Welche Lebensmittel sollten bei Vaskulitis nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten bei Vaskulitis nicht gegessen werden

Es gibt viele Möglichkeiten, Vaskulitis klinisch zu heilen, beispielsweise durch medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung, Bewegungstherapie usw. Einschlägige Ernährungsexperten sagten, dass eine richtige Ernährung tatsächlich auch eine Behandlungsmethode sei. Auch verschiedene diätetische Maßnahmen können eine Vaskulitis heilen. Daher stellt der folgende Herausgeber kurz vor, welche Lebensmittel bei Vaskulitis nicht gegessen werden sollten.

1. Chili

Chilischoten sind ein Nahrungsmittel, das in der südlichen Region häufig gegessen wird. Die stimulierende Wirkung seines würzigen Geschmacks muss nicht besonders betont werden. Darüber hinaus liegt der Hauptgrund für die Beliebtheit von Chilischoten in der südlichen Region darin, dass sie bitter und sehr scharf sind und dem Körper Feuchtigkeit entziehen können. Allerdings kann Paprika leicht zu übermäßiger Leberentzündung führen, weshalb es für Patienten mit Vaskulitis nicht ratsam ist, mehr davon zu essen.

2. Koriander

Koriander ist wie Chili ein weit verbreitetes Gewürz in Südchina. Koriander selbst hat eine ausgezeichnete aromatische, magenstärkende, blähende und entgiftende Wirkung und kann die Durchblutung fördern. Allerdings ist es nicht ratsam, während der Einnahme wichtiger Medikamente Koriander zu essen, da dies die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin beeinträchtigt. Gleichzeitig ist der Verzehr von Koriander für Patienten mit Vaskulitis nicht geeignet.

3. Senf

Senfblätter sind ein Nahrungsmittel, das leicht zu übermäßigem Leberfeuer führen kann, wie im Kompendium der Materia Medica festgehalten ist: Bei längerem Verzehr staut sich die Hitze und verwandelt sich in Fieber, und der Geruch ist zu scharf und zerstreut sich, was die Lebensenergie einer Person erschöpft, die Leber beeinträchtigt und zu verschwommenem Sehen führt. Daher ist Senfgrün ein Nahrungsmittel, von dem man nicht zu viel essen kann. Egal ob es sich um Patienten mit Vaskulitis oder normale Menschen handelt, es ist nicht ratsam, zu viel davon zu essen.

Obwohl es immer noch drei Arten von Lebensmitteln gibt, die für Patienten mit Vaskulitis nicht geeignet sind, gibt es nur sehr wenige Lebensmittel, die von Patienten mit Vaskulitis nicht gegessen werden können. Der Hauptgrund besteht darin, dass Patienten mit Vaskulitis nicht zu viele reizende Nahrungsmittel, wie etwa scharfe Speisen wie Pfeffer, zu sich nehmen sollten. Ganz zu schweigen von Vaskulitis, grundsätzlich ist es für die meisten Patienten nicht geeignet, es zu essen.

<<:  Welche Übungen eignen sich bei einer Vaskulitis?

>>:  Kann eine Vaskulitis von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Es gibt drei wirksamste Medikamente gegen Harnwegsinfektionen

Es gibt nicht die drei wirksamsten Medikamente ge...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Blinddarmoperation

Die Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige aku...

Die Symptome der Rachitis müssen von diesen Krankheiten unterschieden werden

Rachitis wird im Allgemeinen durch Kalziummangel ...

Pflegeroutine bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt e...

Kann Osteomyelitis geheilt werden? Was ist Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine ansteckende Knochenerkrank...

Beeinflusst rheumatoide Arthritis des Knies die Lebenserwartung?

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige Er...

Kann man an Weichteilverletzungen sterben?

Ich glaube, dass Sportliebhaber mit dem Begriff W...

Wie entstehen Nierensteine?

Nierensteine ​​können durch eine erhöhte Mineralk...

Was ist die Hauptursache für einen Darmverschluss?

Viele Patienten mit Darmverschluss belasten sich ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämorrhoiden?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...

Wie entsteht eine Blasenentzündung?

Bei der Erkrankung Blasenentzündung handelt es si...

Genetik ist eine wichtige Ursache für Krampfadern

Krampfadern haben einen langen Krankheitsverlauf,...

Wie kann man feststellen, ob eine Harnwegsinfektion vorliegt?

Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsi...