Wie erkenne ich, ob ich Krampfadern habe? Krampfadern haben diese 10 Symptome

Wie erkenne ich, ob ich Krampfadern habe? Krampfadern haben diese 10 Symptome

Krampfadern treten bei modernen Menschen immer häufiger auf. Dies liegt daran, dass die Menschen von heute zu viele schlechte Angewohnheiten haben und die meisten Menschen ihre täglichen Aktivitäten einschränken, was die Wahrscheinlichkeit von Krampfadern erhöht. Wenn wir die Symptome von Krampfadern verstehen, können wir sie rechtzeitig erkennen. Was sind also die Symptome von Krampfadern?

Symptome von Krampfadern

1. Patienten mit Krampfadern leiden häufig unter schmerzenden und schweren Beinen, Schwellungen und Schmerzen, Müdigkeit und mangelnder Kraft zum Gehen. Nach längerem Stehen wird das oben genannte Gefühl deutlich schlimmer. Die Schmerzen können gelindert werden, indem man flach auf dem Rücken liegt und die Gliedmaßen hochlagert.

2. Die Venenwand ist beschädigt, die Venen wölben sich, erweitern sich und werden gewunden, sodass sie einem Regenwurm ähneln. Am deutlichsten ist dies im Verlauf der Vena saphena magna an der Innenseite der Wade zu erkennen und verstärkt sich im Stehen.

3. Schwellung: An den Knöcheln und Spannen des Patienten treten leichte Ödeme auf. Bei schweren Patienten kommt es zu Schwellungen in den Unterschenkeln und sie haben das Gefühl, dass sich in ihrem Unterkörper viel Wasser ansammelt und dieser sehr schwer ist.

4. Ernährungsbedingte Veränderungen der Haut: Ausdünnung der Haut, Abschuppung, Juckreiz, Pigmentierung, ekzemartige Dermatitis und Geschwürbildung.

5. Thrombotische oberflächliche Venenentzündung: Schmerzen in Krampfadern, Rötung, Schwellung, harte Knötchen und strangartige Strukturen sowie Druckempfindlichkeit.

6. Krampfadern: Diese werden hauptsächlich durch langsamen Blutfluss verursacht, können aber auch durch ein Trauma hervorgerufen werden.

7. Blutung: Akute Blutung durch Trauma, Krampfadern oder spontanen Riss kleiner Venen.

8. Blutgefäße liegen höher als die Hautoberfläche: Der Grund, warum Blutgefäße höher liegen als die Hautoberfläche, hängt mit der Windung der Venengefäße zusammen. Die Blutgefäße treten wie Regenwürmer gewunden und holprig aus der Hautoberfläche hervor. Krampfadern in den unteren Gliedmaßen führen allmählich zu Ödemen der unteren Gliedmaßen, einer Verdunkelung der Wadenhaut, einer kongestiven Dermatitis, Schmerzen aufgrund einer Venenthrombose und sogar zu Geschwüren. Dies ist auch eines der Symptome von Krampfadern.

9. Beinschmerzen und Juckreiz: Patienten mit Krampfadern verspüren nach längerem Stehen Beinschmerzen und Juckreiz. Bei den Patienten können Symptome wie juckende Wadenhaut, geschwollene Beine, Schmerzen, Müdigkeit und ein Schweregefühl in den Beinen auftreten. Beim Stehen können Sie sehen, wie sich die Wadenvenen wölben. Es ist angenehmer, wenn Sie die Füße höher heben. Dies ist auch eines der Symptome von Krampfadern.

10. Beinödem: Das durch Krampfadern verursachte Ödem tritt hauptsächlich an den Knöcheln und am Fußrücken auf und ist nach dem Stehen besonders schwerwiegend. Bei Patienten mit schweren Krampfadern kann es auch zu leichten Ödemen im Unterschenkel kommen. Bei starker Verstopfung wird die Haut an dieser Stelle schwarz oder dunkelbraun und rau. Die Symptome von Krampfadern sind hauptsächlich eine deutliche Schwellung der unteren Gliedmaßen, lokale Schmerzen, die Geschwüre bilden können, wiederkehrende Anfälle und eine Langzeitbehandlung.

Patienten mit Krampfadern benötigen nach bestimmten Behandlungen oft noch unser Verständnis, dennoch sollten Patienten mit Krampfadern auch im Frühstadium der Erkrankung eine gute Behandlung erhalten. Im weiteren Krankheitsverlauf nimmt die Schwere der Krampfadern zu, was bedeutet, dass bei Patienten mit Krampfadern Komplikationen auftreten können.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden? Achten Sie auf diese 3 Symptome

>>:  Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung? Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Artikel empfehlen

Darauf müssen Männer beim Samenerguss achten

Viele Männer glauben fälschlicherweise, dass mehr...

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie? Die lob...

Müssen die O-Beine des Babys behandelt werden?

Bei den sogenannten O-Beinen handelt es sich um e...

Akuter Ischiasanfall

Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in ...

Warum platzen Hirnaneurysmen?

Warum platzen Hirnaneurysmen? 1. Nach dem Auftret...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen können starke ...

Kann die Vaskulitis wiederkehren? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Bei ungeeigneter Behandlungsmethode, eigenmächtig...

Wo sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzündung?

Wo treten die Symptome einer Sehnenscheidenentzün...

So beugen Sie Arthrose vor

Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...

Welche Früchte sind gut gegen Nierensteine? Iss mehr davon

Nierensteine ​​beziehen sich auf das Vorhandensei...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Brusthyperplasie?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls zu finden, ist etwas kompliziert

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...