Was sind die spezifischen Symptome von Brustzysten?

Was sind die spezifischen Symptome von Brustzysten?

In unserem Leben gibt es sicherlich viele Menschen, die mit der Krankheit Brustzysten sehr vertraut sind, da diese Krankheit recht häufig auftritt und schwer zu heilen ist. Der Krankheitsverlauf ist in der Regel langwierig und bei vielen Patienten liegt eine langjährige Krankengeschichte vor. Sehen wir uns nun die spezifischen Symptome von Brustzysten an.

1. Brustschmerzen

Obwohl Brustschmerzen bei einer Vielzahl von Brusterkrankungen auftreten können, sind Schmerzen kein häufiges Symptom bei Brusttumoren. Ob gutartig oder bösartig, Brusttumore sind in der Regel schmerzlos. In der Anfangsphase sind Schmerzen manchmal das einzige Symptom. Dabei kann es sich um ein dumpfes Ziehen oder ein ziehendes Gefühl handeln, insbesondere in der Seitenlage. Studien haben gezeigt, dass die Erkennungsrate bei Frauen nach der Menopause steigt, die unter Brustschmerzen und einer Verdickung der Drüsen leiden. Wenn der Tumor von einer Entzündung begleitet wird, kann es natürlich zu Schwellungen oder Druckempfindlichkeit kommen. Wenn der fortgeschrittene Tumor in die Nerven eindringt oder die Achsellymphknoten den Plexus brachialis komprimieren oder in diesen eindringen, können Schulterschmerzen auftreten.

2. Brustwarzenausfluss

Der Brustwarzenausfluss kann in physiologische und pathologische Ausflüsse unterteilt werden. Physiologischer Ausfluss aus der Brustwarze tritt hauptsächlich bei schwangeren und stillenden Frauen auf. Unter pathologischem Brustwarzenausfluss versteht man die Sekretion der Milchgänge unter unphysiologischen Bedingungen. Auf Letzteres wird üblicherweise Bezug genommen. Ausfluss aus der Brustwarze kann durch eine Reihe von Brusterkrankungen verursacht werden und wird von den Patientinnen leicht bemerkt. Dies ist einer der Hauptgründe, warum etwa 10 % der Patienten zur Behandlung ins Krankenhaus kommen. Unter den Symptomen verschiedener Brusterkrankungen ist ihre Häufigkeit nach Knoten in der Brust und Brustschmerzen die zweithäufigste.

3. Knoten in der Brust

Brustzysten sind das häufigste Symptom und machen etwa 90 % der Patientinnen aus, die einen Arzt aufsuchen. Mit der Verbreitung des Tumorwissens und der Durchführung von Erhebungen zur Krebsprävention könnte dieser Anteil steigen. Frühe Massen sind im Allgemeinen klein und manchmal schwer von einer lobulären Hyperplasie oder einigen gutartigen Läsionen zu unterscheiden. Manchmal kann jedoch auch ein sehr kleiner Knoten die Aufhängebänder der Brust beeinträchtigen und Symptome wie lokale Hauteindrückungen oder ein Einziehen der Brustwarzen verursachen, die im Frühstadium leichter zu erkennen sind. Aufgrund mangelhafter medizinischer Versorgung waren die Knoten in der Vergangenheit bei der Suche nach ärztlicher Behandlung häufig größer. Heutzutage hat mit der Popularisierung der Selbstuntersuchung der Brust und der Entwicklung der Volkszählungsarbeit die Zahl der frühen Fälle in der klinischen Praxis zugenommen.

Bei Frauen mit Brustzysten ist die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, zwei- bis viermal höher als bei normalen Menschen. Daher müssen Frauen, die an einer fibrozystischen Erkrankung erkrankt sind, ihre Selbstuntersuchungen intensivieren und jedes Jahr zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus zurückkehren.

<<:  Können Brustzysten nach der Operation wieder auftreten?

>>:  Symptome von Brustzysten

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden?

Jeder weiß, dass Hämorrhoiden bei modernen Mensch...

Worauf sollten wir achten, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen?

Apropos Harnwegsinfektion: Viele männliche Freund...

Verkürzt Kniearthrose die Lebenserwartung?

Kniearthrose ist die häufigste Knochenerkrankung....

Mehrere gängige Methoden zur Erkennung von Gallensteinen

Welche gängigen Methoden gibt es zur Untersuchung...

Drei tägliche Auslöser der zervikalen Spondylose

Heutzutage können viele Faktoren im täglichen Leb...

Bewegungstherapie bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne

Bei Patienten mit einer stenosierenden Sehnensche...

Häufige Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie kommt im wirklichen Leben sehr h...

Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Man kann sagen, dass es sich bei einer Venenthrom...

Bleibt ein gebrochener Finger für immer steif?

Bleibt ein gebrochener Finger für immer steif? 1....

Welche Hauptgefahren gehen mit einer Trichterbrust einher?

Trichterbrust ist eine von vielen chirurgischen E...

Ist bei einer Hydronephrose eine Operation erforderlich?

Hydronephrose ist eine Erkrankung, die durch eine...

Verbrennungen am Gaumen heilen normalerweise innerhalb von etwa einem Monat ab.

Der Mund enthält zahlreiche Blutgefäße. Wenn eine...