Die Überlebenszeit von HIV ist in verschiedenen Umgebungen unterschiedlich. Die Überlebenszeit in flüssiger Umgebung ist relativ lang, etwa 15 Tage, und die Überlebenszeit beträgt 96 Stunden. HIV kann nur in Blut und Körperflüssigkeiten außerhalb des Körpers überleben. Außerhalb dieser Umgebungen kann das Virus nicht überleben. 1. Überlebenszeit Bei Raumtemperatur kann HIV in einer flüssigen Umgebung 15 Tage überleben und mit HIV kontaminierte Gegenstände sind mindestens drei Tage lang infektiös. In den letzten Jahren haben einige Forschungseinrichtungen nachgewiesen, dass die Überlebenszeit des HIV-Virus im Blut außerhalb des Körpers vom Virusgehalt im Blut abhängt. Blut mit hohem Virusgehalt bleibt aktiv, selbst wenn es 96 Stunden lang bei Raumtemperatur aufbewahrt wird, ohne zu trocknen. Selbst wenn es sich um einen Blutstropfen von der Größe einer Nadelspitze handelt: Trifft dieser auf frische Lymphozyten, kann sich HIV darin weiter vermehren und ist weiterhin übertragbar. Blut mit einem niedrigen Virusgehalt verliert nach 2 Stunden natürlicher Trocknung seine Vitalität; Blut mit einem hohen Virusgehalt kann jedoch immer noch in das Kulturmedium gelangen und sich weiter replizieren, sobald es auf Lymphozyten trifft, selbst wenn es 2–4 Stunden getrocknet wurde. Daher kann HIV-haltiges Blut außerhalb des Körpers eine Infektion verursachen. Allerdings ist HIV sehr fragil und kann durch zehnminütiges Erhitzen von HIV in einer Flüssigkeit auf 56 Grad inaktiviert werden. Durch Abkochen kann es schnell inaktiviert werden; bei 37 Grad kann HIV durch eine 10-minütige Behandlung mit Desinfektionsmitteln wie 70 % Alkohol, 10 % Bleichmittel, 2 % Glutaraldehyd, 4 % Formalin, 35 % Isopropylalkohol, 0,5 % Lysol und 0,3 % Wasserstoffperoxid inaktiviert werden. 2. Schwächen Obwohl HIV alle Risse durchdringen kann, haben diese Viren auch Schwächen. Sie können nur in lebenden Zellen in Blut und Körperflüssigkeiten überleben. In Luft, Wasser und Nahrungsmitteln können sie nicht überleben. Ohne dieses Blut und diese Körperflüssigkeiten sterben diese Viren schnell ab. Eine Übertragung des Virus ist nur durch die direkte Übertragung virushaltiger Blut- oder Körperflüssigkeiten von einer Person auf eine andere möglich. Sobald es in den Verdauungstrakt gelangt, wird es, ebenso wie das Hepatitis-B-Virus, durch die Proteasen im Verdauungstrakt zerstört. Allerdings kann HIV mehrere Tage im Blut überleben, das in einer gebrauchten Nadel zurückbleibt. Denn das in der Injektionsnadel verbleibende Blut lässt sich nicht so leicht trocknen. Gebrauchte Nadeln können direkt in das menschliche Blut gelangen. Daher stellen gebrauchte Injektionsnadeln eine große Gefahr für die Übertragung von HIV dar. Die ideale Lösung besteht darin, gebrauchte Injektionsnadeln nicht wiederzuverwenden. Wenn sie wiederverwendet werden sollen, müssen sie vor der Verwendung mit Bleichmittel oder Alkohol behandelt werden. Das Risiko einer HIV-Infektion durch den Umgang mit Körperflüssigkeiten ist äußerst gering, da diese Flüssigkeiten nur selten in den Blutkreislauf des Körpers gelangen können. Wer jedoch mit Blut, Sperma oder Vaginalsekreten hantiert, sollte darauf achten, den Kontakt mit verletzter Haut oder Schleimhäuten (wie zum Beispiel im Augenbereich) zu vermeiden. Tipps Im täglichen Leben kommt es beim Essen, Baden, Händeschütteln, Umarmen, gemeinsamen Benutzen einer Toilette, Schwimmen, Niesen usw. mit HIV-infizierten Menschen nicht zur Übertragung von HIV. |
<<: Was ist das Wichtigste bei der AIDS-Prävention?
>>: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von AIDS?
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Wenn Patienten mit Synovitis ihre Gesundheit wied...
Laut Statistiken großer Krankenhäuser der letzten...
Was ist ein Darmverschluss? Ich frage mich, ob Si...
Was ist die Ursache einer Urethritis bei schwange...
Osteomyelitis ist die häufigste orthopädische Erk...
Viele Menschen sind mit den Symptomen einer Wirbe...
Knochensporn ist eine Krankheit, die nicht geheil...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen bringt viele ...
Schlechte Lebensgewohnheiten führen zu einer Verr...
Blinddarmentzündung ist heute eine weit verbreite...
Sieben oder acht Jahre alt Das kleine Mädchen, si...
Gegenwärtig sollte beim hepatischen Hämangiosarko...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...
Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung....