Versorgung von Ulnafrakturen

Versorgung von Ulnafrakturen

Der Vorsprung unter der Haut hinter dem proximalen Ende der Ulna ist das Olecranon. Es bildet eine halbmondförmige Kerbe mit dem Processus coronoideus der Ulna davor. Diese Kerbe bildet eine Artikulation mit der Trochlea des Oberarmknochens. Das Ulna-Humerus-Gelenk verfügt nur über Beuge- und Streckfunktionen. Bei der Olekranonfraktur handelt es sich um eine intraartikuläre Fraktur der Incisura semilunaris. Daher ist die Versorgung von Ulnafrakturen sehr wichtig.

1 Präoperative Versorgung

Vor einer Operation sind die Patienten psychisch stark belastet, haben Angst vor der Operation und befürchten eine schlechte Genesung und Behinderung nach der Operation. Informieren Sie den Patienten unter Berücksichtigung seines psychischen Zustands über seinen Zustand und die angewandte Operationsmethode. Die Operation ist wenig traumatisch, sorgt für eine feste Fixierung, ermöglicht ein frühes Funktionstraining und weist eine hohe Heilungsrate auf. Durch die Einladung von Patienten mit gleicher Erkrankung zu einem Erfahrungsaustausch kann der psychische Druck des Patienten verringert, Sorgen abgebaut und sein Selbstvertrauen gestärkt werden, sodass er die Behandlung besser mitmachen kann.

2. Vorsicht vor Komorbiditäten

Der hintere Processus olecranon des proximalen Ulnaendes liegt unter der Haut und bildet zusammen mit dem vorderen Processus coronoideus der Ulna die Incisura semilunaris. Diese Kerbe und die Trochlea des Oberarmknochens bilden das Humeroulnargelenk. Aufgrund der anatomischen Struktur handelt es sich bei den meisten Olekranonfrakturen um intraartikuläre Frakturen der Incisura semilunaris. Gleichzeitig ist die äußere Krafteinwirkung, die eine vordere Luxation des Ellenbogens verursacht, stärker, sodass auch die Weichteilverletzung schwerwiegender ist und die Wahrscheinlichkeit einer kombinierten neurovaskulären Verletzung ebenfalls steigt. Vor einer Operation sollten Sie auf mögliche Komplikationen achten.

3 Frakturreposition

Eine präzise Frakturreposition ist eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Gelenkinstabilität, Arthrose und anderen Komplikationen. Achten Sie nach dem Anlegen einer Langarm-Gipsschiene darauf, die Durchblutung der Extremitäten des betroffenen Gliedes zu beobachten und festzustellen, ob Gefäßkrämpfe vorliegen. Ist die Hand beispielsweise geschwollen, handelt es sich meist um ein reaktives Ödem nach einer Verletzung oder um ein Ödem, das durch eine lokale Kompression entsteht. Benachrichtigen Sie rechtzeitig den Arzt und ergreifen Sie entsprechende Dekompressionsmaßnahmen. Achten Sie auf das richtige Muskeltraining. Bei einem Patienten traten Taubheitsgefühle und ein vermindertes Gefühl auf, die Symptome erholten sich jedoch während der Nachuntersuchung von selbst und benötigten keine besondere Behandlung.

4 Frühes und effektives Funktionstraining

Es wurde berichtet, dass bis zu 50 % der Patienten mit dieser Krankheit eine eingeschränkte Mobilität haben. Die Patienten dieser Gruppe begannen am ersten und dritten Tag nach der Operation mit einem isometrischen Muskelkontraktionstraining. Es erfolgt ein aktives und passives Ganzkörpertraining des Schultergelenks, des Handgelenks und der Fingergelenke. Nach Entfernung des Wunddrainageschlauches erfolgt eine Gelenkmobilisation am Ellenbogengelenk. Es wird ein aktives, assistiertes und passives Training des Ellenbogengelenks im Rahmen der Verträglichkeit des Patienten durchgeführt. Nach dem Abnehmen der Langarm-Gipsschiene beginnen Sie mit Übungen zur Ellenbogenbeugung und -streckung sowie zur Unterarmrotation. Beginnen Sie 4 bis 6 Wochen nach der Operation mit einem progressiven Widerstandstraining der Muskeln rund um das Ellenbogengelenk. Ermutigen Sie die Patienten, ein gewichtsfreies Alltagstraining durchzuführen. Einige Experten weisen darauf hin, dass die Beugung und Streckung des Ellenbogengelenks zwischen 30° und 130° liegen sollte. Wenn die Pronation und Supination jeweils 50° betragen, können die täglichen Lebensbedürfnisse der meisten Menschen erfüllt werden.

