Das Thema Verhütung ist heutzutage ein Thema, über das die Menschen häufig diskutieren. Dies liegt daran, dass in den letzten Jahren immer mehr Freundinnen ungewollt schwanger werden und, wenn sie keine andere Wahl haben, auf eine künstliche Abtreibung zurückgreifen, um das Kind loszuwerden. Obwohl dieser Ansatz einfach und schnell erscheint, stellt er eine große Gefahr für die Gesundheit der Frau dar. Daher ist die richtige Empfängnisverhütung von entscheidender Bedeutung. Was sind also die üblichen Verhütungsmethoden? 1. Verhütungsmittel Wirksamkeit – bis zu 99,5 % unter optimalen Nutzungsbedingungen ——Bis zu 95 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Orale Kontrazeptiva sind bei Frauen im Westen die beliebteste Verhütungsmethode. Es handelt sich nicht nur um eine Verhütungsmethode, mit der die Fruchtbarkeit jederzeit wiederhergestellt werden kann, sondern die auch eine stabile Wirkung hat und Frauen von den Beschwerden befreien kann, die durch starken Blutverlust und Regelschmerzen während der Menstruation entstehen. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass orale Verhütungsmittel auch das Risiko für Eierstockkrebs senken können. Mangel: Diese Methode muss täglich angewendet werden und kann sexuell übertragbare Krankheiten und AIDS nicht verhindern. Darüber hinaus sollten Frauen, die häufig rauchen oder unter Bluthochdruck oder einer Herzschwäche leiden, von dieser Methode absehen, da die Antibabypille das Risiko einer Blutgerinnung und eines Herzinfarkts erhöht. Orale Kontrazeptiva für stillende Mütter hemmen die Sekretion der Muttermilch. 2. Intrauterine-Spirale Wirksamkeit – bis zu 99 % unter optimalen Anwendungsbedingungen ——Bis zu 97 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Bei dieser Methode platziert der Arzt eine Spirale aus Kunststoff oder Kupfer in der Gebärmutter der Frau. Sie ermöglicht eine bequeme und langfristige Empfängnisverhütung. Nach der Entfernung können Frauen ihre Fruchtbarkeit wiedererlangen. Darüber hinaus gibt es derzeit ein Progesteron-Verhütungsmittel, das Progesteron langsam und gleichmäßig freisetzt und so eine langfristige Verhütungswirkung erzielt. Jedes Verhütungsmittel kann ein Jahr lang verwendet werden und kann Menstruationsbeschwerden lindern und das Menstruationsblutvolumen verringern. Mangel: Das Einsetzen der Spirale kann leichte Beschwerden verursachen. Kupferspiralen können bei manchen Frauen auch starke Blutungen oder Menstruationsschmerzen verursachen. Darüber hinaus kann diese Methode sexuell übertragbare Krankheiten nicht verhindern und ist nicht für Frauen geeignet, die bereits an sexuell übertragbaren Krankheiten leiden oder noch kein Kind geboren haben. Der obige Artikel gibt eine detaillierte Einführung in gängige Verhütungsmethoden. Freundinnen müssen sich jedoch auch darüber im Klaren sein, dass die Einnahme von Medikamenten oder das Tragen einer Spirale ihrer eigenen Gesundheit großen Schaden zufügen kann. In einer solchen Situation wäre es für männliche Freunde möglicherweise besser, sicherere Verhütungsmethoden anzuwenden, wie beispielsweise Kondome, die häufiger verwendet werden. |
<<: Welche Verhütungsmethoden werden üblicherweise angewendet?
>>: Welche Verhütungsmethoden gibt es?
Zu den häufigsten Brustwanddeformationen bei Kind...
Kürzlich veröffentlichte das Ministerium für Zivi...
Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert? Kl...
Viele Freunde kennen Krankheiten wie Darmverschlu...
Generell lässt sich sagen, dass mehr Bewegung die...
Wenn Sie die Ursachen einer Sternumosteomyelitis ...
Harnsteine sind eine physiologische Erkrankung,...
Verhütungsmaßnahmen nach der Heirat bereiten viel...
Wie werden Nierensteine diagnostiziert? Viele P...
Die Untersuchung von Harnleitersteinen ist unbedi...
Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...
Wenn wir an einer Krankheit wie Harnsteinen leide...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung der ...
Viele Patienten leiden unter einem Hallux valgus,...
Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkra...