Bei Frauen, die nach der Geburt stillen, tritt häufig eine Mastitis auf. Wenn die Milch nicht regelmäßig und gut abgesondert wird, staut sich die Milch im Körper. Passen sie beim Beißen des Babys nicht ausreichend auf, kommt es im späteren Verlauf zu Brustschäden. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Bakterienbefall zu einer Mastitis führen. Mastitis ist eine Erkrankung, die im Frühstadium Brustschmerzen, Rötung der Brusthaut usw. verursacht. Sobald es entdeckt wird, ist eine aktive Behandlung erforderlich. Welche Medikamente sollten also gegen Mastitis eingenommen werden? 1. Welche Medikamente gegen Mastitis einnehmen? 3. Behandlung mit chinesischer Medizin <br/>Wenn Patientinnen mit akuter Mastitis diese nicht mit westlicher Medizin behandeln möchten, können sie zur Linderung der Mastitis einige hitzelösende und entgiftende Medikamente wählen. Bei Patientinnen mit einer frühen Mastitis zeigen sich häufig Symptome wie Brustwarzenschmerzen und Milchstau. Zu diesem Zeitpunkt können hitzelösende und entgiftende Medikamente sowie stillende und abschwellende Medikamente eingenommen werden. Andere Behandlungen für Mastitis |
<<: Was ist Brustverkalkung? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Im Alltag kochen wir oft Wasser ab, besonders im ...
Die beste Behandlung eines Bandscheibenvorfalls i...
Ist es gut, Knochenhyperplasie zu blockieren? Was...
Bei einem Hallux valgus treten in der Regel Sympt...
Bei der vaskulären Intervention an der Leber wird...
Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei zerv...
Welche drei Medikamente werden häufig gegen Analp...
Tägliche Ernährungstabus bei Vaskulitis bereiten ...
Es gibt keine Heilung für Knochenhyperplasie. Ost...
Wie viele Jahre kann ein Patient mit Darmverschlu...
Eine Proktitis hat große Auswirkungen auf das Leb...
Das Leberhämangiom ist uns nicht unbekannt. Es ha...
„Die Menschen erleben Freude und Leid, Trennungen...
Hydrozephalus ist eine sehr schlimme Gehirnerkran...