Zur Ergänzung der Kalziumzufuhr bei Osteoporose bei älteren Menschen können Vitamin-D-Calciumcarbonat-Tabletten gewählt werden. Es gibt viele Hersteller, und das am häufigsten verwendete Präparat ist Calctrate D, wobei eine Tablette 600 mg Calcium und 125 IE Vitamin D3 enthält. Dies ist eine bessere Kombination und für ältere Patienten mit Osteoporose geeignet. Calciumcarbonat wird nach der Einnahme schnell absorbiert, einige Patienten verspüren jedoch nach der Einnahme Magenbeschwerden. Daher kann bei Menschen mit Magen- oder Nierenerkrankungen die Kalziumergänzung entsprechend dem Krankheitsverlauf angepasst werden. Wenn Sie Magenprobleme oder eine Magenverstimmung haben, können Sie Calciumcitrat oder Calciumacetat wählen. Bei Nierenproblemen müssen Sie auf Grundlage der Empfehlung Ihres Arztes eine sorgfältige Wahl treffen. Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Ältere Menschen, die an Osteoporose leiden, sollten im Alltag darauf achten, mehr Tierknochen zu essen und mehr Knochensuppe zu trinken, um ihren Kalziumbedarf zu decken. Was verursacht Osteoporose? Wenn ein Patient an Osteoporose erkrankt, kann dies folgende Ursachen haben: Zum einen sind es endokrine Faktoren, die häufig bei Frauen nach der Menopause und bei älteren Menschen auftreten und eine Funktionsstörung des Hormonsystems verursachen, was zu einer Verringerung der Kalziumaufnahme und einem übermäßigen Verlust führt, was leicht zu Osteoporose im Körper führen kann. Osteoporose kann viele Ursachen haben, wie etwa langfristige schlechte Essgewohnheiten, schlechte Lebensgewohnheiten, langfristiger Kaffeekonsum, langfristiger Konsum kohlensäurehaltiger Getränke, Kalzium- und Proteinmangel in der Nahrung, langfristiger Bewegungsmangel oder langfristiges Rauchen. All diese Ursachen können Osteoporose verursachen. Osteoporose tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf, insbesondere bei älteren Frauen. Besonders Frauen mit früher Menopause erkranken häufiger an Osteoporose. Wichtigstes Symptom nach Ausbruch einer Osteoporose sind Schmerzen in mehreren Knochenpartien, insbesondere bei Belastung und Bewegung. Die Schmerzen sind deutlich spürbar und es kommt häufig zu osteoporotischen Kompressionsfrakturen in der Wirbelsäule. Welche Medikamente gibt es zur Vorbeugung von Osteoporose? Zu den Medikamenten zur Vorbeugung von Osteoporose gehören: Kalziumpräparate. Eine Kalziumergänzung kann das Gleichgewicht zwischen Knochenabsorption und Knochenstoffwechsel fördern. Zu den häufig verwendeten Kalziumpräparaten gehören: Kalziumchlorid, Kalziumgluconat und Kalziumtrat. Es wird empfohlen, Kalziumpräparate einmal vor dem Schlafengehen einzunehmen, um die Aufnahme zu unterstützen. Es gibt viele Medikamente zur Vorbeugung von Osteoporose. Die häufigsten sind Kalzium und Vitamin D, bei denen lediglich der physiologische Bedarf ergänzt werden muss. Die wichtigsten Medikamente zur Vorbeugung von Osteoporose sind aktives Vitamin D und Kalziumtabletten. |
<<: Vorsorge gegen Osteoporose
>>: Was man bei Osteoporose essen sollte
Krankheiten wie Proktitis haben nach ihrem Auftre...
Ist es für Patientinnen mit Gallenblasenpolypen g...
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...
Heute wissen wir alle, dass Inzucht den Nachkomme...
Viele Patienten verpassen den optimalen Behandlun...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Fa...
Xiaoyu ist ein großer, hübscher und adrett geklei...
Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor. Be...
Es gibt viele Faktoren, die eine Femurkopfnekrose...
Derzeit nimmt die Zahl der Ischialgie-Erkrankunge...
Wie viel kostet die Behandlung eines angeborenen ...
Heute Morgen ging Sun Ran (Pseudonym), der in der...
Relativ häufig treten Symptome wie Gallensteine ...
Eine Verzögerung der Behandlung von Nierensteinen...
Viele Menschen glauben, dass Osteoporose nur bei ...