Bei Problemen wie perianalen Abszessen handelt es sich um Infektionen, daher reicht die äußerliche Anwendung der Mayinglong-Hämorrhoidensalbe allein nicht aus. Für Freunde, die unter dieser Art von Problem leiden, ist es am besten, zunächst die Grundsituation des perianalen Abszesses zu verstehen und dann entsprechend der spezifischen Situation den geeigneten Behandlungsplan auszuwählen. Ein perianaler Abszess ist eine eitrige Läsion, die durch eine Infektion der Haarfollikel oder Talgdrüsen rund um den Anus verursacht wird. In den frühen Stadien kann es sich nur als lokale Schwellung, Schmerz und Rötung äußern. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er sich zu einem größeren Abszess mit Symptomen wie Fieber und allgemeinem Unwohlsein entwickeln. Einfach ausgedrückt ist die Bildung eines perianalen Abszesses hauptsächlich auf eine Infektion zurückzuführen, die durch Bakterien verursacht wird, die von der Haut oder dem Darm in tiefere Gewebe eindringen, wodurch die Infektion nicht so leicht abklingen kann. Bei einer Immunschwäche, wie beispielsweise bei Diabetes, steigt die Häufigkeit dieser Erkrankung ebenfalls an. Bei perianalen Abszessen sind für eine wirksame Behandlung in der Regel ein chirurgischer Einschnitt und eine Drainage erforderlich, da die Infektionsquelle im Abszess nicht durch äußerliche Salben beseitigt werden kann. Obwohl Mayinglong Hämorrhoidensalbe entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt und die lokale Durchblutung fördert, kann sie bei der Linderung der Beschwerden bei leichten äußeren Hämorrhoiden hilfreich sein, bei bereits gebildeten geschlossenen Abszessen kann sie das Problem jedoch nicht von der Wurzel her lösen. Wenn ein perianaler Abszess nicht umgehend behandelt wird, kann er spontan platzen und eine Analfistel bilden, was zu komplizierteren Zuständen führen kann. Lesern, bei denen ein perianaler Abszess diagnostiziert wurde, wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung und chirurgischen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Nach der Operation können Sie nach ärztlicher Verordnung einige Medikamente zur Unterstützung der Wundheilung einnehmen, beispielsweise entsprechende Salben. Achten Sie auf die perianale Hygiene, sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang, vermeiden Sie scharfe Speisen und langes Sitzen und können Sie so das Auftreten und Wiederauftreten solcher Probleme verhindern. Bei Patienten, bei denen die Krankheit bereits diagnostiziert wurde, kann eine Vernachlässigung der Behandlung zu schwerwiegenderen Komplikationen führen und ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Der Rat eines Arztes hat Vorrang vor allen Volksheilmitteln oder selbst entwickelten Behandlungsmethoden. |
<<: Welche Maßnahmen gibt es, um Gallensteine vorzubeugen?
>>: Diät für 5 bis 10 Tage nach der Gallenblasenentfernung
Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose vorzube...
Es gibt viele Möglichkeiten, Ischias zu behandeln...
Viele ihrer Freunde sind berufstätig und können s...
Langfristige Müdigkeit kann zur Entstehung einer ...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Es gibt verschiedene Erregungszonen am Körper ein...
Eine Sehnenscheidenentzündung hat normalerweise k...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Manche Krankheiten treten immer auf bizarre und u...
Wir alle sollten schon einmal von Urethritis gehö...
Paare empfinden Geschlechtsverkehr oft dann als b...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen der Analfiss...
Im Spätstadium der Schwangerschaft können werdend...
Viele Patienten mit Hydronephrose befürchten, das...