Der einfachste Unterschied zwischen hohem und niedrigem perianalem Abszess

Der einfachste Unterschied zwischen hohem und niedrigem perianalem Abszess

Der einfachste Unterschied zwischen hoch und tief gelegenen perianalen Abszessen besteht in der unterschiedlichen anatomischen Lage: Hoch gelegene Abszesse befinden sich im tiefen Gewebe über dem Anus, während tief gelegene Abszesse näher an der Hautoberfläche, normalerweise rund um den Anus, liegen. Dieser Unterschied wirkt sich nicht nur auf die Symptomatik aus, sondern bestimmt auch die Wahl der Diagnose- und Behandlungsoptionen.

Tiefliegende perianale Abszesse sind normalerweise leichter zu erkennen, da sie lokale Schwellungen, Rötungen und erhebliche Schmerzen verursachen, oft begleitet von Eiterung und Hautfistelbildung. Der Patient kann ein lokales Brennen und Druckempfindlichkeit verspüren und das Geschwür kann sogar aufplatzen und Eiter absondern. Hoch gelegene Abszesse sind versteckter und die ersten Symptome sind nicht offensichtlich, sie können jedoch systemische Symptome wie Fieber und allgemeines Unwohlsein verursachen und sich aufgrund einer Infektion sogar auf den ganzen Körper ausbreiten. Sie sind komplexer und schwerwiegender. Die Symptome hoch liegender Abszesse können aufgrund ihrer tiefen Lage fälschlicherweise als andere Erkrankungen diagnostiziert werden. Zur genauen Lokalisierung werden daher häufig bildgebende Verfahren wie MRT oder CT eingesetzt.

Tiefliegende perianale Abszesse sind normalerweise leichter zu erkennen, da sie lokale Schwellungen, Rötungen und erhebliche Schmerzen verursachen, oft begleitet von Eiterung und Hautfistelbildung. Der Patient kann ein lokales Brennen und Druckempfindlichkeit verspüren und das Geschwür kann sogar aufplatzen und Eiter absondern. Hoch gelegene Abszesse sind versteckter und die ersten Symptome sind nicht offensichtlich, sie können jedoch systemische Symptome wie Fieber und allgemeines Unwohlsein verursachen und sich aufgrund einer Infektion sogar auf den ganzen Körper ausbreiten. Sie sind komplexer und schwerwiegender. Die Symptome hoch liegender Abszesse können aufgrund ihrer tiefen Lage fälschlicherweise als andere Erkrankungen diagnostiziert werden. Zur genauen Lokalisierung werden daher häufig bildgebende Verfahren wie MRT oder CT eingesetzt.

Was die Behandlung betrifft, können tiefliegende Abszesse in der Regel durch eine lokale Inzision und Drainage beseitigt werden. Dabei wird unter örtlicher Betäubung mit einer sterilen Klinge der Eiter eingeschnitten und abgelassen. Die Erholung nach dieser Art von Operation verläuft relativ schnell und die postoperative Pflege konzentriert sich in erster Linie auf die Sauberkeit der Wunde und die Vermeidung von Infektionen. Bei hoch gelegenen Abszessen kann eine Operation komplexere Maßnahmen erfordern, wie etwa eine Inzision und Dekompression, eine Drainage oder sogar eine Beckenoperation, deren Ziel die vollständige Beseitigung der Infektion bei gleichzeitiger Wahrung der Integrität des umgebenden Gewebes ist. Um ein erneutes Auftreten des Abszesses zu verhindern, können nach der Operation eine langfristige Antibiotikatherapie und engmaschige Nachsorge erforderlich sein. Während des Heilungsprozesses des Abszesses können eine gute anale und perianale Hygiene und eine erhöhte Ballaststoffaufnahme in der Ernährung dazu beitragen, das Auftreten von analen und perianalen Erkrankungen zu verringern. Durch regelmäßige ärztliche Nachuntersuchungen und aufmerksames Beobachten von Symptomveränderungen sollten Sie bei Unwohlsein schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, um das Risiko von Komplikationen deutlich zu verringern. Indem Sie ein hohes Maß an Gesundheitsbewusstsein aufrechterhalten, können Sie Ihren Zustand besser kontrollieren und Ihren Körper in guter Verfassung halten.

<<:  Kann ich Fleisch essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

>>:  Was soll ich tun, wenn der perianale Abszess mit Eiter gefüllt ist?

Artikel empfehlen

Tipps zum Selbstrehabilitationstraining für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose, auch als Zervixspondylo...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Osteomyelitis?

Was sind die klinischen Manifestationen einer aku...

Kennen Sie die häufigsten Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Morbus Bechterew verschlimmert sich nachts häufiger

Bei den meisten Patienten mit Morbus Bechterew ko...

Was man bei Osteoporose essen sollte

Fischköpfe sind reich an Aminosäuren und Vitamin ...

Zwei wichtige Faktoren, die Hallux valgus verursachen

Ein Hallux valgus tritt häufiger bei Freundinnen ...

Behandlung einer aneurysmatischen Knochenzyste der rechten Unterkieferarterie

Wie behandelt man eine aneurysmatische Knochenzys...

Illustrierte Übungsmethode zur Behandlung der Frozen Shoulder

Je nach Ursache gibt es zwei Arten der Frozen Sho...

Die Gefahren einer Pleuritis bei älteren Menschen

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung b...

Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Vorhofseptumdefekt-Behandlung?

Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Beha...

Die wichtigsten Symptome von Plattfußpatienten im Alltag

Plattfüße sind eine häufige Erkrankung der Fußsoh...

So diagnostizieren Sie Knochensporne selbst

Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...