In der orthopädischen Klinikpraxis kommt es sehr häufig vor, dass nach der Frakturheilung Gelenksteifheit in unterschiedlichem Ausmaß zurückbleibt. Laut unseren unvollständigen Statistiken liegt die Quote bei bis zu 96 %. Bei nahezu 100 % der Frakturen in der Nähe von Gelenken bleibt nach der Heilung eine Gelenksteifheit in unterschiedlichem Ausmaß zurück. Derzeit besteht die am häufigsten verwendete Lösung aus Physiotherapie und funktionellem Training. Obwohl es wirksam ist, scheint die funktionelle Wiederherstellung zu langsam zu sein. In den letzten Jahren wurden Begasungen und Waschungen nach der chinesischen Medizin in Kombination mit manueller Massage und entsprechenden Funktionsübungen bei einer großen Zahl von Patienten angewendet und gute Ergebnisse erzielt. Frakturbehandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Elektroakupunktur (I) Akupunkturpunkte Hauptakupunkturpunkt: Ashi-Punkt. Oberarmknochen: Schulterblatt, Quchi; Ulna und Radius: Quchi, Hegu; Oberschenkelknochen: Xuehai, Biguan; Schienbein und Wadenbein: Zusanli, Jiexi. Zugehörige Akupunkturpunkte: Neiguan, Hegu, Zusanli, Yanglingquan. Position des Ashi-Punkts: Mitte des Bruchs, also zwischen den gebrochenen Enden (siehe unten). (II) Geltendes Recht Als Hauptakupunkturpunkte verwenden Sie jeweils den Ashi-Punkt und abwechselnd einen der Akupunkturpunkte am oberen und unteren Ende der Fraktur. Für die Hilfsakupunkturpunkte verwenden Sie abwechselnd zwei Punkte auf der gesunden Seite (jeweils einen Punkt der oberen Extremität und einen Punkt der unteren Extremität). Nachdem Sie das Qi erhalten haben, schalten Sie das Gleichstrom-Elektroakupunkturgerät ein. Lokale Akupunkturpunkte: Das Frakturzentrum, d. h. der Ashi-Punkt, ist mit dem Minuspol verbunden, und die anderen Akupunkturpunkte sind mit dem Pluspol verbunden. Akupunkturpunkte des gesamten Körpers: Die oberen Gliedmaßen sind mit dem Pluspol verbunden, die unteren Gliedmaßen mit dem Minuspol. Die Stromstärke beträgt 20 bis 40 Mikroampere oder bis der Patient ein Nadelstichgefühl verspürt und die Muskeln sich deutlich zusammenziehen. Es handelt sich um eine kontinuierliche Welle mit einer Frequenz von 2 bis 3 Mal pro Sekunde. Jeweils 30 Minuten, einmal täglich, 6-mal als Kur. Zwischen den Behandlungszyklen liegt ein eintägiges Intervall. 3. Wirksamkeitsbewertung Insgesamt wurden 80 Fälle mit der oben beschriebenen Methode behandelt, darunter 54 Fälle von frischen Frakturen. Die klinische Heilungszeit von Frakturen verkürzte sich im Vergleich zur Zeit der im Inland anerkannten integrierten Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin um 15 bis 22 Tage. In den 26 Fällen alter Frakturen und der Gruppe mit langsamer Heilung verschwanden die Druckempfindlichkeit, der longitudinale Schlagschmerz und die falschen Gelenke und das Auftreten von Kallus, die funktionelle Erholung und die Frakturheilungszeit waren deutlich beschleunigt [1-3]. Laserakupunktur (I) Akupunkturpunkte Hauptakupunkturpunkte: Halswirbelfraktur: Dazhui, Brustwirbelfraktur: Shendao, Zhiyang; Lendenwirbelbruch: Shenshu; Sakralwirbelfraktur: Changqiang. Passende Akupunkturpunkte: Ashi-Punkt. (II) Geltendes Recht Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Akupunkturpunkte, wählen Sie entsprechend den Symptomen aus und fügen Sie nach Bedarf Ashi-Punkte hinzu. Bestrahlen Sie jeden Akupunkturpunkt 10 Minuten lang mit einem Helium-Neon-Laser geringer Leistung, insgesamt also 20 bis 30 Minuten, einmal täglich, 10 Mal als Behandlungszyklus, und machen Sie zwischen den Zyklen einen Tag Pause. 