Welches Medikament sollte ich gegen Mastitis einnehmen? Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Mastitis?

Welches Medikament sollte ich gegen Mastitis einnehmen? Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Mastitis?

Bei Frauen, die nach der Geburt stillen, tritt häufig eine Mastitis auf. Wenn die Milch nicht regelmäßig und gut abgesondert wird, staut sich die Milch im Körper. Passen sie beim Beißen des Babys nicht ausreichend auf, kommt es im späteren Verlauf zu Brustschäden. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Bakterienbefall zu einer Mastitis führen. Mastitis ist eine Erkrankung, die im Frühstadium Brustschmerzen, Rötung der Brusthaut usw. verursacht. Sobald es entdeckt wird, ist eine aktive Behandlung erforderlich. Welche Medikamente sollten also gegen Mastitis eingenommen werden?

1. Welche Medikamente gegen Mastitis einnehmen?
1. Milchförderndes Medikament <br/>Wenn eine Mastitis auftritt und nur eine Seite verletzt ist, können Sie das Stillen auf der betroffenen Seite abbrechen und die Milch auf der betroffenen Seite mit einer Milchpumpe absaugen und entsorgen. Um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren, können Sie einige milchreduzierende Medikamente einnehmen, wie etwa orales Ethinylestradiol, etwa ein Milligramm auf einmal, dreimal täglich.
2. Antibiotika <br/>Bei akuter Mastitis hat der Einsatz von Antibiotika gewisse Vorteile. Um eine schwere Infektion zu verhindern, müssen Antibiotika auf Grundlage der Ergebnisse der Bakterienkultur ausgewählt werden. Bei Bedarf können intravenöse Antibiotika eingesetzt werden.

3. Behandlung mit chinesischer Medizin <br/>Wenn Patientinnen mit akuter Mastitis diese nicht mit westlicher Medizin behandeln möchten, können sie zur Linderung der Mastitis einige hitzelösende und entgiftende Medikamente wählen. Bei Patientinnen mit einer frühen Mastitis zeigen sich häufig Symptome wie Brustwarzenschmerzen und Milchstau. Zu diesem Zeitpunkt können hitzelösende und entgiftende Medikamente sowie stillende und abschwellende Medikamente eingenommen werden.
Zu den zur Auswahl stehenden chinesischen Arzneimitteln gehören Gardenie, Radix Trichosanthis, Mandarinenschale, Forsythie, Hasenohr usw. Obwohl chinesische Arzneimittel nur geringe Nebenwirkungen haben, wirken sie sich toxisch auf Leber und Nieren aus. Den Patienten wird geraten, bei ihrer Auswahl vorsichtig zu sein.

Andere Behandlungen für Mastitis
1. Lokale heiße Kompresse <br/>Wenn die Mastitis nicht schwerwiegend ist oder die Wirkung der medikamentösen Behandlung unklar ist, können Sie zur Linderung der Beschwerden eine lokale heiße Kompresse verwenden. Sie können Löwenzahn- und Geißblattblätter zur äußerlichen Anwendung waschen und zerdrücken. Zur Unterstützung der Brüste können Sie wahlweise einen weiten Stoffbeutel oder einen BH verwenden.
2. Blockierungstherapie <br/>Für die Brustblockierungstherapie können Sie 0,25 % Procain wählen, das zur Verringerung der Entzündung beiträgt. Sie können ein Breitbandantibiotikum wählen, entweder oral oder intravenös, und zur Bekämpfung der Entzündung Penicillin verwenden, indem Sie es in den Bereich um die Entzündung herum injizieren.

<<:  Was ist Brustverkalkung? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

>>:  Können sich Brustfibroadenomen zu Krebs entwickeln? Bei welchen Patientinnen entwickeln sich Brustfibroadenomen zu Krebs?

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was tun bei Fingerverbrennungen?

Im Alltag kochen wir oft Wasser ab, besonders im ...

Ist eine Blockade bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Ist es gut, Knochenhyperplasie zu blockieren? Was...

Kann Hallux valgus geheilt werden?

Bei einem Hallux valgus treten in der Regel Sympt...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei zerv...

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Analpolypen eingesetzt?

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Analp...

Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Vaskulitis?

Tägliche Ernährungstabus bei Vaskulitis bereiten ...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt und beseitigt

Es gibt keine Heilung für Knochenhyperplasie. Ost...

Darmverschluss hat noch einige Jahre zu leben

Wie viele Jahre kann ein Patient mit Darmverschlu...

Stärkung der Prävention von Proktitis

Eine Proktitis hat große Auswirkungen auf das Leb...

Was sind die Behandlungsprinzipien für ein Leberhämangiom?

Das Leberhämangiom ist uns nicht unbekannt. Es ha...

Das sexuelle Interesse ist in Vollmondnächten stärker

„Die Menschen erleben Freude und Leid, Trennungen...

Welche Folgen hat ein Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist eine sehr schlimme Gehirnerkran...