Symptome von Brustzysten

Symptome von Brustzysten

Wie wir alle wissen, besteht für den Patienten nur dann eine Chance auf Genesung, wenn die Krankheit symptomatisch behandelt wird. Um die Krankheit behandeln zu können, müssen wir daher zunächst die relevanten Symptome der Krankheit verstehen. Brustzysten sind eine Erkrankung, die die körperliche und geistige Gesundheit der Patientin ernsthaft gefährden kann. Heute wollen wir uns mit den wichtigsten Symptomen von Brustzysten befassen.

Eine Brustzyste, auch Milchstau genannt, entsteht durch den unzureichenden Milchabfluss aus einem Drüsenlappen während der Stillzeit, was zu einer Ansammlung von Milch in der Brust führt. Die wichtigste klinische Manifestation ist ein Tumor in der Brust, der häufig fälschlicherweise als Brusttumor diagnostiziert wird. Klinisch gesehen sind strukturelle Anomalien der Brust, Entzündungen und Kompression durch Tumore die häufigsten Ursachen. Wenn das Epithel des Milchlappens oder Milchgangs abfällt oder andere Substanzen den Gang blockieren, kann die Milch nicht ungehindert abfließen und stagniert im Gang, wodurch sich der Gang ausdehnt und eine Zyste bildet.

1. Brustschmerzen

Starke Schmerzen, begleitet von Druckempfindlichkeit, sind oft ein Zeichen einer Brustentzündung. Lokale Schmerzen treten häufiger bei einfacher Brusthyperplasie und zystischer Hyperplasie auf. Brustkrebspatientinnen verspüren leichte, dumpfe und schwache Schmerzen, die auf den betroffenen Bereich beschränkt sind, einem stechenden Schmerz ähneln und manchmal intermittierend auftreten.

2. Brustwarzenveränderungen

Die Brustwarze ist angehoben und geneigt oder eingezogen, rissig oder hat Geschwüre.

3. Knoten in der Brust

Wenn ein Knoten in der Brust gefunden wird, sollte auf die Lage, Größe und Wachstumsgeschwindigkeit des Knotens geachtet werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, ob die Begrenzungsfläche glatt ist, ob er mit der Umgebung verklebt ist, ob Druckempfindlichkeit vorliegt, wie viele Knoten es gibt usw.

4. Brusthautanomalien

In den frühen Stadien von Brustkrebs können Hautgeschwüre, Rötungen, Schwellungen, Verdickungen, ein orangenhautartiges Aussehen und eine Venenerweiterung der Brust sowie eine ungleichmäßige Farbe und Form der Warzenhöfe auftreten.

5. Lokale Verdickung der Brustdrüse

Eine lang anhaltende Hyperplasie, die nicht mit Veränderungen des Menstruationszyklus zusammenhängt und insbesondere bei Frauen nach der Menopause weiter an Größe zunimmt, muss ernst genommen werden.

6. Brustwarzenausfluss

Der Ausfluss kann milchig, serös, wässrig oder blutig sein und ist in der Regel einseitig.

Die oben genannten Symptome sind typisch für eine zystische Brusterkrankung. Ich hoffe, es kann allen helfen.

<<:  Was sind die spezifischen Symptome von Brustzysten?

>>:  Einführung in verschiedene Untersuchungsmethoden bei äußeren Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Frozen Shoulder?

Um die Beschwerden einer Frozen Shoulder zu verme...

Ursachen einer Meniskusverletzung

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Menis...

Wie behandelt man ein Aneurysma der vorderen Hirnarterie?

Das zerebrale Aneurysma ist eine Erkrankung mit e...

Was kostet ein Vorhofseptumdefekt?

Was kostet ein Vorhofseptumdefekt? Aufgrund der E...

Zweimal im Monat erreicht die sexuelle Lust bei Frauen ihren Höhepunkt

Wann erreicht das sexuelle Verlangen der Frau im ...

Was sind Gallensteine?

Es gibt viele Gallengangserkrankungen und Gallens...

Erhöhter intraabdominaler Druck kann Hämorrhoiden verursachen

Erhöhter intraabdominaler Druck kann zu Hämorrhoi...

Ernährungsaspekte bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Im wirklichen Leben wissen viele Freunde nicht vi...

Welche Maßnahmen sind zur Vorbeugung einer Trichterbrust wichtig?

Trichterbrust kommt in unserem täglichen Leben hä...