Muss mir bei einer Hydronephrose eine Niere entfernt werden?

Muss mir bei einer Hydronephrose eine Niere entfernt werden?

Hydronephrose ist eine Flüssigkeitsansammlung in den Nieren, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht wird. Eine schwere Hydronephrose kann zu einer Nierennekrose führen und eine Nierenentfernung erforderlich machen. Wann ist eine Nierenentfernung notwendig?

Bei der Hydronephrose handelt es sich nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um eine krankhafte Veränderung der Niere, die durch eine Harnwegsobstruktion bedingt ist.

Die Hauptfunktionen der Nieren bestehen darin, Urin zu produzieren, um Stoffwechselendprodukte über die Harnwege aus dem Körper auszuscheiden, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers zu regulieren und Erythropoietin auszuschütten. Vom Nierensammelkanal bis zur äußeren Harnröhrenöffnung beeinträchtigt eine Verstopfung an irgendeiner Stelle die Urinausscheidung und verursacht eine Hydronephrose. Die Ursachen für eine Harnwegsobstruktion sind vielfältig: Bei Kindern sind es am häufigsten angeborene Fehlbildungen, am häufigsten sind es angeborene Entwicklungsstörungen des Harnleiter-Nebenhöhlen-Übergangs. Unabhängig davon, ob eine Stenose vorliegt, kann eine schlechte Harnleitermotilität an dieser Stelle den vollständigen Harnabfluss verhindern und eine Hydronephrose verursachen. Zu den häufigsten Ursachen bei Erwachsenen zählen Harnsteine, entzündliche Strikturen, Tumore und äußere Kompression. Harnröhrenerkrankungen wie retroperitoneale Fibrose und neurogene Blase können eine bilaterale Hydronephrose verursachen. Eine Prostatahyperplasie bei älteren Männern kann auch eine beidseitige Hydronephrose verursachen.

Mit Ausnahme der angeborenen Hydronephrose werden andere Ursachen der Hydronephrose häufig durch die Untersuchung der Grunderkrankung erkannt. Eine angeborene Hydronephrose verschlimmert sich über einen langen Zeitraum hinweg allmählich, ohne dass es jemand bemerkt, sodass häufig keine offensichtlichen klinischen Symptome auftreten. Manche Kinder haben einen geschwollenen Bauch oder eine auffällige Masse oder haben zeitweise Bauchschmerzen, die erst entdeckt werden, wenn sie einen Arzt aufsuchen. Daher kann eine Hydronephrose in jedem Alter auftreten. Es kann bereits im Alter von 7 bis 8 Monaten durch B-Ultraschall festgestellt werden. Nach der Entdeckung einer Hydronephrose sollten weitere intravenöse und retrograde Pyelographien durchgeführt werden, um die Funktion der Niere und den Ort der Obstruktion zu verstehen. Bei Patienten, deren intravenöse Pyelographie keine Auffälligkeiten zeigt, kann eine Radionuklid-Szintigraphie eine zusätzliche Beurteilung der Nierenfunktionsstörung ermöglichen. Durch eine CT-Untersuchung können Größe, Kontur, Dicke und Funktion des Nierenparenchyms dargestellt werden, und durch eine retrograde Pyelographie kann die Stelle der Obstruktion bestimmt werden. Natürlich benötigt nicht jeder Patient jeden Test.