5. Postoperative Rehabilitationspflege

Beginnen Sie mit funktionellen Übungen für die betroffene Extremität, weisen Sie den Patienten an, eine Faust zu machen und diese auszustrecken, um die Aktivitäten der Interphalangealgelenke und Metakarpophalangealgelenke zu trainieren. Weisen Sie den Patienten gleichzeitig an, drei- bis viermal täglich isometrische Kontraktionen der Oberarmmuskulatur durchzuführen, beginnend mit einer kleinen Menge und dann mit einer großen Menge, und zwar jeweils für 10 bis 15 Minuten. Am zweiten Tag nach der Operation wurden die Patienten angewiesen, stehende Schulterschwungübungen sowie aktive Beuge- und Streckübungen des Handgelenks durchzuführen. Drei Tage nach der Operation können Beuge- und Streckübungen für den Ellenbogen langsam durchgeführt werden, wobei Bewegungsumfang und Häufigkeit schrittweise gesteigert werden. Die Übungen sollten schmerzfrei durchgeführt werden können. Nach Beginn der Erholungsphase sollten systematisch Übungen zur Beugung und Streckung des Ellenbogens, zur Unterarmrotation und zur Muskelkraft durchgeführt werden. Die Übungen sollten je nach Verträglichkeit des Patienten 2 bis 3 Mal täglich für jeweils 10 bis 20 Minuten durchgeführt werden.

6Psychologische Betreuung

Patienten und ihre Angehörigen sind bei plötzlichen Verletzungen sehr beunruhigt. Die durch die Verletzung verursachten Schmerzen machen die Patienten anfälliger und führen leicht zu psychischen und emotionalen Ängsten. Eine verstärkte wissenschaftliche Gesundheitserziehung und -beratung kann Patienten dabei helfen, das psychische Trauma und die Abhängigkeit nach Frakturen zu überwinden, Patienten dabei anleiten, das Rehabilitationstraining richtig und ordnungsgemäß durchzuführen, bei Pflegetätigkeiten gut mit den Patienten zu kommunizieren und die Selbstdisziplin der Patienten bei der Mitarbeit am Rehabilitationstraining zu maximieren, was sich positiv auswirkt.

<<:  Kann ein Bruch ansteckend sein?

>>:  Welche Lebensmittel sind gut bei einer gebrochenen Nase?

Artikel empfehlen

Wie werden Nierensteine ​​behandelt? Wie viel kostet es?

Generell müssen Patienten mit Nierensteinen die g...

Eine kurze Analyse der Ernährungsaspekte bei rheumatoider Arthritis

Bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis sin...

Typische Symptome eines Fußbruchs

Fußbrüche kommen im Leben vieler Menschen sehr hä...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Gibt es lokal wirkende Medikamente gegen Feigwarzen? Wie behandelt man sie?

Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankhe...

Wie viel wissen wir über die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...

Was kostet eine akute Osteomyelitis?

Akute Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine...

Kann man an einer Proktitis sterben?

In den letzten Jahren ist die Proktitis zu einer ...

Was sind juckende Brüste?

Juckende Brüste können durch falsche Kleidung, Ve...

6 Bettfähigkeiten, die Männer kennen müssen, denen ihr Ruf wichtig ist

1. Verwenden Sie Kondome mit verzögerter Wirkstof...

Patienten mit Krampfadern sollten rechtzeitig auf ihre Symptome achten

Heutzutage sind Krampfadern eine weit verbreitete...

Krampfadern Übung Vorsichtsmaßnahmen

Beim Schwimmen trägt jeder Shorts oder Badeanzüge...