks. Unsere Experten stellen Ihnen die Ursachen einer akuten Osteomyelitis kurz vor und hoffen, dass sie Ihnen weiterhelfen können! Akute Osteomyelitis kommt häufiger bei Kindern vor, kann aber in jedem Alter und in jedem Knochen des Körpers auftreten. Die anfälligsten Stellen sind das untere Ende des Oberschenkelknochens und das obere Ende der Tibia, gefolgt vom oberen Ende des Oberschenkelknochens und dem unteren Ende des Radius. Die Symptome hängen vom Infektionsort, der Schwere, dem Ausmaß, der Dauer, dem Alter, der Resistenz und der Virulenz der Bakterien ab. Zu den häufigen klinischen Symptomen zählen hohes Fieber und eine systemische Infektion. Zu den lokalen Erscheinungen zählen Schmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit der betroffenen Extremität. Im Frühstadium der Erkrankung zeigen Röntgenaufnahmen Weichteilschwellungen und nach 10 bis 14 Tagen kommt es zu unregelmäßigen, fleckenartigen Entkalkungen der erkrankten Knochen. Im weiteren Krankheitsverlauf können Zerstörung und Proliferation gleichzeitig auftreten und es kann zur Bildung von neuem und abgestorbenem Knochen kommen. Osteomyelitis gehört in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Kategorie der „Knochengeschwüre“. Die pathogenen Faktoren können im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden: interne und externe Faktoren. (1) Innere Faktoren: Dazu gehören innere Verletzungen, die durch die sieben Emotionen verursacht werden, sowie Verletzungen, die durch Ernährung und Überarbeitung verursacht werden. Eine übermäßige Stimulation der sieben Emotionen kann die Funktion der inneren Organe beeinträchtigen und zu Funktionsstörungen führen, was zu Blutstauungen, endogenen Stauungen und Giftstoffen führt und schließlich zu „Gangrän“. Zu den häufigsten Symptomen dieser Art zählen Grübelei, Sorge, Depression und Wut. Der falsche Verzehr der fünf Geschmacksrichtungen und der übermäßige Verzehr von reichhaltigen, fettigen und anregenden Nahrungsmitteln können zu Funktionsstörungen der Milz und des Magens, zur Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Körper, zur Bildung von entzündungsfördernden Giftstoffen im Körper, zu Verbrennungen von Sehnen und Knochen sowie zur Entstehung von Knochenkaries führen. Übermäßiger Geschlechtsverkehr kann zu inneren Schäden an der Nierenessenz, schwachem Nieren-Qi, unzureichender Lebensenergie, Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit sowie Blutstau in den Venen führen, was ebenfalls ein Problem darstellen kann. (2) Äußere Faktoren: Sie können in zwei Aspekte unterteilt werden: Verletzungen, die durch die sechs Übel verursacht werden, und äußere Verletzungen. Unter den sechs Übeln sind Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Feuer die häufigsten Krankheitsursachen. Wind, Kälte und Feuchtigkeit können zu Feuer führen. Innere Verletzungen durch entzündungsfördernde Giftstoffe können Karbunkel verursachen. Aus diesem Grund heißt es in „Das Geheimnis der Chirurgie“, dass „Karbunkel durch Feuergifte verursacht werden“. Traumata, Verletzungen durch Metallklingen, Verbrennungen durch Wasser oder Feuer sowie Insektenstiche sind allesamt äußere Verletzungen und können ebenfalls Karbunkel verursachen. Die oben genannten Faktoren stehen oft in Wechselwirkung miteinander. Sowohl interne als auch externe Faktoren können zu einer Disharmonie zwischen den Ying- und Wei-Systemen, einer Stagnation von Qi und Blut, einer Blockade der Meridiane sowie zu Schäden an Sehnen und Knochen führen. Beispielsweise heißt es in „Suwen·Original Qi Tongtian Lun“: „Wenn die Lebensenergie nicht im Einklang ist, wirkt sie sich negativ auf das Fleisch aus und verursacht Karbunkel.“ „Lingshu·Cijie Zhenxie“ sagt: „… da ist ein Knoten, der tief in den Knochen hineinreicht, und das Qi ist vom Knochen abhängig. Der Knochen und das Qi verbinden sich, und es wird von Tag zu Tag größer, was zu einem Knochenkarbunkel wird.“ In „Lingshu·Yuban“ heißt es: „Wenn die Krankheit auftritt, treten unvorhersehbare Freude und Wut auf, die Ernährung ist unregelmäßig, Yin ist unzureichend, Yang ist übermäßig und die Lebensenergie kann nicht fließen. Dann entsteht ein Karbunkel. Yin und Yang sind nicht miteinander verbunden, und die beiden Hitzen kollidieren und verwandeln sich in Eiter.“ Das Obige ist die von Experten genannte Ursache für eine akute Osteomyelitis. Ich glaube, Sie haben es verstanden. Bei Fragen zur akuten Osteomyelitis können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen dienen! Osteomyelitis: http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Detaillierte Einführung in die Ursachen der Osteomyelitis - Experteneinführung
>>: Wie erfolgt die medikamentöse Osteoporose-Behandlung bei älteren Menschen?
Kennen Sie Osteomyelitis? Wissen Sie, welche Arte...
Brustzysten lassen sich durch eine Ernährung nich...
Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen? ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einem...
Heutzutage leiden die Menschen aufgrund langfrist...
Jeder sollte auf die Symptome einer Hydronephrose...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Wie lange dauert die Genesung nach einem Ellenbog...
Der erste Schritt bei der Behandlung einer Prokti...
Viele Menschen denken, Nierensteine seien nicht...
Tatsächlich sind auch Männer sehr narzisstisch. U...
Der Winter rückt immer näher und das kalte Wetter...
Was sind die Symptome mehrerer Rektumpolypen? Wen...
Brustknoten an sich sind keine ernste Erkrankung,...
Welche typischen Symptome sind auf den Bildern ei...