Was darf man bei einer Achillessehnenentzündung nicht essen? Eine Achillessehnenentzündung ist durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet. Obwohl Patienten klinisch zwischen verschiedenen Behandlungsmethoden wählen können, müssen sie die entsprechenden Ernährungstabus im täglichen Leben kennen, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Krankheit bis zu einem gewissen Grad zu verringern. Was dürfen Sie also nicht essen, wenn Sie eine Achillessehnenentzündung haben? Lassen Sie es uns unten gemeinsam herausfinden. Eine Achillessehnenentzündung wird häufig durch anstrengende und unachtsame Aktivitäten verursacht, die eine Überlastung der Achillessehne des Fußes, eine Stauung und ein Ödem der Sehne und des Weichgewebes, eine Hyperplasie und Verwachsung, eine aseptische Entzündung und einen erhöhten Kreatinspiegel verursachen, was wiederum zu Schmerzsymptomen und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Bei der Behandlung sollten Sie darauf achten, die körperliche Betätigung so weit wie möglich zu reduzieren, mehr kalzium- und kollagenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen und weniger rohe und kalte Speisen zu sich zu nehmen. 1. Sie sollten frittierte, gegrillte, zu salzige oder zu süße Speisen vermeiden. 2. Vermeiden Sie scharfe, fettige und andere scharfe Speisen sowie tabak- und alkoholhaltige Speisen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von Rindfleisch, Hühnchen, Ingwer und trockenen, scharfen Lebensmitteln. Im späteren Stadium der Krankheit ist es ratsam, nahrhafte Nahrungsmittel wie Weintrauben, schwarze Bohnen, Wolfsbeeren, Longans, Schildkrötenfleisch usw. zu sich zu nehmen, die Qi und Blut wieder auffüllen und Leber und Nieren nähren. 4. Vermeiden Sie im Alltag Tabak, Alkohol, fischige, würzige und scharfe Speisen. Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören Chilischoten, Seefisch, Fluss- und Meeresgarnelen usw. 5. Essen Sie keine orangefarbenen Früchte, insbesondere keine Mandarinen und Orangen. 6. Vermeiden Sie außerdem Zucker, Alkohol und Kaffee. Diese Substanzen behindern den Genesungsprozess und bringen den Mineralstoffhaushalt des Körpers durcheinander. 7. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, essen Sie nicht zu viel und essen Sie weniger scharfe Speisen. Es empfiehlt sich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen lösen und eine aromatische, den Geist belebende Wirkung haben, wie etwa Panax Notoginseng, Weißdorn, Patchouli, Allium Macrostemon, Hirtentäschel usw. Darüber hinaus ist der Verzehr von mehr frischem Gemüse, Obst und Bohnen eine gute Wahl. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen oder Schwellungen verstärken. Arbeiten oder bewegen Sie sich nicht, wenn Sie Schmerzen haben. Zur Heilung des Gewebes ist Ruhe notwendig. |
<<: Welche Medikamente können zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung eingenommen werden?
>>: Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?
Wenn Freundinnen das Gefühl haben, dass ihre Brüs...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Knoch...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zereb...
Die beste Behandlungsdauer für jede Krankheit lie...
Was sind die Symptome von Ischias? Ischias ist ei...
Es gibt viele Ursachen für Brustmyome. Um die Urs...
Berücksichtigen Sie Gründe wie einen schlechten v...
Unabhängig vom Alter möchten wir alle mehr sexuel...
Viele junge Männer und Frauen haben zwangsläufig ...
Bei manchen Menschen kann es zu der Nebenwirkung ...
Kann man mit einer Brusthyperplasie schwanger wer...
Eine derzeit sehr beliebte Behandlungsmethode bei...
Menschen mit einer Achillessehnenentzündung sollt...
Sie ist Angestellte und hat seit kurzem ein Probl...