Ursachen von Gelenkschmerzen Prüfen Sie, ob Sie an diesen 10 Erkrankungen leiden

Ursachen von Gelenkschmerzen Prüfen Sie, ob Sie an diesen 10 Erkrankungen leiden

Gelenkschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor, insbesondere bei älteren Menschen. Gelenkschmerzen betrachten wir üblicherweise als eine rheumatische Erkrankung. Es gibt viele Krankheiten, die Gelenkschmerzen verursachen und die Ursachen sind zudem komplex. Schauen wir uns die Ursachen von Gelenkschmerzen genauer an.

Ursachen von Gelenkschmerzen

1. Verletzung der Bänder rund um das Gelenk: Die Stabilität der Kniebänder ist bei leichter Beugung des Kniegelenks relativ gering. Wenn es plötzlich einer äußeren Kraft ausgesetzt wird und zu diesem Zeitpunkt eine Eversion oder Inversion verursacht, kann es zu einer Verletzung des medialen oder lateralen Seitenbandes kommen. Der Patient weist in der Krankengeschichte eindeutig Traumata, Knieschmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit auf.

2. Knorpelschäden sind hauptsächlich Meniskusschäden des Kniegelenks. Wenn das Kniegelenk leicht gebeugt ist und das Knie plötzlich übermäßig nach innen gedreht oder nach außen gestreckt wird (zum Beispiel beim Fußballspielen, beim Beugen der Wade, beim Umdrehen und Schießen des Balls), kann es zu einem Meniskusriss kommen. Eine Meniskusverletzung verursacht ein deutliches Reißgefühl im Knie, gefolgt von Gelenkschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit, Hinken beim Gehen und Knacken bei Bewegungen des Gelenks.

3. Synovitis: Wenn die Synovialmembran des Gelenks durch ein Trauma oder übermäßige Belastung beschädigt wird, sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit an, wodurch der Druck im Gelenk steigt und Gelenkschmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit sowie Reibung und adstringierende Geräusche entstehen. Beispielsweise kommt es bei einer aktiven und extremen Streckung des Kniegelenks, insbesondere bei der Ausführung der Kniestreckungsübung mit einem gewissen Widerstand, zu einer Verschlimmerung der Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Auch bei extremer passiver Beugung verstärken sich die Schmerzen deutlich.

4. Autoimmunerkrankungen Erkrankungen des Immunsystems wie Lupus erythematodes und Psoriasis können auch die Gelenke befallen und Schwellungen und Schmerzen verursachen, was zur Diagnose Blutuntersuchungen erfordert.

5. Wachstumsschmerzen bei Kindern. Bei diesem Patiententyp handelt es sich hauptsächlich um Kinder in der Wachstumsphase, häufiger sind Jungen. Die Schmerzen treten häufig im Kniegelenk, Hüftgelenk usw. auf. Dabei handelt es sich um ein normales physiologisches Phänomen, das während des Wachstums und der Entwicklung von Kindern auftritt. Da die Knochen von Kindern in der Wachstumsphase relativ schnell wachsen, verlaufen Wachstum und Entwicklung der Knochenhaut und der lokalen Muskeln nicht koordiniert, was zu Beschwerden und Gelenkschmerzen führt.

6. Traumatische Gelenkschmerzen werden durch einen Unfall oder Vorfall verursacht, der ein Trauma (wie Weichteilverletzung, Bruch und Verrenkung usw.) an den Gelenken der Schulter, des Handgelenks, des Knies, des Knöchels usw. verursacht, ohne dass ernsthafte Brüche vorliegen, was zu Gelenkschmerzen führt.

7. Bei eitriger Arthritis liegt eine Infektionsgeschichte in anderen Körperteilen oder ein lokales Trauma vor. Die schmerzenden Gelenke können geschwollen sein und die tiefere Stelle ist möglicherweise nicht offensichtlich, aber es treten Symptome wie erhöhte Körpertemperatur, Gelenkschmerzen, Bewegungsunfähigkeit und erhöhte Blutwerte auf.

8. Osteoarthritis Das Erkrankungsalter für Osteoarthritis liegt meist nach dem 40. Lebensjahr. Die Gelenkschmerzen sind morgens schlimmer und bessern sich im Laufe des Tages und der Nacht. Knochenhyperplasie und Knochensporne in den Gelenken reiben am umliegenden Gewebe und verursachen Gelenkschmerzen.

9. Osteoporose: Ältere Frauen haben Schmerzen in mehreren Gelenken im ganzen Körper, fühlen sich extrem schwach und können nicht mit Gewicht gehen. Wenn andere Erkrankungen ausgeschlossen werden können, liegt möglicherweise Osteoporose vor.

10. Rheumatische und rheumatoide Arthritis treten meist bei Frauen im Alter zwischen 20 und 45 Jahren auf. Rheumatoide Arthritis äußert sich häufig in wandernden Schmerzen (der Schmerzort ist unklar). Im Handgelenkbereich treten häufig Schmerzen, Schwellungen und Steifheit auf. Gelenkempfindlichkeit, Schwellungen und Schmerzen treten gleichzeitig und symmetrisch auf (z. B. in beiden Handgelenken und beiden Knien).


<<:  Welche Symptome treten bei perianalen Abszessen an verschiedenen Stellen auf?

>>:  Behandlung von Gelenksteifheit nach einem Bruch mit chinesischer Medizinbegasung

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Kn...

Warum bekommt man nach der Geburt Hämorrhoiden?

Erhöhter Druck im Bauchraum kann dazu führen, das...

Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Rachitis

Rachitis kommt im Leben sehr häufig vor, insbeson...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen der zervikalen Spondylose

Im Leben können einige schlechte Angewohnheiten v...

Was sollte ich essen, wenn ich O-förmige Beine habe?

Patienten mit O-Beinen können ihren Zustand verbe...

Was sind die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung?

Viele erwachsene Männer, die körperliche Arbeit v...

Einführung in Methoden zur Heilung von Weichteilverletzungen

Viele Patienten möchten wissen, wie Weichteilverl...

Was verursacht eine Femurkopfnekrose bei Kindern?

Es stellt sich heraus, dass die Femurkopfnekrose ...

Was ist die magische Methode, um Gallenblasenpolypen vollständig zu heilen

Die Leber ist eines der Organe mit enormen Funkti...

Wie sieht die pflegerische Versorgung bei tuberkulöser Pleuritis aus?

Wie sieht die pflegerische Versorgung bei tuberku...

Was sind die klinischen Manifestationen von Plattfüßen?

Unter Plattfuß, auch Pes planus genannt, versteht...

Ernährungsaspekte bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis

Die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis ...

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind in den letzten Jahren z...