Zu den Folgen einer lumbalen Kompressionsfraktur zählen Schmerzen im unteren Rückenbereich, Nervenschäden, Wundliegen, Muskelschwund usw. Unter einer lumbalen Kompressionsfraktur versteht man eine Kompressionsfraktur des Lendenwirbelknochens. Eine schwere Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule kann auch zu einem Riss des Bänderkomplexes führen, was zu einer Instabilität der Wirbelsäulenstruktur und einer Kompression der Spinalnerven führt. Die Folgen einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule hängen vom Grad der Fraktur und der Verletzung ab. Die konkrete Situation wird wie folgt analysiert: 1. Schmerzen in der Taille und im Rücken: Patienten mit einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule benötigen in der Regel einige Zeit zur Genesung. Während der Erholungsphase verspüren sie bei der geringsten Aktivität Müdigkeit und Rückenschmerzen, was an regnerischen Tagen besonders deutlich wird. 2. Nervenschäden: Wenn Sie sich nach einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig erholen, kann es zu einer Kompression des umliegenden Gewebes und der Nerven kommen, was zu Symptomen wie Schmerzen, Beschwerden in den unteren Gliedmaßen und Schwäche führt. 3. Wundliegen: Nach einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule müssen die Patienten in der Regel längere Zeit im Bett bleiben. Längere Bettruhe führt häufig zu Nekrosen der Haut und des Weichgewebes unter Druck, was wiederum Geschwüre und Wundliegen verursacht. 4. Muskelschwund: Nach einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule müssen Sie Bettruhe einhalten, insbesondere wenn Sie längere Zeit im Bett bleiben. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig umdrehen und Ihre Gliedmaßen bewegen, kann dies zu Muskelschwund führen. Zusätzlich zu den oben genannten Folgen leiden Patienten mit lumbalen Kompressionsfrakturen auch an Folgen wie Spinalkanalstenose sowie Bewegungs- und Sensibilitätsstörungen der Gliedmaßen. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben und auch nach der Heilung der Fraktur auf ein anschließendes Rehabilitationstraining achten. |
<<: Wie behandelt man Krampfadern am besten?
>>: Was tun, wenn Frauen Hämorrhoiden haben?
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...
Wird die Brustknotenoperation ambulant oder stati...
Dürfen Menschen mit Arthritis Meeresfrüchte essen...
Das Auftreten von Harnsteinen bringt große Schmer...
Wie behandelt man wiederkehrende Synovitis? Bei e...
Wenn Sie eine kluge Frau sind, dann sollten Sie d...
Die chirurgische Behandlung ist wirksam und stell...
Hallux valgus kann auch genetisch bedingt sein. W...
Wir alle hoffen, einen guten Körper zu haben. Ein...
Welches ist das am häufigsten verwendete Medikame...
Die neuesten Diagnosekriterien für eine zervikale...
Gemeinsames Baden gehört heute für viele Paare zu...
Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Urethrit...
Unter Analfissur versteht man das Phänomen von Ri...