Welche Folgen hat es, wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden?

Welche Folgen hat es, wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie zahlreiche Probleme verursachen, beispielsweise verstärkte Schmerzen, starke Blutungen, ein erhöhtes Infektionsrisiko, Thrombosen und eine Beeinträchtigung der Lebensqualität. Bei anhaltenden Beschwerden empfiehlt es sich, zeitnah einen Arzt aufzusuchen und unter ärztlicher Anleitung gezielte Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Verstärkte Schmerzen: Wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden, verstärken sich die Schmerzen, insbesondere beim Stuhlgang, was zu starken Schmerzen führen und das tägliche Leben beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und je nach Situation geeignete Behandlungsmaßnahmen gemäß dem Rat des Arztes zu ergreifen. Sie können zur Schmerzlinderung ein warmes Sitzbad nehmen und nach Anweisung Ihres Arztes ein Lokalanästhetikum wie beispielsweise eine Lidocainsalbe anwenden.

2. Starke Blutungen: Wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden, können sie zu wiederholten Blutungen führen. Langfristige Blutungen können Anämie, Schwindel, Müdigkeit und andere Symptome verursachen. Achten Sie auf gute Stuhlgewohnheiten, vermeiden Sie Anstrengungen beim Stuhlgang, erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme und beugen Sie Verstopfung vor. Verwenden Sie blutstillende Medikamente, wie z. B. Dexamethason-Injektionen, unter ärztlicher Anleitung.

3. Erhöhtes Infektionsrisiko: Hämorrhoiden, die über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, neigen zum Reißen, was das Infektionsrisiko erhöht und perianale Abszesse verursachen kann. Achten Sie auf die Sauberkeit des Afters, halten Sie den Bereich trocken und vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen. Wenn Symptome einer Infektion auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Möglicherweise müssen Sie unter ärztlicher Aufsicht Antibiotika wie Cefaclor-Kapseln einnehmen.

4. Thrombose: Wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden, können sie eine Thrombose verursachen, die zu einer Schwellung des Afters, starken Schmerzen und sogar der Notwendigkeit einer chirurgischen Behandlung führt. Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen und treiben Sie mehr körperliche Bewegung, um die Durchblutung zu fördern. Nehmen Sie unter ärztlicher Aufsicht gerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin-Tabletten ein, um Blutgerinnseln vorzubeugen.

5. Auswirkungen auf die Lebensqualität: Wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden, verursachen sie langfristige Beschwerden, beeinträchtigen die Arbeit und Lebensqualität und können in schweren Fällen psychischen Stress und Ängste verursachen. Behalten Sie eine positive Lebenseinstellung, suchen Sie rechtzeitig ärztliche Hilfe und nehmen Sie entsprechende psychologische Beratung und Unterstützung in Anspruch.

Um die Folgen unbehandelter Hämorrhoiden zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, geeignete Behandlungsmaßnahmen ergreifen, gute Lebensgewohnheiten beibehalten, auf Ernährung und Darmhygiene achten und langes Sitzen oder Stehen vermeiden, um Hämorrhoidensymptome vorzubeugen und zu lindern. Personen, bei denen Symptome aufgetreten sind, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen und ihm ihre Symptome und ihre Krankengeschichte detailliert schildern, damit der Arzt eine genaue Diagnose stellen und eine Behandlung vornehmen kann.

<<:  Welches Medikament ist zur Behandlung von Hämorrhoiden besser und wirksamer?

>>:  Symptome und Gefahren von Rektumpolypen

Artikel empfehlen

Teilen Sie mehrere gute Methoden zur Behandlung von inneren Hämorrhoiden

Wenn es um innere Hämorrhoiden geht, kennt das wa...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung richtig

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...

Sind Brustschmerzen normal?

Sind Brustschmerzen normal? Abnorme Schmerzen in ...

Wie kann man Ischias lindern? Orthopäden lehren Sie 4 Behandlungsmethoden

Wie kann man Ischias lindern? 1. Wenn die Ischial...

Was tun bei zervikaler Spondylose während der Schwangerschaft?

Zunächst einmal benötigt der Körper nach einer Sc...

Wie viel kostet die Untersuchung einer Achillessehnenentzündung?

Die meisten unserer Freunde sind mit der Achilles...

So pflegen Sie nach einer O-Leg-Korrektur

Eine Methode zur Behandlung von O-Beinen ist die ...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Das Auftreten eines Leberhämangioms hat erheblich...

Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf?

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Har...

Ist eine Schwangerschaft mit Darmverschluss schwerwiegend?

Ist eine Schwangerschaft mit Darmverschluss schwe...

Experten erklären die häufigsten Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...

Wie wirkt sich eine chronische Blinddarmentzündung auf eine Schwangerschaft aus?

Eine chronische Blinddarmentzündung kann bei Pati...