Mythos 1: Um einen Mann zu erobern, muss man zuerst seinen Magen erobern Realistisch gesehen würde sich nur ein erfahrener Junggeselle, der seit langem an Fast Food und Mikrowellengerichte gewöhnt ist, von den Kochkünsten einer Frau angezogen fühlen. Natürlich wäre jeder Mann sehr dankbar, wenn ihm eine Frau ein feines Abendessen servieren würde, der moderne Mann braucht jedoch die Aufmerksamkeit einer Frau und nicht das Essen, das sie kocht. Auch wenn eine Frau nur Spiegeleier zubereiten kann: Wenn sie sie einem Mann liebevoll serviert, wird dieser das Essen genießen. Zu dieser Zeit schmeckt ein Spiegelei viel besser als ein französisches Gericht. Mythos 2: Männer sollten die Initiative ergreifen Tatsächlich sind Männer in Liebesfragen meist schüchterner und müssen großen Mut und Entschlossenheit aufbringen, um als Erste das Wort zu ergreifen. Tatsächlich haben viele Männer einen „Kindheitskomplex“. Wenn sie ihr Bestes geben, um das Mädchen, das sie mögen, zu ärgern, wollen sie eigentlich die Aufmerksamkeit des Mädchens erregen. Die Psychologie erwachsener Männer ähnelt der von kleinen Jungen. Daher ist es für Frauen ratsam, in diesen Momenten großzügiger und proaktiver zu sein, sich jedoch auch darüber im Klaren zu sein, dass übermäßige Eigeninitiative Männer abschreckt. Mythos 3: Männer verstehen nichts von Liebe, sie wollen nur Sex Ein Psychologe hat einmal eine Umfrage durchgeführt und festgestellt, dass mehr als 90 Prozent der Männer an die ewige Liebe glauben. Es gibt Unterschiede in den Liebesgefühlen zwischen Männern und Frauen: Frauen möchten „freundschaftliche Liebe“ und dauerhafte Liebe genießen, während Männer sich sehr nach „leidenschaftlicher Liebe“ sehnen. Wenn sich aus einer Liebe jedoch keine körperliche Intimität entwickelt, wie kann es dann Leidenschaft geben? Mythos 4: Männer mögen Frauen nur auf ihr schönes Aussehen Natürlich fühlen sich Männer zu schönen Frauen hingezogen. In den Augen der Männer steht die Schönheit einer Frau jedoch an dritter Stelle, nach Sexualität und Temperament. Wenn eine Frau das Herz eines Mannes gewinnen möchte, sollte sie natürlicher und direkter handeln, statt nur eine Vase mit schönem Aussehen zu sein. Mythos 5: Männer mögen offene und direkte Frauen Das ist ein Missverständnis. Männer schätzen zwar direkte Frauen, aber wenn eine Frau oft über ihre Privatsphäre spricht und endlos darüber redet, schreckt das auch Männer ab. Eine Frau sollte darin geübt sein, um den heißen Brei herumzureden. Geheimnisse erregen bei Männern bekanntlich oft großes Interesse. Mythos Nr. 6: Je schlechter Sie einen Mann behandeln, desto besser wird er Sie behandeln. Tatsächlich hat auch der Anwendungsbereich dieses Satzes eine Grenze. Wenn eine Frau ihrem Mann gegenüber zu kalt ist oder dessen Geduld durch ihren Eigensinn, ihre Härte und ihre Arroganz ständig auf die Probe stellt, wird jeder Mann sich von dieser Frau fernhalten. Experten gehen davon aus, dass ein solches Verhalten nur bei Herren mit extrem geringem Selbstwertgefühl oder Masochisten Anklang findet. Mythos 7: Männer sind im Bett egoistischer Tatsächlich sind egoistische Männer in dieser Hinsicht definitiv in der Minderheit. Im Allgemeinen ist der Sex bei Männern tatsächlich abgeschlossen, bevor die Frau befriedigt ist. Wenn Männer beim Sex den Höhepunkt erreichen, beginnen bei der Frau die Gefühle gerade erst. Deshalb beschweren sich viele Frauen, dass Männer egoistisch sind. Tatsächlich wird dies durch die physiologischen und psychologischen Eigenschaften von Männern und Frauen bestimmt und ist nichts, was Männer aktiv tun. Wenn Männer dem Vorspiel mehr Aufmerksamkeit schenken, besteht dieses Problem nicht mehr. Die Vorstellung, dass Männer im Bett egoistisch seien, ist also stark übertrieben. Mythos 8: Starke, selbstbewusste Männer beschweren sich nie über das Leben und weinen nie Ärzte sagen oft, dass ständiger Stress aufgrund negativer Emotionen die Hauptursache für Herzkrankheiten und Schlaganfälle ist. Psychologen glauben außerdem, dass es für den Menschen sehr gesund ist, gelegentlich die verletzliche Seite seines Charakters zu zeigen. Nur durch den ständigen Kampf gegen Widrigkeiten können Sie ein Mann mit starker Willenskraft werden. Mythos 9: Echte Männer sind immer entscheidungsfreudig Der Mensch ist kein Roboter, sondern nur ein Mensch und es ist völlig normal, wenn er zögert oder bei seinen Handlungen Zweifel zeigt. Frauen sollten Männern nicht vorwerfen, unentschlossen zu sein. Lassen Sie ihn nachdenken, lassen Sie ihn alle Möglichkeiten vergleichen, und er wird die richtige Wahl treffen. Mythos 10: Männer sind emotionslose Tiere und lassen sich durch bestimmte Dinge nicht bewegen. Tatsächlich durchlebt die Psyche eines Mannes manchmal eine Art Gefühlstaufe wie einen Sturm. Männer sind in bestimmten Situationen psychisch anfälliger als Frauen. Deshalb wird eine weise Frau immer den Schlüssel finden, um das Herz eines Mannes zu öffnen, anstatt ihn einfach zu beschuldigen, kalt und herzlos zu sein. |
<<: Die 10 sexiesten Momente zwischen Männern und Frauen
>>: Die wichtigsten Flirttricks für sexy Frauen, um beim Sex die Initiative zu ergreifen
Während einer Schwangerschaft sind die körperlich...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? In...
Durch die lange Beibehaltung derselben Haltung mi...
Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Se...
Wie wählt man ein seriöses Krankenhaus zur Behand...
Akute Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine...
Wie oft sollten Brustzysten untersucht werden? Di...
Brusthyperplasie weist in vielerlei Hinsicht gewi...
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...
Um welche orthopädische Erkrankung handelt es sic...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine vi...
Nierensteine und Nierenzysten müssen von der ur...
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt nicht...
Während der langen Frühlingsfestferien entspannen...
Die Frozen Shoulder ist eine Erkrankung, die schw...