So untersuchen Sie äußere Hämorrhoiden selbst

So untersuchen Sie äußere Hämorrhoiden selbst

Viele Menschen, die lange sitzen oder sich an feuchten Orten aufhalten, neigen zu Hämorrhoiden und die meisten Patienten leiden unter äußeren Hämorrhoiden. Zu Beginn der Krankheit wissen manche Menschen nicht, dass sie Hämorrhoiden haben, sondern spüren lediglich ein Hitzegefühl und eine Schwellung im After. Tatsächlich kann dies ein Vorläufer äußerer Hämorrhoiden sein. Was sind also die spezifischen Symptome äußerer Hämorrhoiden und wie kann man äußere Hämorrhoiden selbst untersuchen?

Experten zufolge können Sie anhand der folgenden Punkte feststellen, ob Sie äußere Hämorrhoiden haben:

(1) Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Meist entstehen sie durch körperliche Anstrengungen wie Pressen beim Stuhlgang, trockenen Stuhl und Husten, die zum Platzen der Venen am Afterrand führen, wodurch Blut in das Bindegewebe sickert und ein Hämatom entsteht. Das Hämatom sammelt sich unter der Haut des Afters und bildet ein kleines erhabenes Hämatom, das sich plötzlich entwickelt und starke Schmerzen, Schweregefühl und Beschwerden verursacht. Unter der Haut am Rand des Afters können ein oder mehrere harte und glitschige Blutgerinnsel ertastet werden. Nicht infizierte Personen können innerhalb von 4 bis 5 Wochen von selbst genesen, bei infizierten Personen können sich jedoch perianale Abszesse bilden.

(2) Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Sie werden durch entzündliche Ödeme in den Analfalten verursacht, die zu Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Fieber führen. Die meisten Fälle werden durch beschädigte Analreibung und bakterielle Infektionen verursacht.

(3) Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Der Rand des Afters ist oval oder länglich erhaben, fühlt sich weich an und ist schmerzlos. Beim Pressen während des Stuhlgangs ist am Afterrand ein dunkelvioletter Knoten zu erkennen. Nach dem Stuhlgang oder in Ruhe wird die Beule kleiner.

(4) Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Sie entstehen durch die Vergrößerung der Hautfalten am Rand des Afters und die Vermehrung des Bindegewebes, wodurch sich Hautanhängsel bilden. Sie treten häufig nach entzündlichen äußeren Hämorrhoiden oder aufgrund von Analschäden durch harten Stuhl auf. Nach Abklingen der Infektion, des Ödems und der Entzündung können sich die Falten nicht mehr erholen, und dies passiert immer wieder. Oder durch vermehrten Analausfluss etc. können diese äußeren Hämorrhoiden entstehen. Charakteristisch für diese Art von Hämorrhoiden ist, dass sie normalerweise keine Symptome aufweisen, außer dass sie sich nach dem Stuhlgang nur schwer reinigen lassen und sich dadurch der Anus feucht anfühlt, juckt und andere Reizungen aufweist.

Wie kann man äußere Hämorrhoiden selbst untersuchen? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Gängige Behandlungen für äußere Hämorrhoiden

>>:  Welches Medikament kann äußere Hämorrhoiden schnell heilen?

Artikel empfehlen

Einfache Yoga-Übungen zur Linderung von White-Collar-Schulterperiarthritis

Büroangestellte, die häufig bei der Arbeit sitzen...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auft...

Die Mythen über Osteoporose entlarven

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...

Ist die Heilungsrate bei Organtransplantationen hoch?

Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...

Kann eine Analfissur ohne Operation von selbst heilen?

Analfissuren können normalerweise ohne Operation ...

Kennen Sie die Ursache und Pathologie einer Frozen Shoulder?

Was sind die Ursachen und die Pathologie einer Fr...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen sind zu einer weit verb...

Was tun bei weiblicher Harninkontinenz?

Viele Inkontinenzpatienten möchten wissen, welche...

Warum treten nach der Entfernung einer Brustzyste Schmerzen auf?

Die Schmerzen nach der Entfernung einer Brustzyst...

Expertenanalyse der Ursachen der Frozen Shoulder

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Welches Krankenhaus ist am kompetentesten für die akzessorische Brust

Derzeit gibt es noch große Unterschiede im medizi...

Wie man Osteomyelitis bei Kindern diagnostiziert

Wie wird Osteomyelitis bei Kindern diagnostiziert...