Was sind die Hauptsymptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die Hauptsymptome einer Weichteilverletzung?

Was ist eine Weichteilverletzung? Wo treten die Hauptsymptome einer Weichteilverletzung auf? Wie können wir Weichteilverletzungen schnell erkennen? Das Verständnis der Symptome einer Weichteilverletzung kann dabei helfen, diese zu verhindern und rechtzeitig zu behandeln.

Zu den klinischen Symptomen einer Weichteilverletzung zählen Schmerzen, Schwellungen, Deformierungen und Funktionsstörungen.

Die Symptome einer Weichteilverletzung lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten täglich Blut- und Urinuntersuchungen durchgeführt werden, die Urinmenge aufgezeichnet werden und, falls erforderlich, sollten biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden, da dies Symptome einer Weichteilverletzung sind.

Zu den Symptomen einer Weichteilverletzung gehört auch die Beachtung eines Schocks oder einer Verletzung anderer Körperteile sowie des Crush-Syndroms (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellungen der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie).

Um die Symptome einer Weichteilverletzung zu verstehen, müssen Sie auch detailliert nach Zeitpunkt, Ursache und Verletzungssituation fragen, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie die Wirkung war.

Untersuchen Sie den verletzten Körperteil im Detail und achten Sie dabei auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Umfang der Wunde, ob Ekchymosen oder Blasen auf der Haut vorhanden sind, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitze, ob eine ischämische Nekrose des Muskels vorliegt, ob das verletzte Glied geschwollen ist, die Haut gespannt und hart ist, ob es sich bewegen kann und ob eine sensorische Beeinträchtigung vorliegt

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Weichteilverletzung. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie in Ihrem Alltag mehrere der oben genannten Symptome feststellen, liegt möglicherweise eine Weichteilverletzung vor. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, sich so schnell wie möglich untersuchen zu lassen und so schnell wie möglich wieder gesund zu werden.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

>>:  So beugen Sie Osteoporose im Winter vor – mehr Sonne und Bewegung

Artikel empfehlen

Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ist abnormaler Urin

Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ...

Achten Sie auf die Ursachen der zervikalen Spondylose

Die Ursache der zervikalen Spondylose ist ein The...

So erkennen Sie die frühen Symptome von Krampfadern

Die Symptome von Krampfadern treten mittlerweile ...

Je mehr sich eine Frau bewegt, desto besser ist die Wirkung.

Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Gehirnen...

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Knochenbrüchen spezialisiert?

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Kn...

Was sind die Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis?

Heutzutage kommt es häufig zu rheumatoider Arthri...

7 Techniken, um die „Feuchtigkeit“ der Frau zu wecken

In der Welt der Männer ist das Sexualleben unverz...

Die häufigsten schädlichen Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​zählen zu den Erkrankungen der Nep...

Wie kann man Krampfadern in den unteren Gliedmaßen vorbeugen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Krampfadern in den ...

Warum verursacht eine Schulterverletzung eine Periarthritis der Schulter?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Darf man bei rheumatoider Arthritis Alkohol trinken?

Darf man bei rheumatoider Arthritis Alkohol trink...

Worauf sollten Patienten mit lobulärer Hyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Viele Menschen essen in ihrem Leben lieber scharf...

So verhindern und behandeln Sie Rachitis bei Kindern

Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine häu...

Was sind die häufigsten Symptome einer Rachitis?

Das Auftreten von Rachitis kommt im Leben häufig ...