Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzigen Schritt. Im Leben hören wir oft Leute klagen, dass ihnen die Füße weh tun, wenn sie nicht schon eine kurze Strecke gelaufen sind. Als Ursache führen sie häufig deformierte Zehen oder zu kleine Zehenkappen der im Handel erhältlichen Schuhe an. Tatsächlich kann dies daran liegen, dass sich Ihr großer Zeh allmählich nach außen dreht. Die spezifischen Erscheinungsformen des Hallux valgus bestehen im Allgemeinen darin, dass die große Zehe in Richtung der kleinen Zehe abweicht und sich nach außen dreht, das Gelenk an der Innenseite der großen Zehe hervorsteht und sich verdickt und es sogar zu einer Überkreuzung und Überlappung mit der zweiten Zehe kommen kann. In schweren Fällen verdicken sich die Fußsohlen der zweiten und dritten Zehe oder es bilden sich Schwielen und die Zehen schmerzen beim Gehen. Patienten können sich oft keine Schuhe leisten, nicht einmal normale Schuhe. In schweren Fällen kann es sogar zu Erkrankungen des Beckens und der Lendenwirbelsäule kommen. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit des Hallux Valgus bei Trägerinnen von High Heels stark zugenommen, es liegt also viel an der später erworbenen falschen Trageweise der Schuhe. Wenn Sie diese fünf Tipps beachten, können Sie einer Verschlimmerung des Hallux valgus vorbeugen: Eins weniger: Vermeiden Sie möglichst das Tragen von Schuhen mit spitzen Zehen, die den Vorderfuß passiv zusammendrücken. Zweiter Kurzschluss: bezieht sich auf die Höhe des Absatzes, die zwischen 2 cm und 4 cm liegen sollte; Drei Mores: bedeutet, dass im Schuhschrank mindestens mehrere Schuhtypen vorhanden sein sollten, die für unterschiedliche Anlässe geeignet sind, wie zum Beispiel zwei Paar Lederschuhe, High Heels und Keilabsätze, für die Arbeit, die abwechselnd getragen werden können. Tragen Sie im Alltag eher Stoffschuhe und Freizeitschuhe und beim Training Sportschuhe. Vierte Übung: Bewegen Sie Ihre Zehen mehr, wann immer Sie die Möglichkeit dazu haben. Sie können versuchen, mit Ihren Zehen Aktionen wie das Greifen eines Handtuchs oder einer Glaskugel zu üben. Auch Barfußlaufen ist eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Wenn Sie einen speziellen Traktionstrainingsgürtel verwenden können, ist die Wirkung besser. Fünf-plus-Pads: Diese Methode eignet sich vor allem für Patienten, bei denen bereits ein Hallux valgus aufgetreten ist, der Zustand aber noch nicht schwerwiegend ist. Zur Linderung der Symptome und zur Vorbeugung einer weiteren Verschlimmerung können Zehenpolster, Hallux-valgus-Traktionsschienen für die Nacht oder individuell angepasste Einlegesohlen eingesetzt werden. Wenn die Schmerzen in Ihren Zehen ein Ausmaß erreicht haben, das durch konservative Behandlung nicht gelindert werden kann, oder wenn der Hallux valgus einen mittleren oder schweren Schweregrad erreicht hat und eine Deformierung aufgetreten ist, sollten Sie so schnell wie möglich eine Korrektur anstreben. Eine Operation ist die beste Lösung für dieses Problem. |
<<: So pflegen Sie Hallux Valgus während der Schwangerschaft
>>: Welche Maßnahmen gibt es zur Vorbeugung eines Hallux valgus bei Schwangeren?
Es gibt viele Krankenhäuser, die auf die Behandlu...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Weichtei...
Patienten mit Knochensporn müssen die Ursache des...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew können Symptom...
Zu den häufigsten Proktitisarten gehören: akute P...
Knochenhyperplasie kann anhand ihrer unterschiedl...
Zervikale Spondylose ist eine ernste Erkrankung. ...
Sie können nicht allein anhand Ihrer Symptome beu...
Das Leiden an äußeren Hämorrhoiden ist sehr schme...
Welche Komplikationen können innere Hämorrhoiden ...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
In den Augen vieler Menschen ist Sex nur ein Hobb...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Frakture...
Wussten Sie, dass eine schlechte Gehhaltung die U...
Osteoarthritis ist eine der häufigsten Arthritisa...