Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, dass viele Patienten nicht viel über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wissen. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, wie sie von Experten vorgestellt werden. Äußere Gewalteinwirkung: Leichte Schäden durch langfristige und wiederholte äußere Gewalteinwirkungen wirken täglich auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule ein und verstärken den Degenerationsgrad. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Im Erwachsenenalter kommt es allmählich zu einer mangelnden Durchblutung der Bandscheiben und ihre Regenerationsfähigkeit nimmt ab. Basierend auf den Auswirkungen der oben genannten Faktoren können einige auslösende Faktoren, die einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen können, dazu führen, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zäh gewordenen Anulus fibrosus durchtritt und dadurch einen Vorfall des Nucleus pulposus verursacht. Die Hauptursachen für einen Riss der Anulusfibrose sind eine plötzliche Belastung oder eine Verstauchung der Lendenwirbelsäule. Bei einem Lendentrauma tritt der degenerierte Nucleus pulposus hervor, was auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Auch Kälte und Feuchtigkeit können zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen. Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen führen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch einen degenerativen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Zu den äußeren Faktoren zählen übermäßige Gewichtsbelastung oder schnelles Beugen, seitliches Beugen und Drehen, die einen Riss des Anulus fibrosus verursachen, oder ein Lendentrauma. Auch eine falsche Haltung bei der täglichen Arbeit kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule dar. Ich hoffe, dass Sie nach dem Verständnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine geeignete Behandlung für diesen finden können. Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen ausführliche Antworten geben kann. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Einleitung: So erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung, bei...
Eine Hüftkopfnekrose führt nicht nur zu einer Sch...
Ernährungsaspekte für Patienten mit eingeklemmten...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen V...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Blas...
Aneurysmen können nicht von selbst heilen. Die me...
Wenn ein Aneurysma auftritt, ist die tägliche Pfl...
Eine sehr häufige Erkrankung mit Schmerzen im unt...
Cholesterinpolypen und Gallenblasenpolypen unters...
Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung....
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Viel...
Unerträgliche Rückenschmerzen nach akuter Lendenw...
Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoi...
Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...
Ist es besser, Knochensporne an den Füßen mit tra...