Die korrekte Beurteilung der Funktion einer Hydronephrose, insbesondere einer Riesenhydronephrose, ist für die Behandlung einer Hydronephrose von großer Bedeutung. Wenn die Menge der Hydronephrose bei Erwachsenen 1000 ml übersteigt und die Menge der Hydronephrose bei Kindern die gesamte Urinmenge in 24 Stunden übersteigt, spricht man von einer Riesenhydronephrose. Früher glaubte man, dass man eine Niere mit einem großen Hydrops entfernen könne, solange die gegenüberliegende Niere gesund sei. Unsere langjährige klinische Praxis hat gezeigt, dass in einem erheblichen Anteil (ca. 70 %) der Fälle mit Riesenhydronephrose die Nierenfunktion durch Beseitigung der Obstruktion oder Nephrostomiedrainage weitgehend wiederhergestellt werden kann. Die Funktion der Nieren kann nicht einfach anhand des Ausmaßes der Hydronephrose gemessen werden. Bei einer intrarenalen Hydronephrose kann sich das Nierenbecken nicht von selbst nach außen ausdehnen. Obwohl das Ausmaß der Hydronephrose nicht groß ist, wird das Nierenparenchym früher komprimiert und verdünnt, und die Nierenfunktion wird ernsthaft beeinträchtigt. Bei einer extrarenalen Hydronephrose kann sich das Nierenbecken nach außen ausdehnen, das Ausmaß der Hydronephrose kann größer sein und die Kompression und Ausdünnung des Nierenparenchyms ist möglicherweise nicht sehr schwerwiegend. Die fehlende Visualisierung während der intravenösen Pyelographie bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Nieren nicht funktionieren, da die Sichtbarkeit der Nieren während der intravenösen Pyelographie von vielen Faktoren beeinflusst wird. Bei der Behandlung einer Riesenhydronephrose sollte ein Konzeptwechsel hinsichtlich der Entfernung oder Erhaltung der Niere erfolgen und es sollten quantitative Indikatoren festgelegt werden.

Quantitative Indikatoren der Nephrektomie

1. Ultraschall- und CT-Scans zeigen, dass die Dicke des Nierenparenchyms mehr als 3 mm beträgt. Bei der Operation stellt sich heraus, dass der Bereich mit einer Nierenparenchymdicke von mehr als 3 mm mehr als 50 % ausmacht. Nach Beseitigung der Obstruktion wird eine Pyeloplastik oder Nephrostomie durchgeführt. Die Niere kann einige ihrer Funktionen wiedererlangen und sollte erhalten werden.

2. Während der Operation wird der pH-Wert des angesammelten Urins gemessen. Liegt er unter 7,1 bis 7,30, kann die Niere erhalten werden.

3. Während der Operation kann die Nierenrinde für eine Gefrierbiopsie entnommen werden. Wenn mehr als die Hälfte der Glomeruli normal oder nahezu normal sind, kann die Niere erhalten werden.

<<:  So verhindern Sie eine Frozen Shoulder und verbessern deren Zustand

>>:  Frühe Symptome einer Osteoporose

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Harnwegsinfektion?

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...

Die Geheimnisse der 90er Jahre lustvolle Mädchen, um Männer zu necken

Frauen im neuen Jahrhundert sind in Sachen Sex an...

Warum schwillt der Einschnitt nach einer Blinddarmoperation an?

Warum schwillt der Einschnitt nach einer Blinddar...

Diagnosekriterien für Harnsteine

Für jede Krankheit gelten bestimmte Standards hin...

Welche chinesische Medizin sollte ich bei Nebennierentumoren einnehmen?

Nebennierentumore sind eine Erkrankung, die sowoh...

Postoperative Pflege bei ankylosierender Spondylitis mit zervikaler Fraktur

Patienten mit Morbus Bechterew und Halswirbelfrak...

Welchen Schaden kann Morbus Bechterew für Patienten verursachen?

Bei der ankylosierenden Spondylitis ist vor allem...

So behandeln Sie Plattfüße richtig

Für jede Krankheit gibt es die richtige Behandlun...

Kann Morbus Bechterew im Frühstadium mit westlicher Medizin geheilt werden?

Kann Morbus Bechterew im Frühstadium mit westlich...

Diagnose häufiger Erkrankungen der Phlebitis

Bei einer Thrombophlebitis, auch Phlebitis genann...

Ist ein Bruch der neunten Rippe eine leichte Verletzung?

Ist ein Bruch der neunten Rippe eine leichte Verl...

So trainieren Sie bei zervikaler Spondylose

Die Symptome einer zervikalen Spondylose können d...

Kann man an Ischias sterben?

Ischias wird normalerweise durch langes Beibehalt...