Wie wird Hallux valgus diagnostiziert?

Wie wird Hallux valgus diagnostiziert?

Die Hauptsymptome des Hallux valgus sind Fußschmerzen und Deformierungen, die das Gehen und Stehen beeinträchtigen können. Bei einer schweren Erkrankung sind die Schmerzen so stark, dass der Patient keine Schuhe tragen oder gehen kann. Das Verständnis der Diagnosekriterien für Hallux valgus ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung. Wie lässt sich also ein Hallux valgus feststellen? Lassen Sie es sich im Folgenden von den Experten erklären.

1. Verwandte Ursachen für Hallux valgus: Patienten mit Hallux valgus in der Familienanamnese, die häufig hochhackige spitze Lederschuhe tragen, lange Zeit im Stehen arbeiten, an Plattfüßen leiden usw. sind allesamt auslösende Faktoren für Hallux valgus und können zur vorläufigen Diagnose herangezogen werden.

2. Symptome im Zusammenhang mit Hallux valgus: Der große Zeh des Patienten weist eine leichte oder deutliche Inversion auf, der erste Mittelfußkopf ragt leicht nach außen und im hervorstehenden Teil treten Schmerzen auf, die das Gehen beeinträchtigen. Bei manchen Patienten treten im Frühstadium der Erkrankung deutliche Begleitsymptome auf, beispielsweise eine deutliche Rotation der großen Zehe, die zweite Zehe wird durch Kompression zum Anheben gezwungen und befindet sich oberhalb der großen Zehe, was zu einem Hammerzeh führt. Ein Ballenzehen entsteht am hervorstehenden Teil des ersten Mittelfußköpfchens durch die Reibung des Schuhoberteils, was starke Schmerzen verursacht und das Gehen erheblich beeinträchtigt. Kurz gesagt: Mithilfe der klinischen Symptome des Patienten können weitere Urteile gefällt werden.

3. Machen Sie anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen des Fußes: Machen Sie eine Röntgenaufnahme des Fußes, um eine endgültige Diagnose zu stellen. Auf der Röntgenaufnahme des Patienten ist zu erkennen, dass der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen größer als 10° ist, das Großzehengrundgelenk leicht subluxiert ist, die Mittelfußköpfchen auseinander stehen, das erste Mittelfußköpfchen nach außen verlagert ist und sich an der Innenseite des ersten Mittelfußgelenks Knochensporne gebildet haben können. In schweren Fällen kann Arthrose auftreten.

<<:  Was sind die Diagnosekriterien für einen Hallux valgus bei Kindern?

>>:  Vorbeugung von Hallux-valgus-Symptomen

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung bei Schwangeren?

Zu den empfindlichsten Organen des menschlichen K...

Wie sieht die Ernährungstherapie bei einer Bauchaortenaneurysma-Operation aus?

Wie läuft eine Operation bei einem Bauchaortenane...

6 exklusive Tools, um Frauen anzuziehen

Man kann sagen, dass ein Mann wankelmütig ist, od...

Wenn es um Intimität geht, hassen Frauen Männer mit vier Hauptproblemen

Einer länderübergreifenden Studie der US-amerikan...

Ernährungsoptionen für Patienten mit Femurkopfnekrose.

Eine Hüftkopfnekrose löst bei vielen Patienten Ho...

So beugen Sie Gallensteinen vor

Gallensteinen kann wirksam vorgebeugt werden, ind...

Erfahren Sie mehr über die Symptome einer radikulären Ischialgie

Eine Form der Ischialgie ist die radikuläre Ischi...

Wie schädlich ist eine Vaskulitis für den Körper?

Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards hat ...

Was ist eine Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter war ein medizinischer ...

Experten erklären die Symptome von Nierensteinen

„Was sind die Symptome von Nierensteinen?“ Diese ...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Kniearthrose aus

Die Wahl eines guten Krankenhauses ist für die Be...

Wir stellen die Gefahren des Hallux valgus wie folgt vor

Patienten mit Hallux valgus müssen Maßnahmen ergr...

Verursachen Hämorrhoiden häufigen Stuhlgang?

Führen Hämorrhoiden zu häufigerem Stuhlgang? Die ...

Auch körperliche Faktoren können zur Entstehung von Knochenspornen führen

Knochensporne sind eine Erkrankung, die Menschen ...