Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie und wie werden Brusthyperplasie klassifiziert?

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie und wie werden Brusthyperplasie klassifiziert?

Zu den Hauptursachen für Brusthyperplasie zählen schlechte Lebensgewohnheiten, eine ungünstige Ernährungsweise, endokrine Störungen und eine langfristige übermäßige Östrogenzufuhr usw., wobei endokrine Störungen die Hauptursache für Brusthyperplasie darstellen. Je nach Schwere der Erkrankung kann die Brusthyperplasie in drei Kategorien unterteilt werden: Mastodynie, Brustdrüsenerkrankung und zystische Hyperplasie. Die schwerwiegendste Form davon ist die zystische Hyperplasie, die jederzeit bösartig werden kann.

Manche Frauen spüren beim Berühren ihrer Brüste Knoten, bei denen es sich tatsächlich um eine Brusthyperplasie handeln kann, eine der häufigsten Brusterkrankungen. Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig und die Behandlung muss entsprechend der Ursache gewählt werden. Darüber hinaus kann die Brusthyperplasie je nach Schwere der Erkrankung in viele Typen unterteilt werden. Was sind also die spezifischen Ursachen und Klassifikationen einer Brusthyperplasie?
1. Ursachen der Brusthyperplasie
1. Schlechte Lebensgewohnheiten
<br/>Wenn Sie über einen längeren Zeitraum schlechte Lebensgewohnheiten entwickeln, wie z. B. langes Aufbleiben, Unfruchtbarkeit aufgrund des fortgeschrittenen Alters, unregelmäßiges Sexualleben, mehrere künstliche Schwangerschaftsabbrüche usw., kann dies die normalen physiologischen Aktivitäten der Brust beeinträchtigen und eine Brusthyperplasie verursachen. Auch das Tragen zu enger Unterwäsche oder BHs kann zu einer Brusthyperplasie führen.
2. Unvernünftige Ernährungsstruktur <br/>Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel fettreiche, energiereiche Nahrung zu sich nehmen oder rauchen und trinken, erhöht sich das Risiko einer Brusthyperplasie erheblich. Darüber hinaus leiden viele Menschen aufgrund immer besserer Ernährungsbedingungen unter Bluthochdruck und hohem Blutzucker, was bei Frauen zu endokrinen Störungen und einer Brustvergrößerung führen kann.
3. Endokrine Störungen <br/>Endokrine Störungen sind eine der Hauptursachen für Brusthyperplasie, die sich hauptsächlich durch eine verringerte Progesteronsekretion und einen erhöhten Östrogenspiegel äußert. Wenn die Eierstöcke nicht vollständig entwickelt sind oder Sie an einer Schilddrüsenerkrankung oder Leberfunktionsstörung leiden, kann es auch zu einer Brusthyperplasie kommen.
4. Langfristige Einnahme von übermäßigem Östrogen <br/>Wenn Sie über einen längeren Zeitraum übermäßig viel Östrogen konsumieren, führt dies zu einem endokrinen Ungleichgewicht. Heutzutage enthalten viele schnell wachsende Nahrungsmittel, Futtermittel für künstlich aufgezogenes Geflügel und Wasserprodukte viele Hormonkomponenten. Langfristiger Konsum führt zu einer Brusthyperplasie.
2. Klassifizierung der Brusthyperplasie
1. Mastodynie
<br/>Mastodynie ist auch als einfache Brusthyperplasie bekannt, die hauptsächlich durch die übermäßige Ausschüttung von Sexualhormonen und große Schwankungen verursacht wird. Auch dies gehört zur psychischen Brusthyperplasie. Die spezifischen Symptome nach Ausbruch der Krankheit sind Brustschmerzen vor der Menstruation, die nach der Menstruation nachlassen. Die Schmerzen sind hauptsächlich in der Brust lokalisiert und können auch das umliegende Gewebe beeinträchtigen. Dies erfordert eine Regulierung der eigenen Emotionen, um die Symptome zu lindern.
2. Brustadenose <br/>Bei der Brustadenose handelt es sich um eine Vergrößerung der Milchläppchen und Milchgänge in der Brust sowie um eine Vermehrung des Gewebes um die Drüsen herum. Bei den Knoten handelt es sich meist um grauweiße, relativ harte Knötchen mit unklarer Abgrenzung zum normalen Brustgewebe. Knoten in der Brust verändern sich im Laufe des Menstruationszyklus. Die Symptome treten nicht nur während der Menstruation auf, auch übermäßige Müdigkeit im Alltag kann den Zustand verschlimmern.
3. Zystische Hyperplasie <br/>Die zystische Hyperplasie ist das schwerwiegendste Stadium der Brusthyperplasie, wobei die Hauptschädigung die Vermehrung von Brustepithelzellen ist. Bei den Knoten, die in der Brust auftreten, handelt es sich meist um diffuse Verdickungen, die leicht mit Myomen verwechselt werden können. Sobald bösartige Veränderungen auftreten, ist eine aktive Behandlung erforderlich.

<<:  Wie kann man einer Brusthyperplasie vorbeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

>>:  Wie oft sollte eine Brusthyperplasie untersucht werden und was sollte bei einer Brusthyperplasie untersucht werden?

Artikel empfehlen

Wie sieht die routinemäßige Pflege bei Steinleiden aus?

Eine entsprechende Ernährungsumstellung kann die ...

Beeinträchtigt Arthritis die Lebenserwartung?

Rheuma ist eine sehr ernste Erkrankung. Es ist se...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose hat viele Symptome und schadet dem Kö...

Wie werden Weichteilverletzungen klinisch klassifiziert?

Wie werden Weichteilverletzungen klinisch klassif...

Welche Symptome haben Patienten mit einem Leberhämangiom?

In den letzten Jahren ist die Erkennungsrate asym...

Was man bei leichten Gallensteinen essen sollte

Im Frühstadium von Gallensteinen ist eine chirurg...

Gender-Wissen: Diese Wege gibt es tatsächlich für harmonischen Sex!

Sexuelle Gesundheit bezieht sich auf die Gesamthe...

Klinische Manifestationen distaler Radiusfrakturen

Distale Radiusfrakturen treten häufig innerhalb v...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei zystischer Brusthyperplasie?

Das Auftreten einer zystischen Brusthyperplasie h...

Wie entsteht eine Analfistel? Welche Gefahren birgt eine anale Impotenz?

Die Analfistel ist eine Erkrankung des Anorektalt...

Stellen Sie kurz die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle vor

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welches Medikament ist gut gegen Arthrose?

Bei einem Arthritisanfall treten in der Regel Gel...