Was tun, wenn Sie nicht vollständig urinieren können?

Was tun, wenn Sie nicht vollständig urinieren können?

Unter normalen Umständen wird der Urin beim Wasserlassen auf einmal ausgeschieden und Sie verspüren nach dem Wasserlassen keinen Stuhldrang. Manche Patienten verspüren jedoch krankheitsbedingt nach dem Wasserlassen immer noch den Drang zum Stuhlgang und sind möglicherweise nicht in der Lage, vollständig zu urinieren. Was also tun, wenn Sie nicht urinieren können?

1. Was tun, wenn Sie nicht vollständig urinieren können?

1. Punktionsinjektionstherapie

Durch die Therapie mittels Punktionsinjektion können Patienten bessere therapeutische Konzentrationseffekte in der Prostata erzielen. Durch die Punktionsmethode kann das Medikament besser in die Prostata gelangen und die therapeutische Wirkung erzielen. Allerdings verursacht diese Behandlungsmethode der Harninkontinenz Schmerzen für den Patienten und kann leicht zu wiederholten Infektionen und Arzneimittelresistenzen führen. Daher muss bei der Umsetzung auf der Grundlage des körperlichen Zustands des Patienten entschieden werden.

2. Moderne Hyperthermie

Bei der modernen Hyperthermietherapie werden Mikrowellen, Radiofrequenzen und andere Methoden eingesetzt, um pathogene Bakterien im menschlichen Körper zu eliminieren, nachdem dieser eine hohe Körpertemperatur erreicht hat. Mit dieser Methode kann die Blutzirkulation verbessert und eine Abschwellung sowie Schmerzlinderung erzielt werden. Allerdings können mit dieser Methode nur die Symptome wirksam gelindert, ein therapeutischer Effekt jedoch nicht erzielt werden.

2. Ursachen für unvollständiges Wasserlassen

1. Entzündungsstimulation

Aufgrund der entzündlichen Stimulation in der Blase des Patienten wird die Nervenempfindlichkeit im Körper verringert, was dazu führt, dass sich das Harnnervenzentrum in einem erregten Zustand befindet und der Patient nicht vollständig urinieren kann. Darüber hinaus verringert sich in diesem Fall die Urinmenge des Patienten, sodass dieser bei einer Blasenentzündung leicht Schwierigkeiten beim Wasserlassen hat.

2. Nicht-entzündliche Stimulation

Wenn Patienten nicht vollständig urinieren können, haben sie möglicherweise das Gefühl, als ob sich ein Fremdkörper in ihrem Urin befände und ihre Harnwege blockiert seien, was die Gesundheit ihres Harnsystems gefährdet.

3. Neurologische Ursachen

Da sich die Betroffenen in einem Zustand übermäßiger Anspannung oder Panik befinden, kann das Gehirn leicht die Harnnerven kontrollieren, was dazu führt, dass die Patienten häufig den Drang verspüren, urinieren zu müssen. Außerdem sind manche Patienten nachts vor dem Zubettgehen zu nervös und neigen zu Nykturie.

Fazit der Redaktion: Wenn Patienten unter Harninkontinenz leiden, ist es notwendig, die Ursache der Erkrankung herauszufinden und weitere Untersuchungen und Behandlungen durchzuführen. Zur Behandlung dieser Art von Krankheit ist eine Punktionsinjektion erforderlich, diese Methode ist jedoch relativ schwierig und kann leicht die Gesundheit des Patienten beeinträchtigen. Darüber hinaus ist auch eine Behandlung mit modernen Hyperthermie-Methoden möglich.

<<:  Was verursacht Schmerzen beim Wasserlassen?

>>:  Wie behandelt man Blutungen im Urin?

Artikel empfehlen

Was sind Hämorrhoiden?

Der Hämorrhoidenkern wird auch als Hämorrhoiden b...

Experten analysieren die Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind eine durch viele Faktoren hervor...

Was sind die Ursachen einer Proktitis?

Proktitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn eine ...

Liste versteckter Regeln, die Frauen im Bett explodieren lassen

Männer haben immer ihre eigenen Vorstellungen von...

So beugen Sie Nierensteinen vor

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? Es ist beka...

Kennen Sie die gängigen Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose?

Kennen Sie die gängigen Behandlungsmethoden bei z...

Worauf sollten Sie bei einem Hirnaneurysma achten?

Das zerebrale Aneurysma ist eine häufige gutartig...

Wie man Brustzysten diagnostiziert

Die Diagnose von Brustzysten erfordert normalerwe...

Was tun bei Analpolypen im Alter?

Was sollten ältere Menschen mit Analpolypen tun? ...

Was sind die Symptome einer leichten Myositis?

Was sind die Symptome einer leichten Fasziitis? W...

Raucher müssen auf die Probleme der ankylosierenden Spondylitis achten

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Erfahren Sie, wie Sie die sichere Periode und den Eisprungzeitraum berechnen!

Normale Frauen im gebärfähigen Alter haben einmal...

Warum Männer gerne „von hinten angreifen“

Ursprünglicher Speicher Bevor unsere Vorfahren au...

Die Folgen einer Femurkopfnekrose variieren je nach Grad der Knochenzerstörung

Die Femurkopfnekrose kann je nach Ausmaß der Schä...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung bei Männern

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...