Wie ist die Prognose der chirurgischen Behandlung einer zervikalen Spondylose? Patienten mit zervikaler Spondylose zeigen nach der Operation zur Linderung der Kompression einige Symptome. Die postoperative Beobachtung umfasst Symptome und Untersuchungen. Diejenigen mit den folgenden Reaktionstypen können zur späteren Beurteilung der Wirksamkeit herangezogen werden: 1. Nicht ansprechender Typ: Einige Symptome bessern sich nach der Operation leicht und der Patient spürt Leichtigkeit in den Gliedmaßen, aber die sensorischen und motorischen Funktionen verbessern sich nicht. Wenn 3–6 Monate nach der Operation keine Besserung eintritt, ist eine Genesung oft hoffnungslos. 2. Langsamer Reaktionstyp: Einige Symptome bessern sich innerhalb einer Woche nach der Operation, und langfristig ist eine leichte Besserung zu verzeichnen. Einige Funktionen des Patienten können sich verbessern, die Verbesserung ist jedoch nicht offensichtlich. Nach mehr als 3 bis 6 Monaten ist keine Besserung zu erwarten. Die Prognose dieses Patiententyps ist schlecht. 3. Vorübergehender Reaktionstyp: Die Symptome lindern sich einige Tage nach der Operation deutlich und es kommt zu einer gewissen funktionellen Verbesserung. Die Genesung kann jedoch nach einer Woche plötzlich aufhören oder die Symptome, die sich zuvor gebessert hatten, können wiederkehren und in den Zustand vor der Operation zurückkehren. Dies weist darauf hin, dass die Dekompression wirksam ist, das Nervengewebe jedoch degeneriert ist und nicht wiederhergestellt werden kann. 4. Sofortreaktionstyp: Einige Tage nach der Operation berichtete der Patient, dass sich seine Gliedmaßen locker anfühlten, die Schwere und Enge des Rumpfes deutlich nachließen und sich die Gelenkfunktion deutlich verbesserte. Diese Veränderungen schritten weiter voran, die Degeneration des Rückenmarks war nicht schwerwiegend und eine Genesung war möglich. 5. Typ der verzögerten Reaktion: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten kurzfristig nach der Operation keine Veränderungen auf, ihre Symptome bessern sich jedoch innerhalb von 1–2 Monaten nach der Operation allmählich und halten eine Zeit lang an. Dies zeigt zumindest, dass das Nervengewebe noch nicht degeneriert ist und eine Chance auf Heilung besteht. |
<<: So kümmern Sie sich um sich selbst bei Patienten mit Periarthritis der Schulter
>>: Was verursacht eine zervikale Spondylose?
Die Grundursache für Osteoarthritis ist der langf...
Im wirklichen Leben müssen viele Menschen aufgrun...
Brustmyome sind zu einer Krankheit geworden, mit ...
Elektronische Produkte dringen in der modernen Ge...
Jeder kennt die Krankheit Vaskulitis. Wir müssen ...
Das Auftreten einer Blinddarmentzündung verursach...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Wie man eine schöne erste Nacht verbringt, ist ei...
Viele Erkrankungen sind zunächst harmlos, werden ...
Welches Krankenhaus kann eine Rippenfellentzündun...
Wie wird Rachitis diagnostiziert? Was sind die Di...
Klinisch gesehen unterscheiden sich die Behandlun...
Was sind die Unterschiede zwischen einem Bandsche...
In den letzten Tagen hat es vielerorts im Norden ...
Wie heilt man innere und äußere Hämorrhoiden? Mit...