Wird ein perianaler Abszess wiederkehren?

Wird ein perianaler Abszess wiederkehren?

Wird ein perianaler Abszess wiederkehren?

Durch die Entzündung einer Analfistel wird das perianale Gewebe wiederholt stimuliert, was die Heilung der verbleibenden Höhle erschwert und so zu wiederholten Anfällen perianaler Abszesse führt. Um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Abszesses zu verringern, sollten die Patienten so schnell wie möglich operiert werden, eine standardisierte Medikation einhalten und nach der Operation auf eine gute persönliche Hygiene achten.

1. Kann ein perianaler Abszess wiederkehren?

Die Rezidivrate perianaler Abszesse ist hoch. Ein perianaler Abszess ist eine Erkrankung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Auch wenn der Abszess operativ entfernt wird, kann es durch wiederholte Entzündungen und Reizungen der Analfistel zu einem erneuten Auftreten des perianalen Abszesses kommen. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt und die Medikamente nach der Operation nicht ausreichend ersetzt werden, bleiben häufig Resthöhlen zurück, die ebenfalls zu einem erneuten Auftreten eines perianalen Abszesses führen können.

2. Welche Methoden gibt es, um die Rezidivrate perianaler Abszesse zu senken?

Nach der Operation muss die Medikamentenumstellung streng nach Anweisung des Arztes erfolgen. Bei jedem Wechsel muss eine gründliche Reinigung erfolgen, um Rückstände zu vermeiden und das erneute Auftreten eines perianalen Abszesses zu verhindern. Achten Sie täglich auf Ihre persönliche Hygiene. Reinigen Sie beispielsweise den After nach dem Stuhlgang, um das Bakterienwachstum rund um den After zu verringern und das Risiko eines erneuten Auftretens eines perianalen Abszesses zu reduzieren. Gleichzeitig sollten Sie aktiv anderen Analerkrankungen vorbeugen und diese behandeln, um zu verhindern, dass diese perianale Abszesse verursachen.

<<:  Können Nierensteine ​​in den Harnleiter fallen?

>>:  Wie lange kann man nach einem Fußbruch laufen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sollten Patienten mit Knochentuberkulose weniger essen?

Knochentuberkulose ist eine bei uns weit verbreit...

Ist bei einem Leberhämangiom ein Krankenhausaufenthalt notwendig?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit des Leberhä...

Die zwei Hauptursachen für Hallux valgus

Hallux valgus kann die Entwicklung der Fußknochen...

Welche Pflege ist zur Heilung von Kniearthrose erforderlich?

Ich glaube, jeder möchte wissen, welche Art von P...

Vorsicht vor den Auswirkungen von Alkoholmissbrauch auf Gallenblasenpolypen

Die Schäden, die durch Alkoholismus entstehen, wa...

Welche verschiedenen Ursachen gibt es für Krampfadern?

Da sich die Lebensgewohnheiten der Menschen änder...

Patienten mit Hämorrhoiden sollten immer auf ihre Symptome achten

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Beeinflusst eine Hydronephrose die Schwangerschaft?

Hydronephrose ist eine Erkrankung, die die Nieren...

So prüfen Sie, ob Gallensteine ​​vorhanden sind

Die Symptome von Gallensteinen ähneln stark denen...

Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall und e...

Differentialdiagnose der chronischen Lendenmuskelzerrung

Wie kann eine chronische Lendenmuskelzerrung wiss...

Patienten müssen auf die Pflege der ankylosierenden Spondylitis achten

Bei Morbus Bechterew treten bei den Patienten nac...