Welche Untersuchungen sind bei einer Humeruskondylenfraktur erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer Humeruskondylenfraktur erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer medialen Humeruskondylenfraktur erforderlich?

Mediale Humeruskondylusfrakturen sind bei Kindern selten. Der betroffene Bereich umfasst den größten Teil des medialen Epikondylus und der Trochlea. Verletzungsmechanismus, Art und Behandlung ähneln stark denen von Frakturen des lateralen Humeruskondylus. Beides führte zu einem zueinander symmetrischen „Image“-Schaden.

Die wichtigste Methode zur zusätzlichen Untersuchung dieser Krankheit ist die Röntgenuntersuchung:

Zur Diagnose dieser Erkrankung gehört neben einer ausführlichen Befragung zur Traumaanamnese, klinischen Manifestationen und einigen körperlichen Untersuchungen bei klinisch verdächtigen Patienten auch eine Röntgenaufnahme des kontralateralen Ellenbogengelenks. Manchmal ist im Ellenbogen auf der betroffenen Seite ein positives „Fettpolsterzeichen“ zu sehen. Bevor das Ossifikationszentrum erscheint, sollte auf eine deutliche Schwellung im Ellenbogengelenk geachtet werden. Überprüfen Sie sorgfältig den Druckempfindlichkeitsbereich und ob eine abnormale Aktivität des medialen Kondylus vorliegt. Bei Bedarf kann zur Bestätigung der Diagnose eine chirurgische Untersuchung durchgeführt werden. Allerdings ist es schwierig, eine Fraktur des medialen Epikondylus zu diagnostizieren, bevor das Ossifikationszentrum des medialen Epikondylus vorhanden ist. Da die Epiphyse noch nicht verknöchert ist, ist ihr Knorpel im Röntgenbild nicht erkennbar und die Knorpelbruchlinie kann nicht direkt dargestellt werden. Charakteristisch für diese Verletzung ist das Fehlen positiver Anzeichen auf Röntgenbildern, weder Bruch noch Verrenkung. Um Leckagen und Fehldiagnosen zu vermeiden, muss eine detaillierte klinische Untersuchung durchgeführt werden. Bei schwierigen Diagnosefällen können Bilder an derselben Stelle aufgenommen werden. Bei Bedarf kann zur Bestätigung der Diagnose eine Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt werden.

Anteroposteriore Röntgenaufnahmen können die Richtung der Bruchlinie sowie die Größe und den Grad der Verschiebung der Bruchfragmente zeigen. Seitliche Röntgenaufnahmen können die Vorwärts- und Rückwärtsverschiebung der Bruchfragmente anzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Röntgendiagnostik Frakturen anhand anderer anatomischer Orientierungspunkte beurteilt werden sollten, bevor das Ossifikationszentrum des medialen Humeruskondylus bei Kindern erscheint, wie z. B. Veränderungen der Position des Ossifikationszentrums des Humeruskopfes, des Epikondylus und des Radiuskopfes. Gegebenenfalls sollten zur Vergleichsbeobachtung unter gleichen Bedingungen Röntgenaufnahmen des Ellenbogengelenks in gleicher anterior-posteriorer Position angefertigt werden.

<<:  Rehabilitationstrainingsmethoden für Handfrakturen

>>:  Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Hämorrhoidenoperation uriniere?

Artikel empfehlen

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei einer Urethritis geachtet werden

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei eine...

Was verursacht Plattfüße?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Was tun, wenn ein Kind einen Ellenbogenbruch hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind einen Ellenbogen...

Wie kann man einem erneuten Meniskusschaden vorbeugen?

Die meisten Patienten mit Meniskusverletzungen ha...

Was sind die Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis?

Heutzutage kommt es häufig zu rheumatoider Arthri...

Welche Methoden sind zur Diagnose einer Mastitis richtig?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Wir sollten ein grundlegendes Verständnis einiger...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurg...

Was ist der Feind der Altersflecken?

Altersflecken vermitteln oft das Gefühl, dass die...

Was ist die Ursache einer fetalen Hydronephrose?

Was ist die Ursache einer fetalen Hydronephrose? ...

Gute Stillgewohnheiten, die Patientinnen mit Brustmyomen entwickeln sollten

Wenn es um das Thema Brustfibroadenom geht, sollt...

Was verursacht eine zervikale Spondylose?

Für das Auftreten jeder Krankheit im Leben gibt e...

Kann man an Rachitis sterben?

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...