Wie erkenne ich eine Blasenentzündung?

Wie erkenne ich eine Blasenentzündung?

Einige Männer haben möglicherweise eine Blasenentzündung erlebt. Manche Menschen können die Symptome einer Blasenentzündung verstehen und die Krankheit dann schnell erkennen und rechtzeitig behandeln. Wie erkennt man, dass man eine Blasenentzündung hat? Dies ist eine Frage, die viele Menschen nicht verstehen. Mal sehen, wie der Herausgeber es erklärt.

Blasenentzündung ist eine entzündliche Erkrankung der Blase, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Sie macht 50 bis 70 % aller Harnwegsinfektionen aus, und die meisten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli. Häufiges Wasserlassen, dringendes Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar Dranginkontinenz sowie Hämaturie und Pyurie sind die typischsten Symptome einer Blasenentzündung. Bei Blasenentzündungen unterscheidet man zwischen akuter und chronischer Blasenentzündung, wobei beide ineinander übergehen können.

1. Chronische Blasenentzündung:

Die Symptome ähneln denen einer akuten Blasenentzündung und zeichnen sich durch einen langsamen Beginn, eine leichte Entzündungsreaktion und tiefe Läsionen aus. Bei einer chronischen Blasenentzündung bleiben die Symptome einer Blasenreizung lange bestehen und treten immer wieder auf, wobei kleine oder mäßige Mengen Eiterzellen und rote Blutkörperchen im Urin auftreten. Bei den meisten dieser Patienten liegt eine akute Blasenentzündung in der Vorgeschichte vor, die von Steinen, Deformationen oder anderen obstruktiven Faktoren begleitet ist. Es handelt sich daher nicht um eine einfache Blasenentzündung und es sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln und eine systematische Behandlung einzuleiten.

2. Akute Blasenentzündung:

Es kommt zu brennenden Schmerzen in der Harnröhre und häufigem Harndrang beim Wasserlassen, oft begleitet von Harndrang. In schweren Fällen ähnelt es einer Harninkontinenz. Der häufige Harndrang ist oft besonders deutlich und es können am Ende des Wasserlassens Unterleibsschmerzen auftreten. Der Urin ist trüb, hat einen üblen Geruch, enthält Eiterzellen und manchmal eine Hämaturie, die oft im Endstadium offensichtlich ist. Bei voller Blase treten deutliche Schmerzen im suprapubischen Bereich auf, manchmal auch Schmerzen in der Harnröhre und im Damm, die nach dem Wasserlassen nachlassen. Gelegentlich kann es zu Hämaturie kommen. Bei manchen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf, die systemischen Symptome sind mild oder fehlen ganz und manche Patienten fühlen sich müde. Der Verlauf einer akuten Blasenentzündung ist relativ kurz. Bei sofortiger Behandlung verschwinden die Symptome nach etwa einer Woche.

Bei Blasenentzündungen unterscheidet man grundsätzlich zwischen chronischen und akuten Formen. Nur wenn wir die entsprechenden Symptome verstehen, können wir die Krankheit schneller erkennen. Wenn die Krankheit auftritt, müssen wir darauf achten und uns bei Auftreten der Krankheit um eine Behandlung bemühen. Warten Sie nicht einen halben Monat oder ein halbes Jahr und ignorieren Sie es, denn das würde noch mehr Schaden anrichten.

<<:  Ist eine geschlossene Injektion bei einem Fersensporn sinnvoll?

>>:  Wie kann man die Schwellung durch eine Sehnenscheidenentzündung im Finger reduzieren?

Artikel empfehlen

Folgen einer akuten Osteomyelitis bei Kindern

Im Alltag leiden viele Kinder an einer akuten Ost...

Detaillierte Analyse der Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung

In den letzten Jahren ist die Sehnenscheidenentzü...

Der richtige Untersuchungszeitpunkt hilft bei der Diagnose einer Brusthyperplasie

Die Brüste sind ein Körperteil, dem jede Frau Auf...

Beeinträchtigt Ischias die Lebenserwartung?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Leben...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei einer Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ hä...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Ein...

Wie hält man die Liebe über die Zeit frisch?

Wie kann man seine Liebe nach langer Liebe frisch...

Die Gesundheitsgeheimnisse der privaten Körperbehaarung von Frauen

Im Allgemeinen hängt die Dichte der Schambehaarun...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige Erkrankung der Fußsoh...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Venenentzündung?

Unter Phlebitis versteht man eine akute aseptisch...

Welche Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es?

Wir alle wissen, dass äußere Hämorrhoiden eine se...