Eine Rippenfellentzündung ist eine sehr ernste Entzündung. Diese Krankheit kann schwerwiegende Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit haben und dieser schaden. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, kann sie zum Tod des Patienten führen. Daher sollten wir die Erkrankung Rippenfellentzündung nicht ignorieren. Wir müssen die Symptome und Anzeichen dieser Krankheit im Detail verstehen. Nachfolgend wird die Differentialdiagnose verschiedener Arten von Rippenfellentzündungen beschrieben. Die meisten Fälle einer Pleuritis treten akut auf. Zu den Symptomen zählen vor allem systemische Vergiftungserscheinungen einer Tuberkulose sowie lokale Symptome, die durch einen Pleuraerguss hervorgerufen werden. Die Hauptsymptome einer Tuberkulosevergiftung sind Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Nachtschweiß. Zu den lokalen Symptomen zählen Brustschmerzen, trockener Husten und Dyspnoe. Brustschmerzen treten meist unterhalb der vorderen oder hinteren Achsellinie auf, wo im Brustraum die größte Atembewegung stattfindet. Es ist scharf und verschlimmert sich durch tiefes Atmen oder Husten. Da die Flüssigkeit in der Pleurahöhle allmählich zunimmt, lassen die Brustschmerzen nach einigen Tagen allmählich nach oder verschwinden. Die Stimulation der Pleura durch den Erguss kann einen reflexartigen trockenen Husten auslösen, der deutlicher wird, wenn sich der Körper dreht. Bei einer geringen Ergussmenge kommt es lediglich zu einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Wenn eine große Menge Erguss die Lunge, das Herz und das Mediastinum komprimiert, kann es zu Atembeschwerden kommen. Je schneller und mehr Flüssigkeit produziert und angesammelt wird, desto deutlicher werden die Atembeschwerden, es kann sogar zu Orthopnoe und Zyanose kommen. Die Anzeichen hängen von der Menge und dem Ort des Ergusses ab. Bei Patienten mit einer geringen Menge an Erguss oder einem interlobären Pleuraerguss sind die Anzeichen in der Brust nicht offensichtlich, oder es können im Frühstadium pleurale Reibungsgeräusche zu hören sein. Bei Patienten mit mäßigem oder stärkerem Erguss ist der Brustkorb auf der betroffenen Seite leicht gewölbt, der Interkostalraum ist voll und die Atembewegung ist eingeschränkt. Luftröhre, Mediastinum und Herz werden zur gesunden Seite verlagert. Der Stimmtremor auf der betroffenen Seite ist abgeschwächt oder verschwunden, die Perkussion ist dumpf oder hart. Bei der Auskultation sind abgeschwächte oder fehlende Atemgeräusche sowie eine geschwächte Sprachleitung erkennbar. Da die Lunge nahe der oberen Grenze des Pleuraergusses komprimiert ist, kann die Auskultation dieses Bereichs ergeben, dass die Atemgeräusche nicht schwächer, sondern stärker werden. Bei einer Pleuraverklebung und -verdickung kann es zu einer Senkung der betroffenen Brustseite, einer Verengung des Interkostalraums, einer Einschränkung der Atembewegung, verstärktem Stimmzittern, dumpfen Klopfgeräuschen und einer Abschwächung der Atemgeräusche kommen. Damit ist die Erläuterung der Symptome und Anzeichen einer Rippenfellentzündung abgeschlossen. Ich hoffe, dass Patienten mit Rippenfellentzündung die Behandlung ihrer eigenen Rippenfellentzündungserkrankung sorgfältig angehen und niemals warten, bis die Rippenfellentzündung ernst wird, bevor sie über eine Behandlung nachdenken. Andernfalls ist eine vollständige Heilung der Rippenfellentzündung nicht möglich und die Erkrankung schadet dem Körper. Rippenfellentzündungen treten derzeit immer häufiger auf und stellen eine ernste Gefahr für die Gesundheit unserer Bewohner dar. Deshalb müssen wir diese Krankheit umgehend und wirksam behandeln und dürfen keinesfalls zögern, da es sonst leicht zu weiteren Komplikationen kommt, die die Behandlung dieser Krankheit noch schwieriger machen. |
<<: Beeinflusst eine Costochondritis die Schwangerschaft?
>>: Welcher Tee ist gut für Costochondritis
Um einem erneuten Auftreten von Gallensteinen vor...
Es gibt viele Gründe, warum Männer an Blasenentzü...
Als ich den gesamten Vorgang des Auspackens der a...
Da Morbus Bechterew häufig bei Männern im jungen ...
Hilft Sport bei freier Brust? Bei akzessorischen ...
Wir alle wissen, dass Darmverschluss klinisch ein...
Ein männlicher Internetnutzer in Südkorea stützte...
Wie werden Halsschlagaderaneurysmen behandelt? Si...
Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer tuberk...
Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? W...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...
Ischias ist eine Krankheit, die aus verschiedenen...
Was essen Menschen mit äußeren Hämorrhoiden drei ...
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer nic...
Mittelfußbruch, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen, ...