Anorektale Erkrankungen kommen in unserer Umgebung sehr häufig vor. Unter ihnen sind viele Patienten mit anorektaler Dysfunktion Patienten mit äußeren Hämorrhoiden. Äußere Hämorrhoiden sind sehr schmerzhaft und viele Menschen hoffen oft auf das Beste. Diese Krankheit schadet dem Körper nicht und verschwindet, solange Sie sie ertragen. Mit der Zeit verschlimmert sich der Zustand jedoch immer mehr und kann sogar andere Krankheiten hervorrufen. Lassen Sie uns mit Experten zusammenarbeiten, um im Detail zu verstehen, welchen Schaden äußere Hämorrhoiden dem Körper zufügen können. 1. Gynäkologische Entzündungen: Bei manchen jungen Frauen können äußere Hämorrhoiden perianale Abszesse verursachen. Die Infektion im perianalen Bereich kann dann die Vaginalöffnung beeinträchtigen und weitere gynäkologische Entzündungen und Infektionen verursachen, die ihr schönes Leben stark beeinträchtigen. 2. Anämie: Eisenmangelanämie wird durch Blutverlust durch äußere Hämorrhoiden verursacht. In der Anfangsphase fühlen sich Freundinnen oft vitalitätslos und neigen zu Müdigkeit. Bei einer schweren oder rasch fortschreitenden Anämie können die Symptome Blässe, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Herzrasen, Kurzatmigkeit nach körperlicher Anstrengung und Ödeme sein. 3. Rektumkrebs: Da äußere Hämorrhoiden und Rektumkrebs an ähnlichen Stellen auftreten, werden in über 90 % der Fälle von Rektumkrebs im Frühstadium fälschlicherweise äußere Hämorrhoiden diagnostiziert. Es wurde klinisch bestätigt, dass bei drei Prozent der Patienten, die wegen äußerer Hämorrhoiden ins Krankenhaus kommen, letztendlich Rektumkrebs diagnostiziert wird. 4. Hartnäckige Hautkrankheiten: Verstopfung ist ein Schönheitskiller für Freundinnen. Äußere Hämorrhoiden können Verstopfung verschlimmern. Bei Verstopfung können Giftstoffe nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu hartnäckigen Hautkrankheiten wie Akne, Pickeln, Pigmentflecken usw. führt und mit der Zeit auch zu Anämie und Unterernährung führen kann. 5. Fettleibigkeit: Patienten mit äußeren Hämorrhoiden leiden aufgrund geschwollener Blutgefäße im Analgewebe häufig unter Kribbeln und Bewegungsschwierigkeiten. Hinzu kommt, dass die meisten Frauen heutzutage oft lange sitzen, was die Durchblutung behindert und den Stoffwechsel verlangsamt. Darüber hinaus führen unausgewogene Mahlzeiten und ungesunde Ernährung nicht nur zu äußeren Hämorrhoiden, sondern auch zu Übergewicht. Herzliche Erinnerung: Der obige Inhalt befasst sich mit „Was sind die häufigsten schädlichen Erscheinungsformen äußerer Hämorrhoiden?“. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sind. Wir müssen auf äußere Hämorrhoiden achten. Im täglichen Leben müssen wir nicht nur vorbeugende Maßnahmen ergreifen, sondern auch gute Lebensgewohnheiten entwickeln, um das Krankheitsrisiko zu verringern. |
<<: Mehrere Tabus bei stillenden Patientinnen mit Brustzysten
>>: Was sind die 4 wichtigsten Präventionsmethoden für äußere Hämorrhoiden?
Welche Nebenwirkungen hat eine Hämorrhoidenoperat...
Viele Menschen in unserem Umfeld wissen nicht, wa...
Im wirklichen Leben haben viele Paare immer das G...
Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandsc...
Die Frakturheilung ist ein relativ komplexer und ...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Heutzutage erkunden Paare aktiv neue und interess...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung. Normal...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung intrahepat...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Die Ursachen von Harnwegsinfekten bei Frauen könn...
Blasenentzündung ist in der heutigen Zeit eine we...
X-förmige Beine unterscheiden sich grundlegend vo...
Das Auftreten einer Nierentransplantationserkrank...