Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen und viele ältere Menschen erleiden durch Osteoporose verursachte Unfälle. Kennen Sie die Symptome einer Osteoporose? Viele Menschen klagen im Laufe ihres Lebens häufig über Rückenschmerzen, aber den meisten ist es egal. Aber wussten Sie, dass Rückenschmerzen ein Symptom für Osteoporose sein können? Schauen wir uns die Symptome der Osteoporose genauer an. Fünf häufige Symptome von Osteoporose 1. Verminderte körperliche Kraft, Krämpfe der Hände und Füße Der Östrogenrückgang und Osteoporose können bei älteren Frauen zu einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut und erhöhter Muskelreizbarkeit führen, was häufig zu Beinkrämpfen führt. Teenager wachsen und entwickeln sich schnell und neigen zu Kalziummangel, weshalb sie oft unter Beinkrämpfen leiden. 2. Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten reduzieren die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. 3. Verkürzter Körper und Buckel Mit der Zeit kommt es zum allmählichen Einsturz einiger Wirbel, wodurch die Person kleiner wird und einen krummen Rücken bekommt. Es kann zu sekundären Schmerzen in der Taille und im Rücken kommen, die verschiedene funktionelle Aktivitäten wie Gehen und Atmen beeinträchtigen. 4. Rückenschmerzen Die häufigsten Symptome sind Rückenschmerzen, gefolgt von Schmerzen in Schultern, Rücken, Nacken, Handgelenken und Knöcheln. Gleichzeitig kann sich der ganze Körper schwach anfühlen. Der Schmerz ist weit verbreitet und kann sich lokal verändern, hängt jedoch nicht mit Körperpositionen wie Sitzen, Liegen, Stehen oder Umdrehen zusammen und die Symptome können leicht oder schwer sein. 5. Fragilitätsfrakturen Knochenbrüche können beim Husten, Niesen, Lachen, Bücken, um ein Kind hochzuheben, Bücken, um etwas aufzuheben, oder Drehen des Kopfes auftreten. Die häufigsten Stellen für Fragilitätsfrakturen aufgrund von Osteoporose sind Hüfte, Wirbelsäule und Handgelenk. So beugen Sie Osteoporose vor 1. Gesunder Lebensstil. Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und der Genuss von starkem Kaffee können das Osteoporoserisiko erhöhen und diese ungesunden Lebensstile sollten vermieden werden. 2. Ernähren Sie sich ausgewogen. Calcium ist am Knochenstoffwechsel beteiligt und ein wichtiger Nährstoff für den Knochenaufbau. Die Ergänzung der täglichen Ernährung mit Kalzium ist eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Osteoporose. Der Verzehr echter, kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Milchprodukten, Bohnen, Sesamsamen usw. ist wirksamer als die bloße Einnahme von Kalziumtabletten. Eine angemessene Proteinzufuhr unterstützt die Kalziumaufnahme, aber zu viel oder zu wenig davon ist nicht gut. Die Aufnahme von Sojaprotein ist förderlich für die Aufnahme von Kalzium, insbesondere die in Sojabohnen enthaltenen Isoflavone haben eine gute Wirkung bei der Vorbeugung von Osteoporose. 3. Geeignete aerobe Übungen. Prävention durch Sport Sport kann durch die mechanische Belastung der Muskelspannung die Osteoblasten stimulieren, den Knochenaufbau und die Knochenrekonstruktion fördern, die Knochenmasse erhalten oder erhöhen und Osteoporose vorbeugen. Durch geeignete Bewegung im Alter kann nicht nur der Verlust an Knochenmasse verlangsamt werden, sondern auch die Herz-Lungen-Funktion des Körpers verbessert, die Lebensqualität gesteigert und das Risiko von Knochenbrüchen durch Stürze verringert werden. Zu den möglichen Übungen gehören: Gehen, Joggen, Tai Chi, Ba Duan Jin, Gymnastik, Tanzen usw. Es ist ratsam, sich maßvoll zu bewegen, etwa 20 bis 30 Minuten pro Tag, 3 bis 5 Mal pro Woche. Je älter Sie sind, desto weniger Sport können Sie treiben. Während des Trainings sollten Sie weder Schwindelgefühl noch Herzklopfen, Engegefühl in der Brust oder andere Beschwerden verspüren. |
<<: Was sind die Ursachen von Osteoporose?
>>: Was sind die Symptome einer primären Osteoporose?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei einer Femur...
Osteoporose kann viele Symptome verursachen. Am h...
Was darf man bei einer Achillessehnenentzündung n...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Im Vergleich zu Hämorrhoiden sind die Schmerzen, ...
Viele Patienten mit Gallenblasenpolypen suchen na...
Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen ...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...
Geschwollene Beine, geschwollene Füße, Fußschmerz...
Heutzutage leiden viele Menschen wahrscheinlich a...
Die folgenden Methoden und Ansätze sind möglicher...
Die Symptome einer Osteomyelitis treten immer häu...
Wie es heißt, leiden neun von zehn Menschen an Hä...
Da es sich um ein Getränk handelt, das direkt get...
Wie bei der Behandlung anderer Knochenerkrankunge...