Schmerzen in der rechten Leistengegend beim Samenerguss

Schmerzen in der rechten Leistengegend beim Samenerguss

Unter normalen Umständen gibt es in unserem Körper immer einige Bakterien. Wenn die Immunität und die Widerstandskraft unseres Körpers relativ gesund sind, ist auch der Körper relativ gesund. Sobald es einige Veränderungen gibt, entwickelt unser Körper einige Symptome. Eine Samenleiterentzündung ist bei Männern ein weit verbreitetes Phänomen. Natürlich gibt es viele Gründe, warum Männer an einer Samenleiterentzündung leiden. Bei einer Erkrankung ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich.

Schmerzen in der rechten Leistengegend während der Ejakulation sollten Sie auf die Möglichkeit einer Entzündung des Samenleiters aufmerksam machen. Es wird empfohlen, dass Sie zur weiteren Untersuchung in die andrologische Abteilung eines normalen Krankenhauses gehen, um die Ursache und Behandlung zu bestimmen, und bei Bedarf zur systematischen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus eingewiesen werden.

Ursachen

① Angeborene Anomalien.

Der Samenleiter ist von Geburt an unterentwickelt oder unterentwickelt und hat keine Verbindung zum Nebenhoden usw., was häufig mit unterentwickelten Samenbläschen einhergeht, was zu einem geringen Samenvolumen und fehlenden Spermien führt.

②Entzündliche Stenose.

Durch verschiedene Erreger kommt es zu einer Entzündung der Samenleiter, die zur Narbenbildung und zum Verschluss des Lumens führt. In schweren Fällen kann es zu Azoospermie führen.

③Tumor:

Auch eine Obstruktion des Samenleiterlumens aufgrund einer Kompression durch Tumoren im Samenleiter selbst oder in benachbarten Organen ist eine der Ursachen für Azoospermie.

④ Trauma oder chirurgische Verletzung, wie z. B. eine Hernienoperation, die zu einer Lumenobstruktion führt.

Bei einer Vasektomie wird das Lumen des Eileiters künstlich blockiert, um den Ausstoß von Spermien zu verhindern und so eine Empfängnisverhütung zu erreichen. Sie ist eine der wichtigsten Methoden zur Sterilisation des Mannes. Unfruchtbarkeit aufgrund einer Obstruktion des Samenleiters kann zu einer normalen testikulären Spermatogenese führen, aber im Samen sind keine Spermien zu finden. Um die Stelle der Obstruktion zu bestimmen, sind häufig verschiedene bildgebende Verfahren erforderlich, wie z. B. eine vaso-seminale Vesikulographie, eine vaso-epididymalographische Untersuchung und eine Urethrographie. Um die Ursache der Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren, ist beim Mann eine urologische Untersuchung, ähnlich der gynäkologischen Untersuchung bei der Frau, erforderlich. Durch die Untersuchung kann die Ursache der Erkrankung des Paares aufgedeckt und eine geeignete Behandlung, beispielsweise mit Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten oder einer Operation, ermöglicht werden.

Symptome des Samenleiters

(1) Akuter Samenleiter

Die betroffene Seite des Hodensacks ist geschwollen und schmerzhaft, die Haut ist rot und geschwollen und der Schmerz strahlt auf derselben Seite in den Bauch und die Oberschenkelwurzel aus, was den Patienten häufig dazu veranlasst, sich nach vorne zu beugen und seinen Bauch zu halten. Es besteht eine lokale Druckempfindlichkeit im Hodensack und eine deutliche Druckempfindlichkeit im Samenleiter. In schweren Fällen kann Fieber auftreten und es können sich eitrige Läsionen um die Samenleiter bilden.

(2) Chronische Samenleiter

Die betroffene Seite des Hodensacks ist schmerzhaft oder rot und geschwollen und der Schmerz strahlt in den Unterleib und Oberschenkel aus. Die klinischen Symptome sind milder als bei einem akuten Samenleiterleiden, treten langsam auf und weisen in der Vorgeschichte wiederkehrende Anfälle auf. Sie geht häufig mit einer Hoden- und Nebenhodenentzündung einher. Bei der körperlichen Untersuchung kann sich zeigen, dass der Hodensackabschnitt des Samenleiters dicker und härter wird. In schweren Fällen ist der Samenleiter mit der Umgebung verklebt, der Musculus levator testis ist angespannt und der Hodensack und die Hoden sind zurückgezogen. Samenleiterknoten, die nach einer Samenleiterverletzung oder Vasektomie entstehen, entwickeln sich vom Knoten zu beiden Enden hin, was zu einer Verdickung oder Verwachsung des Samenleiters führt. Die Knoten können schmerzhaft oder asymptomatisch sein.

Spezifische Behandlungsmethoden

1. Audiotherapie:

Bei Patienten mit offensichtlichen lokalen Knoten kann eine Audiotherapie einmal täglich für jeweils 20 Minuten zur Verringerung der Schwellung, Schmerzlinderung und Aufweichung und Auflösung der Knoten eingesetzt werden.

2. Laserbestrahlung:

Die lokale Bestrahlung mit einem Helium-Neon-Laser wirkt durch Wärmeeffekt, Lichteffekt, elektromagnetische Feldwirkung usw. auf den lokalen Bereich und hat eine entzündungshemmende, abschwellende und schmerzstillende Wirkung.

3. Ultraschall:

Die Behandlung dieser Art von Samenleitern besteht in der Erhöhung der lokalen Gewebetemperatur, der Erweiterung kleiner Blutgefäße und der Verbesserung der lokalen Mikrozirkulation, um die geschwollenen Knoten aufzulösen.

<<:  Möglichkeiten zur Reduzierung des sexuellen Verlangens

>>:  Wird es beim ersten Mal schmerzhaft sein?

Artikel empfehlen

Wenn Sie sich oft müde fühlen, hüten Sie sich vor einer Frozen Shoulder

Xiaolin lebt auf dem Land. Obwohl er der einzige ...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch der kleinen Zehe?

Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch de...

So verschließen Sie freiliegende Hämorrhoiden wieder

Wie verstopft man freiliegende Hämorrhoiden? Hämo...

Die beste Zeit zur Behandlung einer Femurkopfnekrose ist der Sommer

Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose fühlen ...

Welche Nebenwirkungen können orale Langzeitverhütungsmittel haben?

Viele Frauen nehmen zur Empfängnisverhütung Antib...

Experten erklären die wichtigen Diagnosekriterien einer Hüftkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Knochenaufbauende Übungen sind äußerst wichtig

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

Was ist allgemein bekannt bei der Behandlung von Steinleiden?

Wenn Steine ​​auftauchen, sollten sich die Mensch...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

In den Augen der meisten Menschen ist die zervika...

Die in den Handys der Männer verborgenen Geheimnisse des Fremdgehens

1. Schalten Sie das Telefon aus oder schalten Sie...

Was tun bei einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...