3. Wirksamkeitsbewertung Diese Methode wird hauptsächlich zur Behandlung von Wirbelbrüchen eingesetzt. Insgesamt wurden 29 Fälle behandelt. Nach 3 bis 20 Behandlungen (durchschnittlich 12 Mal) waren 12 Fälle geheilt, 15 Fälle zeigten eine signifikante Wirksamkeit und 2 Fälle zeigten eine Wirksamkeit, mit einer Gesamtwirksamkeitsrate von 100 %[4]. Aderlass (I) Akupunkturpunkte Hauptakupunkturpunkt: Ashi-Punkt. Ashi-Punkt-Lokalisation: lokale Schwellung. (II) Geltendes Recht Mit einer sterilisierten dreischneidigen Nadel das Hämatom direkt bis zur Stelle unterhalb der Knochenhaut durchstechen; Bei Patienten mit Langzeitfrakturen sollte nach dem Aderlass eine Schröpfung durchgeführt werden. Nach dem Abfließen des Blutgerinnsels kann eine manuelle Reposition und eine lokale Fixierung mit einer Schiene erfolgen. 3. Wirksamkeitsbewertung In 24 Fällen wurden mit dieser Methode gelenknahe Frakturen behandelt. Die Ergebnisse zeigten, dass in 20 Fällen eine schnelle Verringerung der Schwellung und eine gute Heilung zu verzeichnen waren, in 2 Fällen keine Verringerung des Hämatoms auftrat und in 2 Fällen eine eingeschränkte Beugung und Streckung der Gelenke auftrat. Die effektive Gesamtrate betrug 83,3 %[5]. 20 g Zimtzweig, 20 g Saflor, 10 g Asarum, 60 g Clematis, 40 g Bärlapp Kelp 40 g, Seegras 40 g, Rhizoma Lulutong 40 g, Dipsacus asper 40 g, Pittosporum tobira-Rinde 40 g Herba Lycopodii 40 g, Saposhnikovia divaricata 20 g, Artemisia argyi 60 g, Acanthopanax acanthopanax 30 g, Glaubersalz 50 g Geben Sie die oben genannten Medikamente in einen geeigneten Behälter, fügen Sie 1500–2000 ml Wasser und 200 ml Essig hinzu, stellen Sie ihn aufs Feuer (vorzugsweise Holzkohlefeuer), kochen Sie ihn und halten Sie ihn bei etwa 50–75 °C, legen Sie die steifen Gelenke der betroffenen Gliedmaße auf den Behälter und decken Sie ihn mit einem Handtuch oder einer Handtuchdecke ab, um zu verhindern, dass das medizinische Gas zu schnell verdunstet. Drehen Sie dabei das Körperteil immer wieder, damit die Gelenke in alle Richtungen gleichmäßig mit dem Arzneimittel begast werden können. Wenn die Temperatur der Heilflüssigkeit auf 45–50 °C sinkt, können Sie die Gelenke 20–30 Minuten in der Heilflüssigkeit einweichen, solange sie nicht heiß ist. Wenn das Einweichen des Kniegelenks unbequem ist, können Sie ein in die medizinische Flüssigkeit getauchtes Handtuch verwenden und eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle legen. Im Winter kann der Behälter auf ein kleines Feuer gestellt werden, um die Temperatur zu halten. Dabei ist jedoch besondere Vorsicht geboten, um Verbrennungen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Kinder, die bei dieser Behandlung die Hilfe eines Erwachsenen benötigen. Jeweils 40 bis 50 Minuten, zweimal täglich. Die medizinische Flüssigkeit kann aufbewahrt und für jede Dosis chinesischer Medizin viermal hintereinander zwei Tage lang verwendet werden. Allerdings muss jedes Mal Essig hinzugefügt werden, da dieser leicht verdunstet. Bevor Sie die letzte Dosis der chinesischen Medizin entsorgen, können Sie den Rest in Gaze einwickeln und diese auf die betroffene Stelle auftragen, solange sie noch heiß ist, um die therapeutische Wirkung des Arzneimittels zu maximieren. Nach jeder Begasung wird diese durch manuelle Massagen und passive Gelenkbewegungen ergänzt und der Patient zu aktiver Bewegung angehalten. Für bessere Ergebnisse muss dies im heißen Zustand erfolgen. Die übliche Behandlungsdauer beträgt 5 Dosen. Im