Können angeborene Herzfehler vererbt werden?

Können angeborene Herzfehler vererbt werden?

Angeborene Herzfehler sind eine sehr häufige Erkrankung. Die Ursachen für angeborene Herzfehler sind vielfältig. Einer der Gründe war die Forschungsfrage, ob angeborene Herzfehler vererbbar sein können. Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen, ob angeborene Herzfehler vererbt werden können.

Die genetische Frage angeborener Herzfehler ist eigentlich eine Frage, auf die es keine eindeutige Antwort gibt. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten sind vor allem die Ernährungsumstellung und Bewegungsmangel ursächlich. Das Wichtigste ist das Problem der körperlichen Fitness. Angeborene Herzfehler sind keine genetische Erkrankung, es gibt jedoch bestimmte genetische Faktoren. Das Vorhandensein genetischer Faktoren bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Krankheit auch auftritt. Es hängt auch mit Umweltfaktoren, Infektionen in der Frühschwangerschaft, Medikamenten, Strahlenbelastung und anderen Faktoren zusammen.

Die Vererbung angeborener Herzfehler beginnt mit dem Auftreten angeborener Herzfehler in der normalen Bevölkerung. Im Allgemeinen liegt die Inzidenzrate bei etwa 1 %, es handelt sich um eine Erbkrankheit. In manchen Familien leiden jedoch mehrere Kinder an unterschiedlichen angeborenen Herzfehlern oder mehrere Cousins ​​und Cousinen sind von dieser Krankheit betroffen. Generell gilt: Wenn ein Verwandter ersten Grades an einem angeborenen Herzfehler leidet, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere an dieser Krankheit leiden, um das Dreifache. leiden zwei Verwandte an der Krankheit, steigt die Wahrscheinlichkeit auf 9 Prozent; Wenn drei Verwandte an der Krankheit leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere an einem angeborenen Herzfehler leiden, auf 50 Prozent.

Da angeborene Herzfehler bereits im Mutterleib entstehen, sind sie eng mit der Umgebung im Fötus verbunden, also mit anderen Worten, eng mit der Mutter. Studien haben ergeben, dass bei Kindern mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen bei einem Elternteil die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, ebenfalls an einer Herzerkrankung zu erkranken. Im mittleren Lebensalter kommt dies häufiger vor. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht wies darauf hin, dass bei Kindern, deren Vater vor dem 55. Lebensjahr oder deren Mutter vor dem 65. Lebensjahr an einer Herzerkrankung erkrankt, die Wahrscheinlichkeit, im mittleren Alter an einer Herzerkrankung zu erkranken, wesentlich höher ist als bei Kindern, deren Eltern keine Herzerkrankungen in der Vorgeschichte haben: Bei Männern ist die Erkrankungsrate 2,6-mal höher als bei normalen Menschen, und bei Frauen ist sie 2,3-mal höher als bei normalen Menschen. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft (vor allem in den ersten drei Monaten) an einer Virusinfektion leidet, insbesondere an Röteln, Mumps und Grippe, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es zu Herzfehlbildungen beim Fötus kommt, da sich das Herz in den ersten drei Monaten nach der Schwangerschaft entwickelt und ausbildet. Auch die Einnahme zu vieler Beruhigungsmittel, Antibiotika und Chinin durch schwangere Mütter ist einer der Gründe. Wenn die Mutter an Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder anderen Krankheiten leidet, kann dies ebenfalls zu einer abnormalen Herzentwicklung des Fötus führen.

Bei Babys älterer Frauen ist die Wahrscheinlichkeit angeborener Herzfehler und anderer Missbildungen höher. Strahlenbelastung während der Schwangerschaft, Folsäuremangel in der Ernährung und schlechte Laune der Schwangeren stehen im Zusammenhang mit angeborenen Herzfehlern bei Babys.

Darüber hinaus kommt es auch vor, dass in derselben Familie Zwillinge oder mehrere Kinder angeborene Herzfehler oder andere Fehlbildungen haben. Wenn ein Familienmitglied an einer Herzerkrankung leidet, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch die Kinder an einer angeborenen Herzerkrankung leiden. Alle diese Umstände weisen darauf hin, dass angeborene Herzfehler genetisch bedingt sind. Wenn die Mutter die oben genannten nachteiligen Faktoren während der Schwangerschaft vermeiden kann, insbesondere Virusinfektionen vorbeugt und so wenig Medikamente wie möglich einnimmt (einschließlich chinesischer Medizin), ist dies für die Vorbeugung von Herzfehlbildungen des Fötus von großem Nutzen.

Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für das genetische Problem von Herzerkrankungen hat. Durch die Einführung können wir diagnostizieren, dass angeborene Herzfehler zu einem gewissen Grad vererbt werden. Insbesondere wenn ein oder beide Elternteile an einer Herzerkrankung leiden, ist es wichtig, das Erkrankungsalter und den Zeitpunkt der Diagnose zu kennen. Teilen Sie diese Situationen dem Arzt mit und lassen Sie sich von ihm dabei helfen, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten angeborener Herzfehler zu verhindern.

<<:  Behandlungsmethoden bei Spinalkanalstenose

>>:  So kümmern Sie sich um Patienten mit Spinalkanalstenose

Artikel empfehlen

Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Immer mehr Menschen leiden an zervikaler Spondylo...

Die Ursache des Bruchs ist wahrscheinlich auf direkte Gewalt zurückzuführen

Die Ursache für einen Bruch ist wahrscheinlich di...

Können Gallenblasenpolypen geheilt werden?

Können Gallenblasenpolypen geheilt werden? Gallen...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine kumula...

Was soll ich tun, wenn meine Vulva juckt und kleine Beulen aufweist?

Die Vagina ist der private Teil der Frau, daher i...

Ist Osteoporose bei Frauen erblich bedingt?

Wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden, ist Ihr Le...

Von welchen Erkrankungen ist eine Blinddarmentzündung abzugrenzen?

Von welchen Erkrankungen ist eine Blinddarmentzün...

Die häufigsten klinischen Symptome von Rachitis

Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und vi...

3 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Während sich das Tempo der Gesellschaft immer wei...

Sind Plattfußkorrektoren wirksam?

Plattfüße können nach langem Gehen leicht zu Ermü...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Knochensporne habe?

Viele Menschen glauben, dass die Ursache für Knoc...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden nach der Geburt?

Die Symptome postpartaler Hämorrhoiden hängen hau...

Gängige klinische Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust

Für Patienten mit Trichterbrust ist es sehr wicht...