Routinediagnose von Brustzysten

Routinediagnose von Brustzysten

Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen immer schwerwiegender. Viele Frauen leiden unter Brustschmerzen, die vor der Menstruation stärker sind. Auch die gewöhnlichen Brustzysten weisen dieses Symptom auf. Sind also alle Menschen mit diesem Symptom Patientinnen mit Brustzysten? Informieren Sie sich über die Routinediagnose von Brustzysten.

Zur Differentialdiagnose von Brustzysten gehören:

1. Brustabszess: unregelmäßige und verdickte Ränder mit einem inhomogenen dunklen Bereich im Inneren.

2. Zystische Hyperplasie der Brust: Sie ist häufig multipel, nicht rund und die Brüste auf beiden Seiten sind vergrößert, was mit dem Menstruationszyklus zusammenhängt.

3. Bildgebende Untersuchungen können bei der Diagnose helfen, wie z. B. Molybdän-Target-Röntgen und B-Ultraschall.

4. Wenn keine Unterscheidung zum Brusttumor möglich ist, kann zur weiteren Differentialdiagnose eine Nadelaspirationszytologie oder eine lokale Gewebebiopsie durchgeführt werden. Die Diagnose von Zysten basiert in der klinischen Praxis hauptsächlich auf der B-Ultraschalluntersuchung. Zur Diagnose von Brustzysten ist der Farbultraschall der Brust am aussagekräftigsten. Die beste Untersuchung zur Bestätigung einer Krebserkrankung ist die Brustmammographie. Eine Ultraschalluntersuchung der Brust ist für die Diagnose sehr hilfreich. Bei dickwandigen Zysten, unebenen Wänden oder sichtbaren Vorsprüngen an den Wänden sollte an eine Bösartigkeit gedacht werden. Durch die Brustmammographie können einige zystische Läsionen sichtbar gemacht werden, die bereits bösartig geworden sind (mit gruppierten oder punktförmigen Verkalkungen). Der Arzt wählt anhand des Zustands des Patienten die geeignete Methode zur Differentialdiagnose.

Das Obige ist die Antwort auf die Routinediagnose von Brustzysten. Das Verständnis der oben genannten Inhalte hilft uns, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln sowie den Schaden, der durch Brustzysten entsteht, zu vermeiden oder zu verringern. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen.

<<:  Eine Sammlung von Diagnosemethoden für Brustzysten

>>:  Interpretation der Diagnosekriterien für Brustzysten

Artikel empfehlen

Selbstheilungsmethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Welche Selbstheilungsmethoden gibt es bei einem B...

So pflegen Sie Patienten mit Analpolypen vor der Operation

Patienten müssen sich wegen Analpolypen keine all...

Kann eine zervikale Spondylose Schüttelfrost und Fieber verursachen?

Eine zervikale Spondylose verursacht im Allgemein...

Die Top 5 der sexuellen Gefälligkeiten, die Männer am meisten wollen

Sexuelle Probleme werden seit jeher oft verheimli...

Ernährungstipps für Patienten mit Aneurysma

Wie sollten Patienten mit Aneurysma essen? Wenn S...

Ist ein Darmverschluss ernst?

Ein Darmverschluss kann körperliche Schmerzen ver...

Ist eine Operation notwendig, wenn Nierensteine ​​im Harnleiter festsitzen?

Wenn der Nierenstein nur kurzzeitig festsitzt und...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Bei Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt treten...

Die wichtigsten Erscheinungsformen der Hallux valgus Erkrankung

Bei Frauen, die häufig High Heels tragen, kann es...

Analyse der Faktoren, die bei Frauen eine Hydronephrose auslösen

Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit einer H...

Auswirkungen von Gallensteinen auf den Fötus

Viele Patienten mit Gallensteinen hatten bereits ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Leberzysten?

Leberzysten sind eine sehr häufige gutartige Lebe...

Zwei Symptome einer Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Es ...