Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters, in den letzten Jahren ist jedoch ein Trend zur Verjüngung zu beobachten. Dies hängt stark mit den aktuellen Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Menschen zusammen und steht natürlich auch in engem Zusammenhang mit der Degeneration der Halswirbelsäule selbst. 1. Degeneration der Bandscheiben: Sie beginnt normalerweise im Alter von 30 Jahren. Im Allgemeinen nimmt zuerst die Durchlässigkeit der Knorpelplatte ab, was dazu führt, dass der Nucleus pulposus allmählich dehydriert und fibrosiert, wodurch die Bandscheibe dünner und der Zwischenwirbelraum enger wird und die Stabilität der Wirbelsäule zerstört wird. Dies führt dazu, dass sich die hintere Gelenkkapsel lockert, die Gelenkhöhle kleiner wird und die Gelenkfläche durch Verschleiß wuchert. 2. Veränderungen der kleinen Gelenke: Bei einem engen Zwischenwirbelraum steigt die Belastung der kleinen Gelenke entsprechend an und es kommt mit der Zeit zu starkem Verschleiß. Durch die Spaltverkleinerung verschleißt die uncovertebrale Gelenkfläche und es kommt zu einer Wucherung (Gelenkfortsatzhyperplasie). Wenn die Bandscheibe dünner wird, verengen sich auch der obere und untere Durchmesser des Zwischenwirbellochs, wodurch der wuchernde Knochen die umliegenden Nerven und Blutgefäße komprimiert oder stimuliert und Symptome hervorruft. 3. Bänderveränderungen: Nach dem mittleren Alter kommt es häufig zu hypertrophen Veränderungen des gelben Bandes. Eine erhebliche Hypertrophie kann zu einer Verengung des Wirbelkanals führen. Die Erschlaffung des vorderen Längsbandes und des hinteren Längsbandes zerstört die Stabilität der Wirbelsäule und verursacht eine kompensatorische Hyperplasie des Wirbelkörpers. Das vordere und das hintere Längsband können leichte Risse erleiden, die zu einer Fibrosierung oder Verkalkung führen können, und bei akuten Traumata oder chronischer Belastung können Nerven und Blutgefäße leicht eingeklemmt werden. |
<<: Wie ist die Prognose der chirurgischen Behandlung einer zervikalen Spondylose?
>>: Patienten mit Plattfüßen sollten keinen Ausdauersport betreiben
Die Behandlung einer Synovitis ist ein umfassende...
Welches chinesische Patentmedikament kann eine Ri...
Viele Paare erleiden aufgrund von Problemen in ih...
Was ist ein dissezierendes Aortenaneurysma? Was s...
Wenn ein Patient unter leichten oder mittelschwer...
Eine gute Ernährungsumstellung bei Brusthyperplas...
Ischias beeinträchtigt die Arbeit und das Leben d...
Bei einer Meniskusverletzung fühlt sich der Patie...
Diagnose einer akuten Osteomyelitis x lineare Man...
Es gibt viele Arten von Gallensteinen, doch egal ...
Wie viele Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es?...
Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...
Heutzutage neigen Menschen aufgrund unregelmäßige...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung eines Bands...
Wenn es um Bewegung geht, denkt man wahrscheinlic...