Welche Übungen eignen sich bei leichten Gallensteinen?

Welche Übungen eignen sich bei leichten Gallensteinen?

Im Frühstadium von Gallensteinen ist eine chirurgische Behandlung nicht erforderlich. Neben der medikamentösen Behandlung müssen Sie auch auf einige alltägliche Dinge achten, beispielsweise auf Bewegung. Welche Übungen eignen sich also bei leichten Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Patienten mit Gallensteinen leiden lange Zeit unter Verdauungsstörungen und Schmerzen, was allmählich zu körperlicher Schwäche und Entmutigung führt. Während sie eine umfassende Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin erhalten, können sie in Kombination mit Bewegungstherapie auch die Durchblutung der inneren Organe beeinflussen, die Verdauungsorgane massieren, die Gallenausscheidung anregen, die gemischte Verdauungsfunktion verbessern, den Gewebestoffwechsel verbessern, die Immunkapazität des Körpers steigern, die Ableitung pathologischer Produkte beschleunigen und gute Bedingungen für die Beseitigung von Entzündungen und eine frühzeitige Wiederherstellung der Funktion schaffen. Daher hat die Bewegungstherapie eine positive präventive und therapeutische Bedeutung bei Cholezystitis und Gallensteinen.

Regelmäßige Bewegung wie Laufen, Joggen, Gehen oder Tennisspielen kann das Auftreten von Gallenblasenerkrankungen wirksam reduzieren. Wie kann man Gallensteine ​​verhindern und behandeln?

Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Gallensteinen. Wenn Sie die Krankheit noch nicht oder bereits entwickelt haben, trinken Sie zunächst Apfelsaft, um die Gallensteine ​​zu entfernen. Achten Sie in Zukunft auf die richtige Ernährungsweise. Vermeiden Sie es nicht, fette Speisen zu essen, essen Sie nicht zu viel cholesterinreiche Nahrung und essen Sie nicht zu viel Fisch und Fleisch, da dies zu einer übermäßigen Fettproduktion führt und das Risiko von Gallensteinen erhöht.

Essen Sie außerdem nicht nur verarbeitete Lebensmittel. Essen Sie Vollkornprodukte mit einem hohen Gehalt an Vitamin B oder nehmen Sie ergänzend Vitamin B ein. Nehmen Sie außerdem täglich ausreichend Vitamin E und A zu sich, und das Risiko für die Bildung von Gallensteinen wird erheblich verringert.

Abschließend sei gesagt: Lassen Sie sich die Gallenblase nicht entfernen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich, um das Auftreten chronischer Erkrankungen nach der Entfernung zu vermeiden.

Schließlich kennen wir durch die obige Einführung die relevanten Informationen zu Gallensteinen. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie.

<<:  Was ist eine Brustzyste?

>>:  So erkennen Sie, ob Sie innere Hämorrhoiden haben

Artikel empfehlen

Ist eine Operation bei Gallenblasenpolypen teuer?

Mit der Entwicklung der medizinischen Versorgung ...

Symptome und Stadien von Rachitis bei Kindern

Bei Kindern mit Rachitis kommt es vor allem in de...

Hier sind einige Behandlungsmöglichkeiten für Sehnenscheidenentzündungen:

Auch eine Sehnenscheidenentzündung ist eine ortho...

Mehrere große Missverständnisse bei der Behandlung von Osteomyelitis

Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Osteomye...

Knochenbrüche sind bei älteren Menschen im Winter häufig

Wann erleiden ältere Menschen häufiger Knochenbrü...

Was verursacht Morbus Bechterew?

Da es in der heutigen Zeit immer mehr Patienten m...

Was ist ein Hirnaneurysma und was sind seine Symptome?

Was ist ein Hirnaneurysma? Was sind die Symptome?...

Methode der Kniebeugenübung bei Femurkopfnekrose

Bei der Behandlung von Patienten mit einer Femurk...

Zweimal im Monat erreicht die sexuelle Lust bei Frauen ihren Höhepunkt

Wann erreicht das sexuelle Verlangen der Frau im ...

Ist eine Brusthyperplasie anfällig für Rückfälle?

Brusthyperplasie ist eine äußerst häufige Bruster...

Welche Tests sind zum Erkennen von Frakturen wirksam?

Röntgenuntersuchungen sind bei der Diagnose und B...