Allgemeinen sind 1 bis 2 Behandlungen erforderlich, um eine deutliche Wirkung zu erzielen, und 2 bis 4 Behandlungen, um eine vollständige Genesung zu erreichen. Kriterien zur Bewertung der Wirksamkeit: Geheilt: steifes Gewebe wird weicher, die Gelenkfunktion erholt sich; Verbesserung: steifes Gewebe wird deutlich weicher, die Gelenkfunktion erholt sich teilweise und passive Bewegungen sind schmerzhaft; Ineffektiv: Das steife Gewebe bleibt unverändert und die Gelenkfunktion ist beeinträchtigt. Gelenksteifheit nach der Frakturheilung wird hauptsächlich durch das Fehlen einer angemessenen funktionellen Übung der Gelenke neben der Frakturstelle während einer frühen Fixierung oder übermäßigen Fixierung oder durch zu lange Anwendung der Knochentraktion verursacht. Die pathologischen Veränderungen sind eine Muskelversteifung und Fibrose des Hämatoms, verbunden mit dem Mangel an geeigneten funktionellen Übungen in der Frühphase, was zu einer umfassenden Verklebung und Degeneration der Gewebe und Bänder um die Gelenke führt. In schweren Fällen kann sich sogar eine Myositis ossificans bilden. Die konventionelle Behandlungsmethode besteht aus funktionellem Training und Physiotherapie. Obwohl es wirksam ist, sind die Ergebnisse nicht zufriedenstellend. Um eine idealere Behandlungsmethode zu finden, haben wir versucht, die Krankheit mit chinesischer Kräuterbegasung + manueller Massage in Kombination mit funktionellen Übungen zu behandeln und haben unerwartete Ergebnisse erzielt. Der Zweck des Rezepts besteht darin, mit Zimtzweigen und Färberdistel die Blutgefäße zu erweitern und die Durchblutung zu fördern. Asarum, Siler, Pittosporum-Rinde und Acanthopanax-Rinde zum Vertreiben von Wind und Feuchtigkeit; Clematis, Kelp, Meeresalgen und Mirabilit zum Aufweichen und Zerstreuen von Knötchen; Beifuß, Bärlappkraut, Radix polygoni multiflori, wärmt die Meridiane und befreit die Kollateralen; Zugabe von Essig, um die Wirkung der Erweichung und Auflösung der Knötchen zu verstärken. Bei hartnäckigen Fällen mit längerem Krankheitsverlauf kann zusätzlich eine entsprechende Menge (etwa ein Löffel) Salz zugegeben werden, um die mildernde Wirkung zu verstärken. Nach klinischer Anwendung bei einer großen Zahl von Patienten ist die therapeutische Wirkung durchaus zufriedenstellend. Zusammenfassend sind wir unter allen Arzneimitteln am meisten stolz auf die häufige Verwendung von Glaubersalz und Smilax glabra, da sie harte Massen aufweichen und Schmerzen lindern. Insbesondere die Verwendung von Glaubersalz ist einzigartig. Tatsachen belegen, dass es tatsächlich sehr wirksam und kostengünstig ist. Vielleicht möchten Sie es einmal ausprobieren. |
<<: Ursachen von Gelenkschmerzen Prüfen Sie, ob Sie an diesen 10 Erkrankungen leiden
Ich glaube, jeder kennt die akute Blinddarmentzün...
Eine Analfissur ist, wie der Name schon sagt, ein...
Obwohl jeder seine eigenen Vorlieben hat, ähneln ...
Viele Männer setzen ihre sexuelle Leistungsfähigk...
Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt die Oste...
Aufgrund der Komplexität zwischenmenschlicher Bez...
Einleitung: Das Popular Health Network hat zuvor ...
Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Femurkop...
Jeder weiß, dass Kniearthrose eine häufige orthop...
Kinder sind jung und haben ein schwaches Sicherhe...
Ein Hirnaneurysma ist eine relativ häufige Erkran...
Unter einfachen Krampfadern der unteren Extremitä...
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von...
Das erste, worauf Sie nach einer Analfistel achte...