Was ist die Ursache für Harnleitersteinblutungen? Es gibt vier häufige Ursachen.

Was ist die Ursache für Harnleitersteinblutungen? Es gibt vier häufige Ursachen.

Im Alltag sind Harnleitersteine ​​eine besonders häufige Erkrankung. Bei manchen Patienten kommt es zu Blutungen aufgrund von Steinen, da diese nicht sofort behandelt wurden. Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig. Es kann mit einer Harnwegsobstruktion und einer eingeschränkten Nierenfunktion zusammenhängen. Darüber hinaus kann es auch zu Harnleiterschäden etc. kommen. Diese Situationen sollten vermieden werden.

Unter den Erkrankungen des Harnsystems sind Harnleitersteine ​​eine relativ häufige Erkrankung. Diese Krankheit kann großen Schaden anrichten und sogar Steinblutungen verursachen. Ich glaube, dass viele Patienten beim Anblick von Steinblutungen beunruhigt sind und denken, dass es sich um eine ernstere Krankheit handelt. Was sind also die Ursachen für Harnleitersteinblutungen?

1. Harnwegsobstruktion

Tatsächlich leiden viele Patienten mit Harnleitersteinen an einer Harnwegsobstruktion. Eine Harnröhrenobstruktion kann zu Hydronephrose unterschiedlichen Schweregrades führen und kann sogar wiederholte Infektionen hervorrufen. Wenn die Situation ernst ist, wird sie ernsthaften Schaden verursachen. In diesem Fall kommt es auch zu deutlichen Steinblutungen. Zu diesem Zeitpunkt ist zunächst eine Lithotripsiebehandlung erforderlich, um die Harnwegsobstruktion zu beseitigen.

2. Eingeschränkte Nierenfunktion

Werden Harnleitersteine ​​über längere Zeit nicht behandelt, führen sie ebenfalls zu einem Harnstau und gefährden die Nierenfunktion. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einer gleichzeitigen Infektion. Die Obstruktion führt zu Hydronephrose unterschiedlichen Schweregrades; außerdem können Pyelonephritis und Nierenabszesse auftreten. Schließlich kommt es bei dem Patienten auch zu Blutungen aus den Steinen.

3. Harnwegsinfektion

Die Entstehung von Harnleitersteinen wird durch eine Harnwegsinfektion verursacht. In diesem Fall wird die Harnleiterschleimhaut ständig stimuliert, was zu Blutungen und Infektionen führt. Darüber hinaus kommt es zu einer allmählichen Erweiterung des Harnleiters, was zu Gewebewucherung und Fibrose sowie zu einer Verdickung des Harnleiters führt. Schließlich dringen die Steine ​​direkt in den Harnleiter ein. In diesem Fall kommt es beim Patienten auch zu deutlichen Blutungen.

4. Verletzung des Harnleiters

Das Auftreten von Harnleitersteinen selbst führt zu einer gewissen Reizung der Harnleiterschleimhaut, was zu Blutungen und offensichtlichen Infektionen führt. Bei der Entdeckung von Harnleitersteinen ist eine rechtzeitige Behandlung anzuraten. Obwohl die Symptome zu Beginn nicht sehr offensichtlich sind, sind sie, sobald sie auftreten, meist ziemlich ernst. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es leicht zu Komplikationen kommen, die noch bedrohlicher sind. Daher sollte dieser Patient von Anfang an ernst genommen und nicht ignoriert werden, da dies den Zustand verschlimmern würde.

<<:  Welche Symptome treten bei Harnleitersteinen auf? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Harnleitersteine?

>>:  Wie kann man die Schmerzen bei Harnleitersteinen lindern? Welche Behandlungsmethoden werden üblicherweise gegen Schmerzen aufgrund von Harnleitersteinen angewendet?

Artikel empfehlen

Ist Costochondritis heilbar?

Ist eine Costochondritis leicht zu heilen? Wie be...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie? Wel...

Experten geben Tipps zur Vorbeugung von Hämorrhoiden

Um Hämorrhoiden vorzubeugen, müssen wir zunächst ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Ischias zu lindern?

Ischias tritt häufig einseitig auf, verschlimmert...

Goldene Regeln der Diät und Ernährung bei äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Ersc...

Was sind die Hauptursachen für eine häufige zervikale Spondylose im Sommer?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...

Welchen Schaden richten Gallensteine ​​im Körper an?

Unterschätzen Sie die Krankheit Gallensteine ​​ni...

Einführung in vorbeugende Maßnahmen gegen Knochenhyperplasie!

Wie kann man einer Knochenhyperplasie vorbeugen?/...

Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden bei infantilen Hämangiomen

Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Aneurysmen unterziehen?

Welche Untersuchungen sind bei Patienten mit Aneu...

Die richtige Trainingsmethode bei Frozen Shoulder

Es gibt viele richtige Übungsmethoden für die Per...