Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, die hauptsächlich durch eine Obstruktion der Harnwege verursacht wird, die zu einer Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche und damit zu Harnretention führt. Die Ursachen einer Hydronephrose können angeboren oder erworben sein. Eine Obstruktion ist eine wichtige Ursache für Hydronephrose. Bei Patienten mit Hydronephrose treten im Allgemeinen lange Zeit keine offensichtlichen Symptome auf, bis eine Blähungen und eine Schwellung im Bauchraum auftreten. Patienten mit Hydronephrose sollten so schnell wie möglich operiert werden, um die Nierenfunktion weitestgehend wiederherzustellen. Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung. Das Phänomen der Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche und der darin enthaltenen Harnretention aufgrund einer Obstruktion der Harnwege kann als Hydronephrose bezeichnet werden. Die anhaltende Ansammlung von Urin in den Nieren führt zu erhöhtem Druck, Vergrößerung des Nierenbeckens und der Nierenkelche sowie Atrophie des Nierenparenchyms. Wenn sich der zurückgehaltene Urin infiziert, entsteht eine infektiöse Hydronephrose. Stirbt das Nierengewebe durch eine Infektion ab und verliert seine Funktion, und füllt sich das Nierenbecken mit Urin, entsteht eine Pyonephrose bzw. Nierenbeckenentzündung. Die Ursachen einer Hydronephrose können sowohl angeboren als auch erworben sein. Zu den angeborenen Ursachen einer Obstruktion zählen segmentale Nichtfunktion, intrinsische Ureterstenose, Ureterkrümmung, Verwachsungen, Bänder oder Klappenzinkenstrukturen, ektopische Gefäßkompression, hohe Ureteröffnung, angeborener ektopischer Ureter, Zysten, doppelte Ureteren usw. Zu den erworbenen Obstruktionen zählen entzündliche Faktoren, neoplastische Faktoren wie Tumoren oder Polypen, ektopische Nieren, Steine, Traumata und Narbenstenosen nach einem Trauma. Darüber hinaus können einige Läsionen im Fortpflanzungssystem und im Darmtrakt aufgrund exogener Erkrankungen zu einer Obstruktion führen, und auch verschiedene Erkrankungen der unteren Harnwege, wie etwa eine Prostatahyperplasie, können eine Obstruktion verursachen. Eine Obstruktion ist eine wichtige Ursache für Hydronephrose. Grundsätzlich muss es nicht unbedingt mit dem Zurückhalten des Urins zusammenhängen. Allerdings ist das Zurückhalten des Urins tatsächlich eine schlechte Angewohnheit, die dem Körper schadet. Patienten mit Rektumhydronephrose haben im Allgemeinen lange Zeit keine offensichtlichen Symptome, bis sie Blähungen, Schmerzen und eine Masse im Bauch bemerken. Die Masse ist normalerweise zystisch und die Schmerzen sind relativ gering, oder der Patient spürt möglicherweise überhaupt keine Schmerzen. Bei Patienten mit intermittierender Hydronephrose können Symptome einer Nierenkolik auftreten und die Schmerzen sind stark und unerträglich. Darüber hinaus können Komplikationen wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Oligurie auftreten. Patienten mit Hydronephrose sollten so schnell wie möglich operiert werden und mithilfe plastisch-chirurgischer Eingriffe Anomalien im Bereich der Verbindung von Nierenbecken und Harnleiter korrigieren, um die Nierenfunktion weitestgehend wiederherzustellen. Bei Patienten mit schwerer Hydronephrose kann eine Operation zur Entfernung einer Niere in Betracht gezogen werden, wenn die Nierenfunktion stark beeinträchtigt ist und die kontralaterale Niere normal bleibt. Das Prinzip der Operation besteht darin, bei leichter Obstruktion und leichter Dilatation einen einfachen Korrektureingriff durchzuführen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen wird zunächst der erkrankte Bereich entfernt und anschließend eine Anastomose durchgeführt. In den schwerwiegendsten Fällen kann die Entfernung der Niere in Erwägung gezogen werden. |
<<: So stellen Sie fest, ob Sie an Hydronephrose leiden
>>: Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert?
Zusätzlich zur regelmäßigen Behandlung sollten Pa...
Heutzutage können viele männliche Freunde aufgrun...
Wirbelsäulendeformationen sind die am häufigsten ...
Bei der zervikalen Spondylose besteht eine starke...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind kom...
Knochenhyperplasie tritt hauptsächlich bei Mensch...
Einige der Symptome von Nierensteinen sind offens...
Begleitet von gedämpftem Licht, schöner Musik und...
Die Ursache einer zervikalen Spondylose kann eine...
Kürzlich erschienen im Internet Berichte über „ei...
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...
Heutzutage beeinträchtigen Wirbelsäulendeformatio...
Viele Menschen glauben, dass eine Blinddarmentzün...
Welche Medikamente sind für die Behandlung von ak...
Als Patient mit X-förmigen Beinen müssen Sie die ...